Typisierungsaktion

Beiträge zum Thema Typisierungsaktion

Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar
Leukämie häufigste Krebserkrankung bei Kindern

Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf und sendet kostenlos Typisierungssets zuBei Kindern bis 14 Jahren ist Leukämie (Blutkrebs) die häufigste Krebserkrankung. Jedes Jahr erkranken in Österreich durchschnittlich 76 Kinder und Jugendliche an Leukämie. Bei einer akuten Leukämie bleiben ohne rechtzeitige Diagnose und Behandlung meist nur mehr 3 Monate Lebenszeit. Wird der Krebs hingegen bei Kindern rechtzeitig erkannt, steigt deren Überlebenschance auf 95 %....

Der Verein "Vivanova" sammelt Spenden für Typisierungsaktionen. | Foto: Vivanova

Verein Vivanova
Benefiz-Frühschoppen zugunsten Leukämie-Erkrankter

Der Simmeringer Verein "Vivanova" will einen Beitrag dazu leisten, dass mehr Typisierungen durchgeführt werden.  SIMMERING. Jährlich erkranken in Österreich 1.000 Menschen an Blutkrebs. Die letzte Rettung ist oft nur eine Stammzellen- oder Knochenmarkspende. Doch die Chance, einen geeigneten Spender zu finden, liegt bei 1 zu 500.000. Frühshoppen bei Harrys AugustinRund 40 Euro kostet die Typisierung (DNA-Analyse) eines potentiellen Spenders. Der Simmeringer Verein "Vivanova" will mit einer...

Die Familie Novacek hält stets fest zusammen – auch nach den schweren Schicksalsschlägen. | Foto: Privat

Vivanova
Kampf gegen die Leukämie

Thomas Novacek will mit seinem Verein "Vivanova" Menschen dazu bewegen, sich typisieren zu lassen. SIMMERING. Mai 2018: Ein Wendepunkt im Leben des Simmeringers Thomas Novacek. Und gleichzeitig der Beginn einer Leidensgeschichte. In diesem Monat erhielt seine Frau die Diagnose "Akute Leukämie". "Ich wusste lediglich, dass es sich dabei um Blutkrebs handelt, mehr nicht. Natürlich habe ich gleich zu recherchieren begonnen", erinnert er sich. Das Ergebnis war ernüchternd: In Österreich fehlt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.