Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Erfolgreiche TeilnehmerInnen der Oberösterreichischen Isländerserie in Ampflwang
3

Erfolge der Andorfer Pferdefreunde
Oberösterreichische Isländerserie mit starker Lichtegger Beteiligung

Ein spannendes Wochenende liegt hinter den Andorfer Pferdefreunden - denn das erste Teilturnier der Oberösterreichischen Isländerserie fand am Samstag, 21.Mai am Hausruckhof in Ampflwang statt. Strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen und tolle Organisation durch das Team der Ampflwanger schufen beste Voraussetzungen für die rund 50 TeilnehmerInnen aus ganz Oberösterreich. Die guten Bedingungen konnten auch die Reiterinnen vom Islandpferdehof Lichtegg ausnutzen und fuhren reich behängt...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Springreiten in Bad Ischl. | Foto: Picmonique

Am 28. und 29. Mai
Dressur- und Springturnier in Bad Ischl

Am 28. und 29. Mai findet in Bad Ischl auf der Trabrennbahn ein CDN-C Dressur- und ein CSN-C Neu Springturnier statt. BAD ISCHL. Im Rahmen des Turniers in Bad Ischl am 28. und 29. Mai werden auch Noriker-, Haflinger-, Araber- und Ponybewerbe ausgetragen. Durch die verschiedenen Disziplinen und Rassen bietet die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm. Der URFV Bad Ischl freut sich besonders, heuer wieder Zuschauer am Rennbahngelände in Kaltenbach begrüßen zu dürfen. Für das leibliche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
13

Erfolgreicher Saisonauftakt des UVRV Braunau

Den Voltigierern des UVRV Braunau gelang Anfang Mai ein ausgezeichneter Start in die Frühjahrssaison beim OÖ Cup in Gschwandt. Im Nachwuchs waren wie schon im Wintercup Lea Gruber und Lena Wengler ungeschlagen und holten sich ebenso wie Miriam Feßl und Rianna Moise jeweils den ersten Platz. Schaubeder Jana konnte einen zweiten Platz erkämpfen. Knapp einen Stockerlplatz verpasst haben Anja Forster und Leonie Hauer. Auch die restlichen sieben Mädchen konnten mit ihren Platzierungen im Mittelfeld...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Der Österreicher Dennis Nowak warf beim DANUBIS Upper Austria Open 2022 den Deutschen Daniel Masur in Runde 1 aus dem Bewerb.
13

Danubis Open 2022: Nach Nowak-Sieg folgt Achtelfinal-Kracher!

Kein Favoritensterben gab es auf den Weg ins Achtelfinale für die Tennis-Cracks beim Danubis Upper Austria Open 2022 in Mauthausen. Und auch die Österreicher bleiben stark. Neben Dennis Novak (6:3, 6:4 gegen Daniel Masur/D), Gerald Melzer (6:4, 6:3 gegen Borna Gojo/Cro) und Lucas Miedler (7:5, 6:4 gegen Jahor Herassimau/RUS) stürmen drei in die nächste Runde. Und da kommt es am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 zum mehr als interessanten Österreich-Duell zwischen Dennis Nowak und Gerald Melzer. Über...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
von links nach rechts:
Norbert Haider (Organisator/Veranstalter), Michael Treiss (Platz 3), Daniel Nagel (neuer Landesmeister), Mihaly Androczky (neuer Vizelandesmeister) und Roland Aisleitner (Präsident OÖSRV) | Foto: Daniel Nagel

Neuer Landesmeister und zwei Vizelandesmeister!
Squashclub Mondsee auf neuem Erfolgskurs in Oberösterreich

Seit einiger Zeit hat der Squashclub Mondsee (SCM) wieder den regulären Clubbetrieb aufgenommen und die Spieler sind hochmotiviert für die kommenden Spiele bei Turnieren und Mannschaftsmeisterschaften. Ein phänomenaler Auftakt war die Landesmeisterschaft am vergangenen Wochenende. Nach langer Pause oder nur sehr eingeschränktem Turnierbetrieb, fand die beliebte Veranstaltung wieder in gewohnter Umgebung und mit vielen altbekannten, aber auch neuen Spielern am 30. April im Tenniscenter Traun...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Ein unglaubliches Spiel lieferte der junge Steirer Filip Misolic (AUT) ab. Das musste selbst Sloweniens Topspieler, Rola Blaz, anerkennen.
16

Danubis Open 2022: Junger Steirer ringt slowenischen Terminator nieder!

