Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Der Tullner Lucas Miedler siegte auf dem Center-Court in zwei Sätzen gegen den Deutschen Härtels.
47

Tennis/Danubis-Open 2022, Quali-Tag 1: Ösi-Siege durch Miedler & Kopp.

Am 1.5.2022 feiert das Challenger-Turnier der DANUBIS Upper Austria Open mit dem Beginn der Qualifikation für den  Hauptbewerb seine Premiere. Mit dabei gleich sechs Österreicher. Auf dem Centercourt das erste Duell zwischen dem Spanier Nikolas Sanchez-Izquierdo und den für den WAC in der Bundesliga spielenden Maximilian Neuchrist. Der Wiener erwischt einen Traumstart, geht mit 3:0 im ersten Satz in Führung. Doch Sanchez rettet sich in den Tiebreak. Gewinnt knapp. Der Österreicher hadert mit...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Attila Balazs wird in Mauthausen natürlich auf dem Centre Court zu bewundern sein.
11

Danubis Upper Austria Open 2022: The Scorpion is back!! Favorit Struff out!

Die Tennis-Profis sind in Mauthausen! Mit Alexander Shevchenko (RUS), Gerald Melzer (AUT), Rola Blaz (Slowenien) und der ungarischen Armada sind einen Tag vor Beginn der Qualifikation die wohl bekanntesten Gesichter beim Challenger-Turnier im Donaumarkt eingetroffen. Mit dabei Attila Balazs. Der 33jährige Ungar, der übrigens für Mauthausen die Bundesliga sportlich bereichert, kämpft nach langwieriger Verletzung am Comeback. Die Kehrtwende soll in Mauthausen gelingen. Nicht dabei ist die Nr. 1...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Der Moldawier Ruba Albot ließ es beim Trainingsauftakt gegen Millman ordentlich krachen.
18

Danubis Upper Austria Open 2022: Tennis-Elite schlägt die ersten Bälle.

Am 28.4.2022 kamen bereits die ersten Top Tennis-Cracks nach Mauthausen. Die Nr. 2 des Turniers, der Australier John Millman, sowie Radu Albot (Moldawien/ATP-Nr. 118) kamen mit der Bahn nach Linz, von wo sie per Shuttle in den Donaumarkt gelangten. Beide zeigten sich bestens gelaunt. Millman, der übrigens mit Langzeit-Freundin Fe anreiste, sah sich sogar noch vor dem Bezug des Hotelzimmers, das Turniergelände DANUBIS powered by Kornspitz AREA an. Und ja, er war sichtlich angetan. Albot, der als...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Zum 1. Petanque- Kranzling Open lädt die Sektion Petanque des SV Haslach alle Interessierten am Samstag, 31. Juli ab neun Uhr auf die Kranzling ein.  | Foto: Helmut Eder
1 10

Turnier in Haslach
Kranzling wird zur Pétanque-Hochburg Österreichs

Zum 1. Pétanque Kranzling Open lädt die Sektion Petanque des SV Haslach am Samstag, 31. Juli, ab neun Uhr auf die Kranzling ein. Mit der Österreichischen Meisterschaft am Sonntag, 1. August, für alle Österreich-Lizenzspieler wird dieses Wochenende zum Boulefest. HASLACH. „Das 1. Kranzling Open am Samstag, 31. Juli, ist das größte und einzige Open in Oberösterreich. Alle anderen Turniere erfordern eine Mitgliedschaft beim Landesverband (OÖPV) oder eine Österreichische Spielerlizenz“, so Andreas...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Mauthausener Harald Mair spielte gegen Heinz Mayr starkes Tennis, musste sich dennoch geschlagen geben.
38

Tennisturnier Weichstetten 2021: Mayr schlägt Mair nach hartem Kampf!

Das 10. Weichstettner Tennis-Pfingstturnier, das immerhin mit EUR 4.000.- dotiert ist, lockte abermals viele Turnierspieler ins schöne Traunviertel. So wie den Mauthausener Harald Mair, der im Bewerb Herren 55 Einzel als Nr. 7 gesetzt mit einem Freilos in die 2. Runde aufrückte. Mair bezwang im Achtelfinale Michael Burgstaller vom UTC Haag am Hausruck mit 6:4 und 6:2.  Nach dem Schlechtwetter am Folge-Turniertag mussten die Akteure in die Halle ausweichen. Und da wartete auch schon ein ganz...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Am Sonntag, 5.Juli um 9.30 Uhr wird der neue Bouleplatz der Sektion Petanque des Sportvereins Haslach feierlich eröffnet. Anschließend lädt der Petanque-Verein zu einem Kennenlernturnier ein.  | Foto: Helmut Eder
26

