Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Die glücklichen Sieger präsentierten stolz die Pokale. | Foto: Reitmayr
2

PSV-Steyr Bahnengolf
KO-Sieg bei Landesmeisterschaftsfinale

Doppelsieg bei der Matchplay-Landes-Meisterschaft in Ternberg. TERNBERG. Bei dieser Bewerbsart „matchen“ sich zwei Spieler, das heißt, jener Spieler, der weniger Schläge benötigt, gewinn die jeweilige Bahn. Bei angenehmen herbstlichen Temperaturen wurden am Samstag die Vor- und am Sonntag die Finalrunden ausgetragen. Durchgesetzt haben sie erwartungsgemäß die Vertreter des Polizeisportvereins Steyr. Bei den Herren konnte sich Mario Dangl und bei den Damen Jacqueline Helm den Titel holen. Silber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Jugendsieger Paul Holzleitner (li.) mit Kontrahent Luca Spindler (re.) die beide mit Leistungsstärke beeindruckten. | Foto: BRS

UTC Vereinsmeisterschaft in Wels
Tennisjugend glänzt mit Spitzenleistung

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich am Sonntag, 18. September, auf der Tennisanlage des UTC Wels spannende Duelle. Besonders der Nachwuchs zeigte an diesem Wochenende eine beeindruckende Leistung. WELS. Wegen schlechter Witterung wurden die Finalspiele in der neu renovierten Rosenau-Tennishalle ausgetragen. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Spieler wie Zuschauer genossen indoor einen spannenden und leistungsstarken Turniertag. Jugend mit Top-LeistungEin heißes Match...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Carina Jungwirth auf ihrem Pferd Emerson. | Foto: Ellen Vierhaus
4

Internationaler Start
Hansinger Gangpferde zeigten in Deutschland auf

Tolle Erfolge erzielten Carina und Martin Jungwirth aus St. Johann mit ihren töltenden Trabern auf einem internationalen Gangpferde-Turnier in Deutschland. ST. JOHANN/BAD LEONFELDEN. Eine lange Reise haben Carina und Martin Jungwirth aus St. Johann hinter sich. Sie sind mit ihren beiden Pferden, "Emerson" und "Henry TN" 700 Kilometer zu den 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Gangreiten (IDGM) gefahren. Diese wurden von 2. bis 4. September auf dem Gestüt Federath in der Nähe von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Fußball-Event mit Charity-Charakter und Special-Needs-Teams aus der Bundesliga findet am Samstag, 10. September statt. Als Zeichen der Solidarität soll die Wand im Amateure-Stadion zur "Bunten-Hand-Wand" werden. | Foto: kai

Benefiz
Hand in Hand-Cup bei Amateure Steyr

Sportler mit Beeinträchtigung stehen am Samstag, 10. September beim ersten Hand in Hand Cup im Mittelpunkt. STEYR. "Viele Menschen interessieren sich für Fußball. Vielen Menschen geht es gut, aber nicht allen. Hieraus entstand die Idee, über das große Interesse am Fußball Aufmerksamkeit für jene zu erreichen, die Hilfe bedürfen", erklärt Hauptinitiator Michael Sitter den Beweggrund für den ersten Hand in Hand-Cup. Am Samstag, 10. September, um 9 Uhr geht es los am Amateurplatz mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stolzes Team: Die Jungs von "Pöstlingberg Ghetto Style" machen auch beim Boccia eine gute Figur. | Foto: Reischl (alle)
17

Softballer veranstalten Boccia-Turnier
"Spaß für alle steht im Vordergrund"

URFAHR. Die Softballer von Pöstlingberg Ghetto Style begingen heuer das zehnjährige Vereinsjubiläum mit einem erneuten Boccia-Turnier. "Die Erfahrungen aus den letzten Jahren haben uns gezeigt, dass die Leute das richtig gut annehmen. Boccia spielen sehr viele, kennen es aus dem Urlaub und ist sehr niederschwellig, was den Spaß daran unglaublich erhöht. Anders als vielleicht bekannt spielen wir nicht mit den bunten, hart Kugeln, sondern mit Softbällen", sagt Obmann Lukas Maas, der gemeinsam mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Das Fußballcamp in St. Marien war ein voller Erfolg. | Foto: Markus Platzl
15