Lucas Miedler und der Sandplatz des Centercourts. Da entwickelt sich schon so etwas wie Antipathie. Und trotzdem. Der Tullner eilt auf ihm von Sieg zu Sieg. Gegen den Libanesen Benjamin Hassan behielt er im zweiten Spiel in Mauthausen mit 7:6, 7:5 erneut die Oberhand. Auf Court 2 bleibt das starke Spiel des Deutschen Mats Rosenkranz gegen den Spanier Nikolas Sanchez-Izquierdo unbelohnt. Der 23jährige aus Essen verlässt mit 6:7, 4:6 den Turnierraster im Einzel-Bewerb. Auch für den italienischen...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Der Tullner Lucas Miedler siegte auf dem Center-Court in zwei Sätzen gegen den Deutschen Härtels.
47

Tennis/Danubis-Open 2022, Quali-Tag 1: Ösi-Siege durch Miedler & Kopp.

Am 1.5.2022 feiert das Challenger-Turnier der DANUBIS Upper Austria Open mit dem Beginn der Qualifikation für den  Hauptbewerb seine Premiere. Mit dabei gleich sechs Österreicher. Auf dem Centercourt das erste Duell zwischen dem Spanier Nikolas Sanchez-Izquierdo und den für den WAC in der Bundesliga spielenden Maximilian Neuchrist. Der Wiener erwischt einen Traumstart, geht mit 3:0 im ersten Satz in Führung. Doch Sanchez rettet sich in den Tiebreak. Gewinnt knapp. Der Österreicher hadert mit...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
2

Bestens vernetzt, danke Storebest Aschach/Steyr
Austrian Archery Cup - Sponsoring

Wir bedanken uns ganz herzlich bei STOREBEST Ladeneinrichtungen Gesellschaft m.b.H., Flurweg 1, 4421 Aschach/Steyr und ganz besonders bei DI (FH) Martin Klapka, Geschäftsführer, für das tolle Sponsoring unserer neuen Spinnen für den Austrian Archery Cup (AAC). Austrian Archery Cup Der AAC findet im gesamten Mai am Bogensport-Parcours vom Lion-BHC in Aschach/Steyr statt. Insgesamt werden mehr als 150 Teilnehmer:innen erwartet. Mehr Informationen zum AAC Regelwerk:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lion-Bowhunterclub
Attila Balazs wird in Mauthausen natürlich auf dem Centre Court zu bewundern sein.
11

Danubis Upper Austria Open 2022: The Scorpion is back!! Favorit Struff out!

Die Tennis-Profis sind in Mauthausen! Mit Alexander Shevchenko (RUS), Gerald Melzer (AUT), Rola Blaz (Slowenien) und der ungarischen Armada sind einen Tag vor Beginn der Qualifikation die wohl bekanntesten Gesichter beim Challenger-Turnier im Donaumarkt eingetroffen. Mit dabei Attila Balazs. Der 33jährige Ungar, der übrigens für Mauthausen die Bundesliga sportlich bereichert, kämpft nach langwieriger Verletzung am Comeback. Die Kehrtwende soll in Mauthausen gelingen. Nicht dabei ist die Nr. 1...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
6