Pétanque
Ein Sport für Jung und Alt

2014 wurde die Sektion Pétanque des Sportvereins Haslach mit etwa acht Leuten von Andreas Priesner gegründet. Aktuell zählt die Sektion 25 aktive Spieler. Am Sonntag, 5. Juli, um 9.30 Uhr wird ein neuer Boule-Platz mit einem Kennenlernturnier eröffnet. HASLACH, ST.PETER (hed). Andreas Priesner hat sich bei einem Besuch im Elternhaus seines Schwiegersohnes Antoine in Südfrankreich 2008 mit dem Spiel-Virus infiziert. Wieder daheim hat er sich gleich Kugeln gekauft und im eigenen Garten in St....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
31

Heißes Boccia-Turnier im Herzhaften Höf

Am 18.08. lud der Verein Herzhaftes Höf bei hochsommerlichen Temperaturen und kühlen Getränken zum 3. Boccia-Turnier ein! 28 Teams traten diesmal gegeneinander an. Das spannende Finale wurde zwischen Hugust (Höf) und Habau (St. Veit) ausgetragen. Diesmal konnten die Höfer den Meister-Titel leider nicht im Dorf halten. Nach der Siegerehrung wurde in einem spannenden Ausschlussverfahren ein tolles TV-Gerät von Elektro-Füreder verlost, das natürlich einen glücklichen neuen Besitzer fand. Bei einem...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
43

Herzhafte Höfer holten den Sieg beim 2. Boccia-Turnier!

Am 24. Juni lief im Herzhaften Höf das 2. Bocciaturnier bei traumhaftem Wetter über die Bühne. Es traten 18 Teams zu je 2 Spielern aus den Bezirken UU und RO gegeneinander an. Auch eine Linzer Mannschaft war dabei! Veranstalter waren der Verein Herzhaftes Höf, mit Unterstützung der Boccia-Sektion der Sportunion St. Veit/Mkr., vertreten durch den "Herzhaften Höfer" Sascha Wurzinger, der auch die Kugeln zur Verfügung stellte und für die gesamte Technik und Auswertung verantwortlich war. Die...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
8

Einladung zum 2. Boccia-Turnier im Herzhaften Höf

Der Verein Herzhaftes Höf lädt zum zweiten Boccia-Turnier ein! Auf unserer eigens angelegten Sand-Boccia-Bahn werden 20 Teams zu je 2 Personen gegeneinander antreten. Kugeln werden vom Bocciaclub "Kanonenschlag" der Union St. Veit zur Verfügung gestellt. Anmeldung täglich bis 17:00 (besser Vormittags): anna.wolfmayr@gmail.com / 0664/1223755 > Bitte Team-Name, beide Spielernamen und Telefonnummer angeben! > Achtung, Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Teams! Auf Wunsch senden wir euch gern die...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
44

Fuliminantes Abschneiden unserer Voltigierer

Am 4.3. fand der 2. Teil der OÖ Wintertrophy im Voltigieren bei uns in der Bezirkssporthalle in Braunau statt. Die Kärntner Richterin war von den Leistungen der mehr als 150 Voltigierer von 7 Vereinen beeindruckt. Über dreißig Mädchen und Burschen kamen vom UVRV Braunau und konnten in fast allen Kategorien den Sieg erringen! Im Nachwuchs gab es 5 Abteilungen. Im Jahrgang 2009-11 ging der Sieg mit Müllegger Stefanie an das RSZ Inneres Salzkammergut, hier konnten die Braunauerinnen Ortner Lena...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Gruppenfoto von der Jahreshauptversammlung
59

Tennisverein ATSV-Schärding startet mit frischem Wind in 2017

SCHÄRDING (auz.) "Der Verein ist kein Zustand, sondern ein Prozess." Mit diesen Worten wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tennisvereins ATSV-Schärding von Obfrau Claudia Hermann im Vereinsheim eröffnet. Die Sportgemeinschaft blickt auf ein positives Vereinsjahr zurück und freut sich auf eine positive Saison im Jahr 2017. So konnten die Sportler im Jahr 2016 den Klassenerhalt aller Mannschaften, zwei Herren- und eine Damenmannschaft, feiern und hoffen, dass ihnen dies auch in 2017...