Neuer Teilnehmerrekord
12. Fußballcamp "Kick & Fun" in St. Marien

Vom 18. bis 22. Juli fand bereits zum 12. Mal das Fußballcamp "Kick & Fun" der Union St. Marien statt. ST. MARIEN. Nicht weniger als 106 fußballbegeisterte Burschen und Mädchen konnten vom 18. bis 22. Juli im Fußballcamp in St. Marien ihr Talent unter Beweis stellen. Damit erreichte das Camp, welches bereits zum 12. Mal stattfand, einen neuen TeilnehmerInnenrekord. Die Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren hatten in diesen fünft Tagen den größten Spaß. Training mit SpaßJeweils zwei Stunden am...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Die Clubmeisterschaften fanden in Pfarrkirchen statt. | Foto: GC Golfclub

Golfclub Pfarrkirchen
Die Clubmeister stehen fest

Am letzten August-Wochenende des Jahres fanden im Golfclub Pfarrkirchen die Clubmeisterschaften statt. PFARRKIRCHEN. Erstmals konnte sich bei den Damen Regina Fischer den Titel sichern. Bei den Herren war es Michael Engleder, der sich zum Clubmeister kürte. Petra Hözendorfer und Peter Fischer holten den Titel in der Kategorie SeniorInnen, Hermine Kneidinger und Rudi Schmidleitner bei den SuperSeniorInnen. Der diesjährige Netto-Clubmeister ist Walter Huber.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Nach dem Turnier folgte noch ein gemütliches Beisammensein. | Foto: PV Rohrbach
1

Pensionistenverband Rohrbach
Spaß und Spannung beim Boccia-Turnier

Vergangenen Donnerstag drehte sich in Haslach alles um den Freizeitsport Boccia, als vierzehn Mannschaften beim bezirksweiten Turnier des Pensionistenverbandes antraten. HASLACH. Wie gewohnt wurde der Wettbewerb von Sportreferent Christian Jell organisiert. So stand einem unterhaltsamen Nachmittag nichts im Weg: Mit viel Ehrgeiz ließen die Teilnehmer die Kugeln fliegen. Oft musste auf den Millimeter genau gemessen werden, welche Kugel näher bei dem sogenannten Pallino lag. In einem spannenden...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Lilly Deschberger mit Haller's Espalion freute sich im Bewerb lizenzfrei über den Sieg und zweimal den zweiten Platz. | Foto: Michaela Schneebauer
6

Pferdesport
Reitverein St. Marienkirchen bei Turnier in Stadl Paura top

Beim CDN-A/CDN-B-Turnier, das von 12. bis 14. August 2022 in Stadl Paura stattfand, holten die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen zahlreiche Platzierungen.  ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lilly Deschberger mit Haller's Espalion freute sich im Bewerb lizenzfrei über den Sieg und zweimal den zweiten Platz. Anna Greil erritt mit Santini in der Klasse L den 2. und 3. Platz. Ebenso in der Klasse L startete Stefanie Hofer mit Biborszel, allerdings in der 2. Abteilung und konnte an...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Auch das Riesenwuzzler-Turnier findet dieses Jahr wieder statt. | Foto: Ortsmarketing BS

Marktfest Bad Schallerbach
Musikverein begeistert mit Maßkrugschiebebahn

Mit einer selbst gebauten Maßkrugschiebebahn sorgt die Marktkapelle Bad Schallerbach für ein Highlight mit Spaßgarantie am 25. Marktfest von 19. bis 21. August.  BAD SCHALLERBACH. Die Marktkapelle Bad Schallerbach sorgt beim diesjährigen Marktfest von 19. bis 21. August für eine besondere Attraktion. Auf der eigens gebauten Maßkrugschiebebahn können die Besucher ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ziel ist es den Krug über die Bahn zu schieben und genau unter Zapfanlage zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Sie war in Mauthausen beim Turnier das Maß aller Dinge. Iva Ivanova. Die Bulgarin spielte sich in die Herzen der Zuschauer.
22

Ivanova und Markovic sind die Sieger beim Upper Austria Grand Prix 2022.

