Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

2 2 3

Der ATSV St. Valentin turnte mit den Kindern im "Taka Tuka Land"

Der ATSV St. Valentin war auf Besuch im Taka Tuka Land um den Kindern die verschiedensten Kinder,- und Jugendturnsparten spielerisch zu zeigen. Die Kinder aber auch die Vorturnerinnen waren mit großer Begeisterung dabei. Leider verging die Zeit allen viel zu schnell. Dem ATSV St. Valentin liegt es besonders am Herzen den Kindern und Jugendlichen Bewegung nahe zu bringen. Für den ATSV steht besonders die Freude und der Spass bei der Bewegung im Vordergrund. Weiters den Kindern für die Bewegung...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Michael Heigl
2

ATSV St. Valentin bietet Schnupperkurse an

ST. VALENTIN (red). Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 bietet ab Herbst wieder ein vielfältiges Bewegungsangebot an. Schon jetzt, bis Ende Juli, kann man die Einheiten jeden Mittwoch Abend unverbindlich ausprobieren und kennenlernen. Bei Fitnesstrends wie Faszientraining, Poledance, JumpingFit, Piloxing, Antara Rückenfitness, deepWork und Vielen weiteren kann graits mitgemacht werden. Die drei halbstündigen Einheiten beginnen jeweils um 18.30 Uhr, 19.15 Uhr und 20 Uhr. Nähere...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Schauturnern der Taufkirchner Turner steht heuer ganz im Zeichen Hollywoods. | Foto: Estermann

Hollywood in Taufkirchen –  Turner im Filmfieber

TAUFKIRCHEN (ebd). Am Samstag, 22. November lädt der ÖTB Taufkirchen um 19.30 Uhr zum traditionellen Schauturnen in der Dreifachturnhalle im Schulzentrum. Heuer steht das Turnen ganz im Zeichen "Hollywoods". Dabei werden die Turnriegen aller Altersstufen unter der Regie der Vorturner das erlernte Können "filmreif" in Szene setzen.

  • Schärding
  • David Ebner

Purzelbäume

Turngruppe für 3,5-4,5jährige ohne Begleitung Hier wird ohne Mama oder Papa geturnt! Petra stellt ein Bewegungsprogramm zusammen, mit jeder Menge Spaß! Komm vorbei und probiere es aus! Leitung: Petra Stütz, dipl. Kindergesundheitstrainerin Wann: 17.12.2014 16:15:00 Wo: FBZ Enns, Dr.-Hubert-Schilhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"

Turnzwerge

Eine Turngruppe für 2-3,5jährige mit Begleitung Bewegung ist alles! An diesen Nachmittagen werden unsere Turngerät ausprobiert und lustige Lieder gesungen, bei denen niemand mehr still stehen kann! Leitung: Petra Stütz, dipl. Kindergesundheitstrainerin Wann: 17.12.2014 15:00:00 Wo: FBZ Enns , Dr.-Hubert-Schilhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"

ELTERN - KIND TURNEN ab 12 Monate - 4 Jahre

Beginn: Donnerstag, 11. September ab 12 Monate - 4 Jahre Bei diesen Einheiten genießen Eltern und Kinder Spaß an der gemeinsamen Bewegung. Für die Turnstunden muss eine Begleitperson anwesend sein. Wir treffen uns jeden Donnerstag ab 11.09.14 bis Dezember von 16.00 – 17.00 Uhr, ausgenommen Schulferien / schulfreie Tage. Kosten € 30,00/je Kind – pro weiteres Kind (Geschwister) € 15,00. Kommt vorbei und startet mit uns schwungvoll in die neue Saison! Nähere Infos und Anmeldung unter: 0699 / 15...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

POWER - MIX / Bodystyling und Hoopin

Wir treffen uns 1 x wöchentlich, Dienstags von 09. September bis 4. November 2014 zum POWER - MIX / Bodystyling und Hoopin. Forme deinen Körper, stärke deine Muskeln und verbrenne Fett. Kombination aus Bodystyling und Hoopin. Erleben Sie schwungvolle Abende mit Dipl. Vitaltrainerin und HOOPin® Instructorin Stephanie Lechner. Kursgebühr für ATSV-Mitglieder € 20,00, für Nichtmitglieder € 50,00 (Kurs). Kommt vorbei und startet mit uns schwungvoll in die neue Saison! Nähere Infos und Anmeldung...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 3

Bewegungs- und Spiellandschaft für Kinder

Spielen, Toben, Laufen, Springen und Kind sein können - die Grundbedürfnisse unserer Kinder. Kommen heutzutage viel zu selten? Bei uns nicht: Die neue Bewegungs- und Spiellandschaft für Kinder unter der Leitung von Martina Strasser wurde großartig angenommen. Am 22. März gab es den ersten Samstag voller Spaß, Spiel, Schminken, Rutschen und Kuchen! Ab Herbst wird es diese Veranstaltung regelmäßig geben, denn nichts schult koordinative Eigenschaften besser als Bewegung im Kindesalter! Mehr Infos:...