Jakob Baischer holt Bronze in Italien

Jakob Baischer, der Hahn im Korb der Voltigiererinnen des UVRV Braunau, zeigte bei seinem ersten internationalen Start in Italien in der Karwoche eine ausgezeichnete Leistung. Auf dem Pferd Sognato an der Longe von Dagmar Miksche gelang ihm schon in der Pflicht eine solide Leistung, die er mit einer ausgezeichneten Kürbewertung noch übertreffen konnte. Damit holte er sich nicht nur den dritten Platz sondern auch souverän die Aufstiegsnote für die nächsthöhere Kategorie. Mit dieser Leistung hat...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Der Moldawier Ruba Albot ließ es beim Trainingsauftakt gegen Millman ordentlich krachen.
18

Danubis Upper Austria Open 2022: Tennis-Elite schlägt die ersten Bälle.

Am 28.4.2022 kamen bereits die ersten Top Tennis-Cracks nach Mauthausen. Die Nr. 2 des Turniers, der Australier John Millman, sowie Radu Albot (Moldawien/ATP-Nr. 118) kamen mit der Bahn nach Linz, von wo sie per Shuttle in den Donaumarkt gelangten. Beide zeigten sich bestens gelaunt. Millman, der übrigens mit Langzeit-Freundin Fe anreiste, sah sich sogar noch vor dem Bezug des Hotelzimmers, das Turniergelände DANUBIS powered by Kornspitz AREA an. Und ja, er war sichtlich angetan. Albot, der als...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Auch der Golfclub Wels leistete seinen Betrag zur Gesamtsumme der Spendenaktion für Kinder in der Ukraine.  | Foto: MEHR. grün Gruppe:
 Golf Resort Kremstal

Sportliches Spendensammeln
Golfclub hilft ukrainischen Kindern

Mit insgesamt 6.626 Euro an Spendengeldern setzte die Golfclub-Gruppe MEHR.grün ein Zeichen der Solidarität für die Ukraine. Dieser Betrag wurden in insgesamt sechs Benefiz-Golfturnieren lukriert. WEISSKIRCHEN. Der Golfclub Wels war einer der sechs Veranstalter von je einem Benefizturnier im April. Mitglieder und Gäste seien zum Spielen für den guten Zweck eingeladen worden. Viele hätten ihre persönliche Saison mit diesem ganz besonderen Turnier eröffnet. Darüber hinaus seien auch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
19

Großartiger Abschluss der Wintersaison für den UVRV Braunau

Beim Finale der Voltigier Wintertrophy, den der Union Voltigier- und Reitverein Braunau in der Sporthalle in Altheim veranstaltete waren, die Mädchen des Vereins überall top platziert. Insgesamt vier erste Plätze gingen im stark besuchten Nachwuchsbewerb durch Lea Gruber, Lara Freiberger, Leonie Hauer und Lena Wengler in den altersmäßig getrennten Abteilungen an den UVRV Braunau, gefolgt von drei zweiten Plätzen durch Miriam Feßl, Amelie Forsthuber und Clara Ortner und einem dritten durch...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Die zweitplatzierten Mädchen der MS 2 Haid  | Foto: MS 2 Haid
5

Faustballturnier absolviert
Zwei Mal Silber für die Mittelschule 2 Haid

Beim Faustballturnier in der Turnhalle in der MS 2 Haid schafften zwei Heimmannschaften den Weg ins Finale. Unter den Augen von Faustball-Nationalspieler Jean Andrioli und Bürgermeister Christian Partoll mussten sie sich dann aber geschlagen geben. ANSFELDEN. Anfang April sollte das hochkarätige Faustballturnier eigentlich in Laakirchen stattfinden, aufgrund der Flüchtlingssituation wurde die dortige Halle aber als Ort für Bedürftige genutzt und so musste das Turnier abgesagt werden. Der...

