Flippern so weit das Auge reicht
Flippern so weit das Auge reicht.

Foto: Vöcklabrucker FlipperSportVerein - FlippArena
41Bilder
  • Foto: Vöcklabrucker FlipperSportVerein - FlippArena
  • hochgeladen von Stefan Riedler

Am 25. und 26. Mai fand in Wels die Austria Comic Con statt. Hier hat der Vöcklabrucker FlipperSportVerein – FlippArena in Zusammenarbeit mit RS-Pinball aus Vöcklabruck vielen tausenden Menschen Freude bereitet.

Den es wurden in Summe 70 Geräte vom Vereinslokal in die Welser Messe geschleppt. Davon waren es über 55 Flipper Automaten und noch weitere Rythmusspiele und Arcade wie Pacman und Space Invader.

Es ist immer ein unglaublicher Aufwand, da der Aufbau 3 Tage und der Abbau 2 Tage benötigt. Aber das Team macht dies Gerne, da es dem Verein wichtig ist den Besuchern zu zeigen das Flipper nicht ausgestorben sind.

Nachdem in den 90er mit der Steigenden Popularität der Computer Spiele und Touchgeräte die Flipper immer mehr und mehr aus der Öffentlichkeit verdrängt wurden, erleben sie seit der Mitte der 2010er Jahre wieder einer sehr steigenden Wachstum. Aktuell gibt es weltweit über 10 Hersteller wobei der Großteil in den USA hergestellt wird. Es gibt nun aber auch 4 Hersteller in Europa. Fast alle neuen Geräte und auch viele ältere hat RS-Pinball in Vöcklabruck im Programm und können dort auch probegespielt und erworben werden.

Für 2025 wird Österreich zum Flippermekka, denn der Vöcklabrucker FlipperSportverein - FlippArena ist gerade in den intensiven Planungen für die Europameisterschaft die Ende Mai 2025 in Vöcklabruck stattfinden soll. Location und Termin sollen hier sehr bald fixiert werden. Ziel ist es eines der Größten Turniere mit über 300 Teilnehmer zu veranstalten und der Öffentlichkeit zu zeigen das Flippern ein Sport und kein Glücksspiel ist. Die Teilnehmer werden aus der ganzen Welt anreisen um sich an den über 120 Geräte gegeneinander zu messen.

Wenn ihr den Verein unterstützen wollt, meldet euch gerne unter info@flipparena.at oder beim Obmann Stefan Riedler unter +43 699 10878601. Es ist für diese Veranstaltung noch viel mehr geplant dafür benötigt es aber noch weitere Helfer und Sponsoren.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.