Die Tennis-Schlachten beim 2. Upper Austria Grand Prix des U18-Bewerbes in Mauthausen sind geschlagen. Bei den Girls gewann die Turnierfavoritin aus Bulgarien, Iva Ivanova, in zwei Sätzen mit 6/3 und 6/4. Die erst 15jährige musste gleich zu Beginn ein Break hinnehmen, dominierte aber anschließend über die Gesamtdauer das Spielgeschehen. Ihre Gegnerin Viola Turini, auch erst 16 Jahre jung, zeigte echtes Power-Tennis. Die Italienerin, die immerhin ohne Satzverlust in das Einzel-Finale einzog,...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
The danish dynamite Kane Bonsach Ganley steht mit unglaublichem Spiel zurecht im Finale des Upper Austria Juniors Grand Prix 2022 in Mauthausen.
27

ITF Juniors Open: König Sasa und Wikinger in Mauthausen-Endspiel.

Was waren das für Halbfinal-Kracher beim ITF Upper Austria Juniors Grand Prix in der DANUBIS-Arena in Mauthausen. Auf dem Centercourt wird die Nr. 1 des Turniers, der Serbe Sasa Markovic, gegen den Ukrainer Semen Aginskiy seiner Favoritenstellung gerecht.  Aginskiy verzweifelt am Spiel seines Gegners, wird sogar wegen unerlaubten Schlägerwurfes vom Schiedsrichter gemahnt. Die Aufschläge von Markovic schlagen wie Blitze ein. Das Gewitter endet schließlich mit 6/3 und 6/1. Auf Platz 3 das Spiel...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Senioren-Tennis der Extraklasse wird es von 17. bis 21. August auf der Anlage des TC Bad Ischl zu bestaunen geben. | Foto: TC Bad Ischl

Seniorstrophy
Österreichs Top-Tennissenioren kommen nach Bad Ischl

BAD ISCHL. Seniorentennis der Extraklasse wird es von 17. bis 21. August auf der Anlage des TC Bad Ischl in Kaltenbach geben. Während in den letzten Jahren (Hallenbrand und Corona) leider keine Veranstaltung dieser Größenordnung durchgeführt werden konnte, freuen sich Alois Sagmeister und sein Team auf die Neuauflage der Seniorstrophy. Neben heimischen Tennisgrößen werden auch österreichweite Top-Spieler in den verschiedenen Altersklassen erwartet. Zuschauer sind herzlich willkommen!

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Die Österreicherin Mia Liepert fordert im Viertelfinale des Upper Austria Juniors Grand Prix 2022 in Mauthausen die topgesetzte Iva Ivanova (BUL).
91

2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022: Mit Girl-Power ins Viertelfinale!

Schön langsam lichtet sich das Tennis-Hauptfeld des 2. Upper Austria Juniors Grand Prix 2022. Acht Girls und Boys stürmten gestern in spannenden Duellen in der DANUBIS-Arena in Mauthausen in das Viertelfinale. Allen voran die als Nr. 1 gesetzte Bulgarin Iva Ivanova. Doch sie musste über die volle Distanz. Die Slowakin Tamara Sramkova drängte sie in den dritten Satz, wo sie letztlich mit 6/2, 5/7 und 6/4 die Oberhand behielt.  Die letztverbliebene Österreicherin im Turnierraster ist Mia Liepert....

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Der Welser Nico Hipfl kann es nicht fassen. Er kam in Satz 2 stark zurück, doch am Ende war alles weg.
23

2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022: Dramatik pur in Runde 2!!