  • Linz-Land
  • NMS Haid 2
21

Braunauer Voltigier-Mädchen starten erfolgreich in die neue Saison

Nach coronabedingten Verschiebungen und Ausfällen konnten die Voltigiererinnen des UVRV Braunau doch noch erfolgreich in die neue Saison starten. Beim ersten Teil der Wintertrophy, die in Wels ausgetragen wurde, ließen schon die jungen Nachwuchstalente aufhorchen. In vier altersmäßig getrennten Kategorien konnten Lena Wengler und Lea Gruber zwei Siege einheimsen, Miriam Feßl und Mona Mayrböck erkämpften sich jeweils dritte Plätze. Antonia Moise wurde vierte, einen fünften Platz holte sich Lara...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Auch der Nachwuchs war aktiv in der FlippArena Vöcklabruck | Foto: Herbert Buchberger
11

Flipperturnier in der FlippArena Vöcklabruck
Flipper Turniere in der FlippArena Vöcklabruck

Am Freitag und Samstag den 18. und 19. Feb organisierte der Vöcklabrucker FlipperSportVerein – FlippArena (www.flipparena.at) wieder 3 Turniere im Vereinslokal (Vornbuch 5, 4840 Vöcklabruck). Über 30 Gäste kamen aus Bayern, Tirol, Stmk., Wien, SBG, NÖ und OÖ. Die Teilnehmer, die bei allen 3 Turnieren mitspielten, hatten über 50 mal die Möglichkeit ihr können an einem der 40 Flipper unter beweis zu stellen. Es kommt nicht nur auf das können der Techniken drauf an, sondern auch dass man die...

  • Vöcklabruck
  • Stefan Riedler
3.Platz der U15 des SV Molln beim Hallenturnier in Kirchdorf an der Krems. | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln

U15 des SV Molln
3.Platz der U15 des SV Molln

Das Team der U15 Fußball Mannschaft des SV Molln nahm mit ihren Trainern am 19. Februar 2022 beim Regionalturnier Kirchdorf/Krems teil. Nach dem knapp verpassten Einzug ins Finale konnten sie den 3. Platz für sich entscheiden. Wir gratulieren unserer erfolgreichen Mannschaft und freuen uns insbesondere, dass die vorbildlich betriebene Nachwuchsarbeit auch immer mehr von außen wahrgenommen und geschätzt wird! Gratulation an unsere Jungs.

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Die U11-Minihexen absolvierten ihre allerersten Spiele bei einem Turnier und konnten eines von vier Spielen für sich entscheiden. | Foto: Markus Caloun

Basketball
Zwei Debüts an einem Tag für Steyrer Hexen

Am 13. Ferbuar standen gleich zwei Debüts für die Askö Donau Versicherung DBK Steyrer Hexen an. STEYR. Das erste betraf die jüngsten des Steyrer Basketball-Vereines. Die U11-Minihexen absolvierten ihre allerersten Spiele bei einem Turnier. Dort zeigten sie sich überraschend harmonisch auf dem Spielfeld und konnten rasch ihre anfängliche Nervosität ablegen. Mit der Verstärkung von vier Spielerinnen der Iron Scorps Steyr konnten die Minihexen eines von vier Spielen für sich entscheiden und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
4

Landjugend Schärding
Asphaltstockschießen

Am vergangenen Donnerstag, den 3.Februar 2022, trafen sich die Landjugend-Ortsgruppen des Bezirkes Schärding zu einem gemütlichen Asphaltstockturnier. Stattgefunden hat das Ganze in der Stocksporthalle in Diersbach.  Unter Einhaltung der 2G-Regel und zusätzlicher Testung durfte die Landjugend Schärding insgesamt vier lustige Stunden mit ihren Mitgliedern genießen. Ein besonderer Dank gilt dem Stocksportverein Diersbach, welcher den Veranstaltern die Möglichkeit gab, dieses Turnier zu...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Skatturnier in Bad Füssing. | Foto: patrickdaxenbichler/panthermedia

50.000 Euro Preisgelder gewinnen
Wochen-Skatturnier in Bad Füssing

BAD FÜSSING. Beim 18. Internationalen Skatfestival vom 8. bis 12. November im niederbayerischen Bad Füssing trifft sich die Skat-Szene. Von Hobby-Spieler bis Skat-Asse werden mehr als 400 Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie aus dem angrenzenden Ausland erwartet. Skat ist in Deutschland nach wie vor ein Volkssport: Etwa 20 Millionen Menschen "reizen" in Deutschland und sitzen regelmäßig beim Skat in geselliger Runde zusammen. Das Internationale Skatfestival, das zum 18. Mal in dem...

