tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

Foto: ©Erwin Löffler
2 3 8

"Tut Gut!"
Schritteweg in Maustrenk

Am Sonntag, den 28. April 2024, wurde in ganz NÖ unter dem Slogan "Tut Gut!"-Wandererwachen die Wandersaison 2024 eröffnet. In Maustrenk fand an diesem Tag die offizielle Eröffnung des "Tut Gut!"-Schritteweges mit einem Festakt unter Mitwirkung des Chores "Stimmig" und der Senioren Maustrenk, welche auch für die Verköstigung der Wanderer sorgten, statt. Ortsvorsteher Erwin Löffler und sein Team mit Stadtrat K. Brabec, J. Bauer und K. Schödl machten sich bereits im Sommer 2023 auf die Suche nach...

 „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger freuen sich über die neue Auflage der „Tut gut!“-Wanderbox und rufen zur Vorbestellung auf. | Foto: NLK | Filzwieser

Jetzt vorbestellen
Die „Tut gut!“-Wanderbox ist wieder da!

"Tut gut!"-Wanderbox vorbestellen: LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Ab sofort kostenfrei via noetutgut.at sichern und im Sommer mit der Familie in Niederösterreich loswandern!“ NÖ. Nach dem landesweiten Wandererwachen und dem kollektiven Einläuten der niederösterreichischen Wandersaison legt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nun nach. Die allseits beliebte „Tut gut!“-Wanderbox mit allen Einzelkarten der mittlerweile 80 „Tut gut!“-Wanderwege wurde neu aufgelegt. „Interessierte müssen aber...

Philipp Monihart|charakterphotos

Das Rezept, um 2022 in „Bewegung zu bleiben“ lautet auch für Landesrat Martin Eichtinger „Tut gut!“. Er empfiehlt die „Tut gut!“-Tipps zu Jahresbeginn, die eine leichtere Umsetzung der Neujahrsvorsätze möglich machen. | Foto: Philipp Monihart

"Tut gut!" 2022
So werden Neujahrsvorsätze zu Gewohnheiten

Zum Rauchen aufhören, mehr Sport betreiben, weniger Fleisch essen, mehr Strecken mit den Fahrrad zurücklegen – die Neujahrsvorsätze sind ja da. Aber oftmals werden sie nach wenigen Tagen schon ignoriert. NÖ. Ein gesunder Lebensstil setzt Verbindlichkeit und das regelmäßige Auseinandersetzen mit seinem inneren Schweinehund voraus. Damit das nicht immer verordnet werden muss, sondern man sich selbst dazu motiviert, braucht es den einen oder anderen Anreiz. Die "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge legt...

Landesrat Martin Eichtinger unterwegs auf einem der "Tut gut" Wanderwege.  | Foto: Tut gut
4

Umfrage: Fit in den Herbst mit den besten "Tut gut"-Wanderwegen

Niederösterreich bietet für Wanderbegeisterte eine reichhaltiges Angebot. Über 1.500 Kilometer und mehr als 200 verschiedene Strecken gibt es in 74 Gemeinden zu entdecken. Nun hat "Tut gut" rund 4.000 Wanderer befragt, um die besten Wanderwege herauszufinden.  NÖ (red.) Die Herbstzeit wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern traditionell gerne zum Wandern genutzt. Nun wurden von „Tut gut!“ in einer Umfrage rund 4.000 Wanderbegeisterte befragt, welche die beliebtesten „Tut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.