tvb

Beiträge zum Thema tvb

Benjamin Kneisl steht vor seinem Grünwald-Resort, das er 2009 übernommen hat.
1 4

Neuer Obmann des Ötztal Tourismus
Größter Tourismusverband unter neuer Führung

Wer ist Benjamin Kneisl, der neue Obmann des Ötztal Tourismus. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN stellte er sich vor und erzählte, wie er sein Amt angehen will. Dein Vorgänger Bernhard Riml hat dir große Fußstapfen hinterlassen. Wieviel Respekt hast du vor deiner Aufgabe? Respekt ist auf jeden Fall da, aber das ist auch wichtig, denn der Ötztal Tourismus ist der größte Tourismusverband Tirols. Entsprechend tragen wir auch alle große Verantwortung in unseren Funktionen.  Hat dir dein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
72 Tonnen Stahl für neue Radbrücke im Ötztal | Foto: Ötztal Tourismus / Lukas Ennemoser
1 3

72 Tonnen Stahl für neue Radbrücke im Ötztal

Seit Ende März laufen die Arbeiten für das dritte Teilstück des Ötztaler Radwegs zwischen Längenfeld und Umhausen. Mit dem jetzigen Einheben einer 65 Meter langen Bogenbrücke wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Der 1,5 Kilometer lange Abschnitt zwischen dem Klärwerk Längenfeld und der „Köfler Geraden“ soll bis Mitte August fertig sein. LÄNGENFELD. Ein imposantes Bauwerk prägt seit kurzem den Bereich der Bundesstraße B186 zwischen Umhausen und Längenfeld. Parallel zur bestehenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Studierenden der UMIT Landeck und Uni Innsbruck mit Dr. Peter Heimerl, Christian Schnöller (Geschäftsführer AREA 47) , Marcel Pachler (Obmann des Tiroler Rafting Verbandes), Nationalratsabgeordneter Dominik Schrott, Michael Amprosi (Feelfree), Susanne Schilcher (Marketing AREA 47), Mag. Oliver Schwarz (Geschäftsführer Ötztal Tourismus), Julia Vögele, BA (Tirol Werbung), Dr. Alois Amprosi (Geschäftsführer Feelfree), Mag. Thomas Köhle (Geschäftsführer Imst Tourismus) waren zur Pressekonferenz in die AREA | Foto: AREA 47
5

In Tirol steckt noch viel Potential im „Adventure Tourism"

HAIMING. Welchen Stellenwert besitzt „Adventure Tourism" aktuell in Tirol und welche Chancen eröffnen sich für die Zukunft? So lauteten die grundlegenden Fragen der Projektarbeit von Studierenden der UMIT Landeck und Universität Innsbruck. Als Partner und Praxisbeispiel diente dabei die AREA 47 sowie Experten aus sechs verschiedenen Sportarten wie Mountainbiken, Klettern oder Rafting. „Ziel der Studie ist es, wissenschaftlichen Grundlagen zu schaffen, die in der touristischen Praxis umgesetzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Aufsichtsratsvorsitzender Jakob Falkner (2.v.r.) und sein Stellvertreter Alban Scheiber (li.) mit den wiedergewählten Vorständen. | Foto: Ötztal Tourismus
2

Ötztaler Touristiker pochen auf Kontinuität

SÖLDEN. Fünf Jahre nach der Fusion von Ötztal Tourismus zum zweitgrößten österreichischen Tourismusverband stellte sich der Aufsichtsrat turnusmäßig zur Wahl. Die anwesenden Mitglieder bestätigten den eingeschlagenen Kurs. Der Dreier-Vorstand mit Obmann Bernhard Riml und seinen beiden Stellvertretern Lukas Scheiber und Peter Neurauter erhielt für eine weitere Periode das Vertrauen ausgesprochen. Bevor bei der ordentlichen Vollversammlung in der Freizeit Arena in Sölden der Aufsichtsrat gewählt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.