Zweitrundentag am 10.8.2022 in der Danubis-Arena in Mauthausen Elf österreichische Ausnahmetalente (Mädchen und Buben) sind dort noch vertreten und werden alles daran setzen, vor heimischen Publikum zu überzeugen.  Das gelingt den Österreichern Leo Gutjahr (3/6, 6/7 gegen den Tschechen Vojtech Vales) und Felix Mori (1/6, 1/6 gegen den Dänen Kane Bonsach Ganley) im ersten Tag-Match nicht.  Im darauffolgenden Match ist auch für den 16jährigen Nico Hipfl in Runde 2 Endstation. Bereits im ersten...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Schade! Für den Mauthausener Alex Schenk war in der 1. Quali-Runde im Einzel Endstation.
16

TENNIS: 2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022 in Mauthausen.

Turniermäßig geht es in Mauthausen Schlag auf Schlag. Nach dem DANUBE UPPER AUSTRIA Open der Profis im Mai zeigen nun beim 2. UPPER AUSTRIAN JUNIOR GRAND PRIX von 7.-14.8.2022 in der Danubis-Arena die möglichen Stars von Morgen ihr Können.  Sieg und Niederlage in Qualifikation Einen Start nach Maß legte auf dem Centercourt der Österreicher Marko Milosavljevic in den Sand. Er bezwingt den Italiener Flavio Bocci glatt in zwei Sätzen mit 6/2 und 6/0. Und auch seine nächsten Quali-Gegner hat Milo...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Zum 2. Pétanque Kranzling Open lädt die Sektion Petanque des SV Haslach am Samstag, 30. Juli, ab neun Uhr auf die Kranzling ein | Foto: Helmut Eder
4

Turnier in Haslach
Kranzling wird erneut zur Pétanque-Hochburg Österreichs

Zum zweiten Pétanque Kranzling Open lädt die Sektion Petanque des SV Haslach am Samstag, 30. Juli, ab 9 Uhr auf die Kranzling ein. Am Sonntag, 31.Juli, kämpfen die besten Spieler um den Österreichischen Meistertitel im Einzel. HASLACH.  „Wer sich selbst von diesem faszinierendem Sport begeistern lassen möchte, hat am letzen Juli-Wochenende auf der Kranzling in Haslach die Gelegenheit dazu. Bei diesem Turnier haben Neueinsteiger und Anfänger die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Spielern zu...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Am Samstag, 16. Juli, und Sonntag, 17. Juli, fand die TCK-Trophy statt. | Foto: TC Kleinzell

17. TCK-Trophy in Kleinzell
Titel um Tennis-Bezirksmeister ausgespielt

Bei der 17. TCK-Trophy in Kleinzell wurden neue Tennis-Bezirksmeister gekührt. KLEINZELL, BEZIRK ROHRBACH. 16 Herren und acht Damen aus dem Bezirk Rohrbach spielten bei herrlichen Temperaturen in Kleinzell um den „Bezirksmeistertitel“. Vorjahressiegerin Magdalena Neissl aus Julbach setzte sich im Finale wieder durch und gewann zum zweiten Mal in Folge. Jakob Rosenberger aus Altenhof/Hofkirchen sicherte sich nach 2:30 Stunden und drei spannenden Sätzen den Sieg. „Traumhaftes Wetter, keine...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Foto: Fotos: gawe
61

Spannende Duelle
"Batscha"-Kunst auf höchstem Niveau

Jeden Sonntag trifft sich eine sportbegeisterte Gruppe zum Boccia in Untermühl. Schon seit 50 Jahren wird dies mit eigenen Regeln im Sommer gespielt. Das Sportgerät besteht aber nicht aus Kugeln, sondern aus selbst kreierten Gummischeiben mit einem Durchmesser von 15 Zentimetern. Gezählt wird immer wie bei Eisstockschießen, „sechs, neun, aus.“ Strahlender Sonnenschein, eine perfekte Verpflegung und eine wundervolle Atmosphäre in der Untermühler Batscha Arena waren die Rahmenbedingungen in...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die Black Wings nehmen Anfang September an einem Turnier in Deutschland teil. | Foto: BWL/Eisenbauer
2