  • Schärding
  • Lena Auzinger
Die Siegermannschaft aus Pötting.
14

Bezirksvölkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen

Insgesamt 20 Mannschaften nahmen dieses Jahr am Völkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen teil. Absolut rekordverdächtig! 140 Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bezirk pilgerten am Freitag, dem 10. Februar 2017 in die Neue Mittelschule Waizenkirchen. Am Abend wurde dort nämlich das alljährliche Bezirksvölkerballturnier ausgetragen. Die 8 Mädls- und 12 Burschenmannschaften traten in insgesamt ca. 60 Spielen gegeneinander an und zeigten vollen Einsatz. Ehrgeiz war bei allen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
1 83

Stark besetztes Stockschützenturnier in Steyr

Der 1. Steyrer Freizeit Club ASKÖ Resthof veranstaltete sein schon zur Tradition gewordenes Stockschützenturnier. Es nahmen 15 Mannschaften aus drei Bundesländern teil. Zum dritten Mal ging ESV Ladler Graz als Sieger hervor mit den Steirischen "Urgestein" Finster Hans, Lidl Christian, Moser Karlheinz und den Nationalteam Betreuer Draxler Johann. Als Rahmenprogramm gab es ein Hobbyturnier für 7 Mannschaften aus Politik, Sportfunktionäre, Gasthausmannschaften und Verwaltung, aus welche das Team...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

28 Mannschaften bei der Ortsmeisterschaft, 43 Mannschaften beim Turnier und 100 Kinder beim Camp

Mit 28 teilnehmenden Mannschaften ist die Faustball-Ortsmeisterschaft in Reichenthal sicher die größte in Österreich. Viel Spaß für Groß und Klein, und Faustballsport zum Schmunzeln, wird da geboten. Meist sind keine Profis dabei und Jung und Alt ist durcheinander gemischt. Doch genau das macht dieses Ortsturnier aus. Der Sport steht im Vordergrund. So sollte es bei einer Ortsmeisterschaft auch sein. 43 Teams traten beim internationalen Turnier an. 11 Teams waren diesmal aus Deutschland...

  • Urfahr-Umgebung
  • Katrin Eder
260

Die Stars von morgen schlugen in Wolfern auf

In Wolfern fand dieses Wochenende auf der Tennisanlage des USV Wolfern ein Kindertennisturnier der OÖTV Tour statt. Die Stars von morgen zeigten ihr Können, Kampfgeist und Einsatz. In drei Altersklassen kämpften die Youngsters um die Titeln. In den Bewerben U 8, U 9 und U 10 gab es hart umkämpfte spannende Spiele. Bei der Siegerehrung bedankte sich OÖTV Präsident Hans Sommer bei der Turnierleiterin Iris Kogler und Ihren zahlreichen freiwilligen Helfern, Eltern und Kindern für die Teilnahme am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Birgit Stummer
11

Haibacherin trumpft im Pferdesport auf

Verena Karl feiert in ihrer jungen Karriere die ersten großen Erfolge auf nationalen Turnieren. HAIBACH (vom). Die 17-jährige Verena Karl aus Haibach kann bereits auf viele Turniererfolge zurückblicken. Mit sechs Jahren beschloss sie spontan reiten zu lernen und so nahm sie gemeinsam mit ihrem Vater die ersten Reitstunden in Pelmberg. "Unser erstes eigenes Pferd musste leider frühzeitig in Pension gehen, da es Probleme mit den Beinen hatte. 2013 bekam ich dann meinen 'Hot Spot', ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
50

Jede Menge Gaudi & Sonnenschein beim ersten Boccia-Turnier im Herzhaften Höf

Neun Teams traten am Samstag beim ersten Boccia-Turnier des Vereins "Herzhaftes Höf" gegeneinander an. Für einige war es sogar das erste Mal in dieser Sportart. Aber schnell waren die Regeln erklärt, die Teams eingeschossen, und los gings! Trotz genügend kühler Getränke brachten nicht nur die hohen Temperaturen die Teams ins Schwitzen. Es gab Überaschungs-Talente die die vorherigen Favoriten schnell überholten, und auch die einzige Dame im Turnier behauptete sich hervorragend gegen die...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
4