  • Perg
  • Christina J

Rotes Kreuz - Bewegen im Alter - Wohlfühlen durch altersgerechte Übungen

Bewegen im Alter - Wohlfühlen durch altersgerechte Übungen Am Dienstag, 24. September 2013 beginnt ein neuer Kurs an der Rot Kreuz Ortsstelle Altheim: "Bewegung im Alter" für Frauen und Männer ab 55+. In den insgesamt 10 Übungsstunden wird durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen nicht nur der Körper, sondern auch der Geist aktiviert. Bitte bequeme Bekleidung und Turnschuhe oder Socken mitnehmen. Leitung: Franziska Haslinger, Kursort: Rot Kreuz Schulungsraum Altheim Wann: Gruppe 1...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Übungsleiter v.l.n.r.: Berta, Vroni, Karl, Hanni, Agnes
3

Bewegung ist Leben

Egal ob es wie aus Kübeln schüttet, ob die Sonne vom Himmel lacht oder ob die Winterstürme toben, jeden Montag pünktlich um 15.00 Uhr treffen sich mehr als 20 bewegungshungrige Senioren im Turnsaal der Volksschule Maria Neustift. Nur während der Sommerferien, wenn der Turnsaal geschlossen ist, machen sie Pause. Schon vor Jahren haben diese Menschen das Thema „gesund altern“ aufgegriffen, welches der OÖ. Seniorenbund heuer sogar zum Jahresthema gewählt hat. Dass diese Maßnahmen Wirkung zeigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Maria Farveleder

Ein Fest der Bewegung

ESTERNBERG (ebd). Zum Fest der Bewegung lud die Volksschule Esternberg am 24. April. Bei zwei vorausgegangenen Workshops stimmte Dietmar Klein aus Kärnten die Kinder auf den Festtag ein – und das nicht umsonst. Denn die Folge war ein Reigen an sportlichen Aktivitäten – von Seilspringen über Turneinlagen bis hin zur Jonglage und Klettern. Ehrengäste und Eltern waren begeistert – und die Schüler ob der gelungenen Darbietungen überglücklich.

  • Schärding
  • David Ebner
"Schärding bewegt sich" lautet das Motto der Gesunden Gemeinde – so Arbeitskreisleiuter Günter Streicher. | Foto: privat
2

Von Spazieren gehen bis Tai Chi

Die "Gesunde Gemeinde" sucht kreative Köpfe zum Mitmachen SCHÄRDING (ebd). Unter dem Motto "Schärding bewegt sich" will der Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde Schärding" auch 2013 entsprechende Akzente setzen – und setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung. "Gesundheit durch gesündere Ernährung und mehr Bewegung sind heuer eines der Hauptziele unserer Arbeit für die Gesunde Gemeinde", sagt Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Geplant sind zahlreiche Aktivitäten, die für mehr Bewegung sorgen. "Es soll...

  • Schärding
  • David Ebner
Martina Reinthaler aus Micheldorf hatte die Idee zum Projekt "No Street Kids".

Projekt "No Street Kids" Freizeit in Bewegung

MICHELDORF (sta). Ein kostenloses Bewegungs-Program wird ab 9. Oktober in der Volksschule Micheldorf angeboten. Das Projekt "No Street Kids", soll Jugendlichen, die nichts mit ihrer Freizeit anzufangen wissen, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. "Sie können selber entscheiden, was sie machen möchten. Einfach vorbeikommen und mitmachen." so die Initiatorin, Martina Reinthaler. Sie ist seit 18 Jahren ehrenamtliche Bewährungshelferin. "Es ist mir ein großes Anliegen, die Kinder und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

"Fit für den Alltag" - Sportkurs im EKiZ Riedersbach

Fit für den Alltag Körperlich und geistig in Schwung! Durch abwechslungsreiche Übungen soll die Beweglichkeit erhalten bleiben. Auch das Gedächtnis soll mit einfachen Übungen trainiert werden. Gemeinsamkeit, sowie Spaß und Freunde an der Bewegung stehen im Vordergrund. Kursinhalt: Kräftigung, Dehnung und Entspannung der Muskulatur, Anregung des Kreislaufs und Stoffwechsels. Schulung von Koordination und Reaktion, Gedächtnistraining. Leitung: Sissy Trifich, Bewegungsinstruktor Ort: Turnsaal der...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Sports4Kids 3-5 Jahre im Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Sports4Kids 3-5 Jahre Spaß, Sport und Spiel für 3-5 Jährige Leitung: Sissy Trifich, Instruktor für Bewegung im Kindesalter Ort: Turnsaal der VS Riedersbach Termin: ab 6.03.2013, 16-17 Uhr Kosten: 20 €/18 € für Kinderfreunde-Mitglieder Anmeldungen bitte unter: 0699/16886626 oder per mail an ekiz.riedersbach@kinderfreunde.cc Wann: 08.05.2013 16:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Riedersbach 82, 5120 Riedersbach auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.