Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Der Knoten Köstendorf. | Foto: ÖBB/EQVIS
4

ÖBB-Hochleistungsbahnstrecke
Aktuelle Lage beim Bahntunnel Flachgau

Auf einer Länge von 21,5 Kilometern plant die ÖBB seit Jahren die Errichtung einer Hochleistungsbahnstrecke. KÖSTENDORF, SCHLEEDORF, SALZBURG. Auf einer Streckenlänge von 21,5 Kilometern plant die ÖBB im Flachgau seit Jahrzehnten die Errichtung einer Hochleistungsbahnstrecke. Davon soll der geplante Flachgautunnel eine Länge von 16,2 Kilometern einnehmen. Das Projekt der Bahnstrecke zwischen Köstendorf und Salzburg wird unter anderem von drei Bürgerinitiativen sehr kritisch gesehen. Das sind...

Auf dieser Wiese des Biobauern Markus Kreuzberger soll die Deponie entstehen. | Foto: Kleemayr
4

Bürger wehren sich
Bau des ÖBB-Tunnels schreckt Anrainer und Gemeinden auf

Der Hochleistungsbahn-Tunnel der ÖBB wird auf Umweltverträglichkeit geprüft.  Dabei stellten die Bewohner der Katzmoos-Siedlung fest, dass direkt nebenan eine Zwischenlagerungsstätte für den Tunnelaushub geplant ist.  KÖSTENDORF, ELIXHAUSEN. Die Gemeinden Köstendorf als "Eintritt" und Elixhausen als "Austritt" des Tunnels sind bei den Bauarbeiten zur Errichtung des 16 Kilometer langen Tunnels für die Hochleistungsstrecke am meisten betroffen. Beide Gemeinden bekennen sich zum Bau, möchten aber...

In Kasern verläuft die Neubaustrecke parallel zur Bestandsstrecke. | Foto: ÖBB EQVIS
1 2

Hochleistungsprojekt in Hallwang vorgestellt

Zum Jahreswechsel soll die Umweltverträglichkeitserklärung für die Neubaustrecke eingereicht werden. HALLWANG (vhi). Nach der Erstpräsentation in Köstendorf wurde diese Woche das wohl größte Bahntunnelprojekt der Geschichte Salzburgs auch den Bewohnern von Hallwang vorgestellt. Zahlreiche interessierte Bürger fanden sich dazu im Kulturzentrum der Gemeinde ein. Kapazität erhöhen Seit mittlerweile 20 Jahren wird an der Hochleistungsstrecke von Köstendorf bis Salzburg-Kasern gebastelt. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Valentin Hinterstoisser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.