  • Ried
  • Eva Berger
Johann Herzig, Josef Waldvogel, Ludwig Kagermeier, Florian Wagner, Edwin Ebner (v. l.).
 | Foto: Schraml

Golf
Kagermeier siegt bei Golfturnier

FREINBERG. Im Golfclub über den Dächern von Passau wurde mit der "Last Chance by Weißbräu Andorfer" das letzte vorgabewirksame Turnier der Saison ausgetragen. Tagessieger wurde Ludwig Kagermeier . Die Netto-Wertung ging an Josef Waldvogel vor Florian Wagner und Johann Herzig.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stockschützen der Union Schardenberg schafften heuer den Bundesliga-Aufstieg – und feiern das am 22. und 23.10. mit drei Turnieren. | Foto: Union Schardenberg

Stocksport
Stockschützen holen "Who is who" des Stocksports nach Schardenberg

Die Stockschützen der Union Schardenberg laden zum Ausklang der erfolgreichen Sommersaison am Freitag, 22. und Samstag, 23. Oktober zu zwei Brotzeit-Turnieren – und einem Turnier samt Weltmeister und Champions League-Sieger.  SCHARDENBERG. Highlight wird am Samstag um 14 Uhr allerdings das hochkarätig besetzte "Duo Masters-Turnier" sein. "Es ist uns gelungen, dafür die Weltmeister von 2020 sowie die aktuellen Champions League-Sieger und weitere Spitzenmannschaften aus Österreich und Bayern nach...

  • Schärding
  • David Ebner
Zauberhaft wie immer - Voltipferd SARATOGA mit der Voltigruppe des SURV Waldzell

li im Bild:
Lisi & Julia Stallinger | Foto: Julia Stallinger / Matthias Krautgartner
3

Voltigierer des SURV Waldzell TOP!!
Starke Leistungen und ein erfolgreiches Wochenende für unsere Voltimädels des SURV WALDZELL!

🐴🐴🐴 Die Voltis des SURV Waldzell zeigen beim CVN-C Redleiten groß auf!!! 🐴🐴🐴 Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Oktober 2021, ging auf der Anlage des Reit- und Voltigiervereins Frankenburg, Reit-und Einstellbetrieb Adambauer (Klemens u. Iris Wenninger) ein wunderschön organisiertes Voltigierturnier über die Bühne!! Voltigierleiterin Julia Stallinger bereitete unsere Voltis mithilfe von Lisi Stallinger wie immer bestens auf das (für unsere Mädels heuer einzige) Turnier vor und Voltipferd...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Die Spieler rund um Kapitän Fabian Kriener starteten äußerst konzentriert und druckvoll in die Partie und konnten den ersten Satz klar mit 25:16 für sich entscheiden. | Foto: SG Supervolleys OÖ

Beachvolleyball Auswärts
Dritter Sieg in Folge für die Supervolley Jungs

Die SG Supervolley OÖ konnte am Wochenende einen klaren 3:0 Auswärtssieg gegen die Sportunion St.Pölten einfahren. STEYR. Die Spieler rund um Kapitän Fabian Kriener starteten äußerst konzentriert und druckvoll in die Partie und konnten den ersten Satz klar mit 25:16 für sich entscheiden. Auch in den beiden weiteren Durchgängen ließ man den Niederösterreichern keine Chance und somit gingen die Supervolleys ohne Satzverlust als verdienter Sieger vom Feld. Freigetränk beim nächsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.