Einladung: 1. Boccia-Turnier im Herzhaften Höf

Aufgrund der Wetterlage verschoben auf den 24.06.2016! Freitag um 16 Uhr gehts los! Wir laden zum ersten "Night-Race" Boccia-Turnier ins Herzhafte Höf ein! Auf unserer eigens angelegten Sand-Boccia-Bahn werden 18 Teams zu je 2 Personen gegeneinander antreten. Startgeld € 10,- pro Team Kugeln werden vom Bocciaclub "Kanonenschlag" der Union St. Veit zur Verfügung gestellt. Anmeldung: priges_m@yahoo.de / ab 17 Uhr 0664/5438543 > Bitte Team-Name, beide Spielernamen und Telefonnummer angeben! >...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
13

Top Ergebnis der Kirchhamer Judokas beim Int. Pfingstturnier in Strasswalchen

Top Leistungen und ein tolles Ergebnis für Judo Kirchham! Unter 69 Vereinen aus 10 Ländern, bei insgesamt 514 Starten bei den Einzelbewerben konnte Judo-Kirchham mit 5 ersten Plätzen, 5 zweiten Plätzen und einem dritten Platz hinter Samurai Budapest den 2. Platz in der Vereinswertung belegen!! Die Medl’s (Dominic und Vanessa) schlugen wieder voll zu, beide konnten ihre Klasse gewinnen, überragend war Nico Sonntagbauer er konnte beide Altersklassen U10 und U12 für sich entscheiden, bei diesem...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Michael Kaufmann schaffte den Return | Foto: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen, 23.10.2015
11

UPDATE: Mauthausner retournierte einen Hammer-Aufschlag

Michael Kaufmann stellte sich der Ö3-Wecker-Tennis-Challenge gegen Tennis-Profi John Isner MAUTHAUSEN, WIEN. Bei der Ö3-Wecker-Tennis-Challenge beim ATP-Turnier in der ausverkauften Wiener Stadthalle hatten am Freitagabend zehn Ö3-Hörer die Chance, gegen John Isner anzutreten. Die Vorgabe: Wenn mehr als drei davon einen Aufschlag des amerikanischen Tennis-Profis Isner korrekt ins Feld retournieren, ist die Challenge gewonnen. Keine leichte Aufgabe, denn immerhin handelt es sich bei Isner um...

  • Perg
  • Ulrike Plank
127

PSV dominiert den großen Preis der Stadt Steyr

Beim 45.Preis der Stadt Steyr kamen zahlreiche Minigolfer aus ganz Österreich nach Steyr. Im Damenbewerb siegte Titelverteidigerin Jennifer Helm mit einem Score von 91 vor Klubkollegin Elke Angerer. Bei den Herren siegte Julian Weibold aus Braunau vor Michael Eidler vom Badener AC. Eine außergewöhnliche Leistung zeigte wieder einmal mehr Harald Exl vom PSV Steyr, er gewann seine Klasse überlegen mit dem Bestscore von 78, in der dritten Runde benötigte er nur 23 Schläge, das ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
392

Spannende Spiele um die Stadtmeistertitel

87 Teilnehmer/innen spielten sich letzte Woche, in insgesamt 13 Bewerben den Stadtmeistertitel auf der Anlage des UTC Steyr aus. Bei den Herren siegte erstmals Martin Schneiderbauer, in einem hervorragenden Finale gegen Kevin Waldner mit 6:3 und 6:3. Das Herrendoppel holten sich seine Teamkollegen vom UTC Steyr. Daniel Infanger/Kevin Waldner siegten ganz klar gegen Schöpf/Schölmbauer. Bei den Damen siegte die Newcomerin Sylvia Loibl gegen Helena Pfanzagl mit 7:6 und 6:3. Das Damendoppel holten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Beim Osterhasenturnier gibt's für Sieger wieder einen Straußenei-Pokal.
13

Osterhasenturnier boomt – Straußenei als Trophäe

SCHÄRDING (ebd). Am 11.April findet die 8. Auflage des vom ATSV Schärding veranstalteten Osterhasenturniers für U8 und U10 Mannschaften statt. "Wir haben mit 18 Nachwuchsmannschaften, und rund 200 KIndern so viele Teilnehmer wie noch", sagt ATSV Nachwuchsleiter Wilhelm Doblmann zur BezirksRundschau. Die Mannschaften stammen großteils aus dem Bezirk Schärding. "Wie immer sind auch deutsche Vereine am Start." Nachsatz: "Das Turnier wird von Jahr zu Jahr größer. Dabei haben wir mit vier...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.