Internationaler Start
Hansinger Gangpferde zeigten in Deutschland auf

Carina Jungwirth auf ihrem Pferd Emerson. | Foto: Ellen Vierhaus
4Bilder
  • Carina Jungwirth auf ihrem Pferd Emerson.
  • Foto: Ellen Vierhaus
  • hochgeladen von Veronika Mair

Tolle Erfolge erzielten Carina und Martin Jungwirth aus St. Johann mit ihren töltenden Trabern auf einem internationalen Gangpferde-Turnier in Deutschland.

ST. JOHANN/BAD LEONFELDEN. Eine lange Reise haben Carina und Martin Jungwirth aus St. Johann hinter sich. Sie sind mit ihren beiden Pferden, "Emerson" und "Henry TN" 700 Kilometer zu den 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Gangreiten (IDGM) gefahren. Diese wurden von 2. bis 4. September auf dem Gestüt Federath in der Nähe von Köln ausgetragen. Die Reise hat sich für das Ehepaar, das sowohl für den Reitverein Sarleinsbach als auch für den Reit- und Fahrverein Bad Leonfelden unterwegs ist, ausgezahlt: Denn als einzige österreichische Starter heimsten sie einige Erfolge ein.

Zweiter Platz in der Gesamtwertung

Carina Jungwirth konnte auf ihrem töltenden Traber Emerson den Sieg in der Prüfung "Mehrgang für Freizeitreiter" holen. Insgesamt gab es 21 Starter. Neben Pferderassen wie Isländer, Ägidienberger, American Saddlebred und Tennesse Walker war Emerson der einzige Töltende Traber. Carina und Emerson zeigten aber auch in der Prüfung "Freizeitreitertölt" auf. Dort erreichten sie den vierten Platz. In der Prüfung "Traber Zweigang" holten sie Platz zwei, dicht gefolgt von Martin auf Henry TN, die auf Platz vier ritten. Bei insgesamt knapp 120 Startern bei der IDGM belegten das Duo Carina und Emerson außerdem mit ihren Ergebnissen in der Gesamtwertung für Freizeitreiter den zweiten Platz.

Erst seit einem Jahr unter dem Sattel

Beim "Tölt Spezial für Sportpferde" verpasste der St. Johanner mit Henry TN knapp das Finale. Es reichte für Platz 9. "Wir sind äußerst zufrieden mit den Ergebnissen. Der töltende Traber Henry TN ist bekannt in der Rennszene. Er hatte vorher eine 10-jährige Karriere als Trabrennpferd vor dem Sulky. Sein letztes Trabrennen ging er 2020. Er ist erst seit gut einem Jahr unter dem Sattel und dies war sein erstes Gangpferde-Turnier", so Jungwirth. Martin, der Carina und Emerson trainiert, wurde mit dem Pferd seiner Frau bereits 2006 Vizedeutscher Meister in der Prüfung “Ausdauertölt“. 

Töltender Traber wurde "Gangpferd des Jahres"

Heuer wurde bei der IDGM ein töltender Traber – wie die Pferde Emerson und Henry TN – zum "Gangpferd des Jahres 2022" gekürt (Bonus unter Trainer Stephan Vierhaus aus Deutschland). "Traber gelten generell eher als 'wertlos' unter den Reitern. Es freut uns, dass mit diesem Titel der Nutzen dieser eigentlichen Rennpferderasse als Reitpferd hervorgehoben wird", so Jungwirth.

Carina Jungwirth auf ihrem Pferd Emerson. | Foto: Ellen Vierhaus
Martin Jungwirth auf dem töltenden Traber Henry TN. | Foto: Ellen Vierhaus
Foto: Ellen Vierhaus
Foto: Ellen Vierhaus
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.