Black Wings
Saisonvorbereitung: Linzer nehmen an BMW Cup in Nürnberg teil

Die Steinbach Black Wings Linz haben ihr Pre-Season-Programm einmal mehr erweitert: Die Linzer werden am 3. und 4. September auf Einladung von Ex-Head Coach Tom Rowe am BMW Cup in Nürnberg teilnehmen. LINZ, NÜRNBERG. Vor Ort wartenmit dem HC Energie Karlovy Vary (Tschechischen Extraliga), den spusu Vienna Capitals und den gastgebenden Nürnberg Ice Tigers (Penny DEL) hochkarätige Gegner auf die Linzer. Knapp zwei Wochen vor Ligabeginn wollen sich die Mannen rund um Coach Philipp Lukas so den...

  • Linz
  • Victoria Preining
Erfolgreiche Andorfer ReiterInnen | Foto: Sandra Koblbauer Draumur Photography
2

Landesmeisterschaft der Islandpferde in Andorf
Tolle Leistungen der Andorfer ReiterInnen bei strahlendem Sonnenschein

Von 17. – 19. Juni wurden am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften 2022 für Islandpferde abgehalten. Im Zuge dieses Turniers fand außerdem eine Qualifikation für die Mitteleuropäische Meisterschaft statt, welche im August in Norddeutschland stattfindet. Gut 180 Pferd-Reiter Paare aus ganz Österreich sowie auch aus dem benachbarten Deutschland und Italien machten sich auf die Reise um sich in den verschiedenen Wettbewerben der Islandpferdereiterei zu...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Foto: MKH

1. Juli in Wels
Medien Kultur Haus lädt zum Sommerfest

Das Medien Kultur Haus lädt am 1. Juli zum Sommerfest ein. Geplant ist ein buntes Programm mit Spiel und musikalischer Unterhaltung. WELS. Der Sommer hat Wels schon längst erreicht. Passend dazu lädt das Medien Kultur Haus am 1. Juli zu einer großen Feier in ihrem Innenhof ein. Zusammen mit dem Extrazimmer und dem Programmkino Wels wurde ein kleines Programm zusammengestellt: Ab 16.15 Uhr findet Freies Spielen im Kino statt. Danach folgt ab 18.30 Uhr ein Mario Kart Turnier. Für musikalische...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Turnier-Debüt für Alexandra Hennerbichler ...  | Foto: Privat
2

Reiten
Erste Turniererfolge für Western-Nachwuchs aus St. Oswald

ST. OSWALD, WR. NEUSTADT. Alexandra (4) und Ronja (6) Hennerbichler aus St. Oswald holten sich kürzlich zwei erste Plätze auf ihrem ersten großen Westernturnier in Wiener Neustadt in der Klasse "Führzügel Trail". Paint Horse „Patrick Blackeaglet“ brachte bei seinem ersten großen Turnier nicht nur Reiterin Birgit Hennerbichler, sondern auch die beiden Future-Stars sicher ins Ziel. Auch sie war in zwei von drei Bewerben als jeweils vierte platziert.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Union Sektionsleiter Stv. Alex Probst, Sektionsleiter Daniel List und Obmann Stv. Thomas Haudum
5

Union Nachwuchsfussball
Champions Trophy in Leonding

Internationales U9 Champions-Trophy Fußballturnier bei der Union Carlovers Leonding. Die 14 Mannschaften kamen aus Oberösterreich, Kärnten und dem Nachbarland Tschechien. Nach einem spannenden Elfmeterschießen holte sich der SK St. Magdalena gegen den FC MAS Taborsko aus dem südböhmischen Tabor den Turniersieg und schaffte damit einen heißen Startplatz für das Weltfinale wo unter anderem RED BULL SALZBURG, BVB und JUVENTUS TURIN warten! Union Carlovers Leonding

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.