Tyrolia-Verlag

Beiträge zum Thema Tyrolia-Verlag

Dr. Franz Pegger Vorstand des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum mit seiner Frau, LH Anton Mattle, Sybille Moser-Ernst, GF des Tiroler Landesmuseums Karl Berger, Ursula Marinelli, Gottfried Kompatscher Leiter des Tyrolia Verlags und Roland Ziller. | Foto: Elisabeth Neuner
21

Buchpräsentation im Ferdinandeum
Mathias Schmid "Gegen den Strich gemalt"

Das Buch über den Künstler aus See, Mathias Schmid, wurde vergangenen Donnerstag, dem 27. April im Ferdinandeum in Innsbruck vorgestellt. Ururenkel Gerhard Gottstein gab das Buch in Auftrag und zwei Frauen setzten den Wunsch in die Tat um. Sybille Moser-Ernst und Ursula Marinelli arbeiten bereits am Folgewerk samt vollständigem Werkverzeichnis inklusive. INNSBRUCK/SEE. Mathias Schmid war ein Künstler aus dem 19. Jahrhundert. Er ist als "Tuifele Maler" bekannt und stammt aus dem Ort See im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Dr. Jan Uwe Rogge inmitten der Mitglieder des Eltern - Kind- Zentrums Silz.
33

Über Erziehung, Kinder, Eltern, Familien
Vortrag mit Dr. Jan Uwe Rogge in Silz

SILZ. Das Eltern - Kind - Zentrum in Silz veranstaltete am 14. Oktober 2021 einen Vortrag mit Dr. Jan-Uwe Rogge – einem der erfolgreichsten deutschen Autoren der einen Vortrag  zu den Themen „Kinder und Erziehung“ hielt. Er erklärte den Zuhörern, was wir Eltern in Punkto Kindererziehung von Raben lernen können. „Stellen Sie sich vor, auf der Stirn Ihres pubertierenden Kindes stünde: Wegen Umbau geschlossen“ – Mit Metaphern wie dieser und Imitationen pädagogisch hyperaktiver Eltern sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Buchpräsentation "Chryseldis" auf Schloss Landeck: Gottfried Kompatscher, Felix und Anna Mitterer, Günther Dankl und Siggi Haider (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
13

Buchpräsentation
Gebührende Anerkennung für Künstlerin Chryseldis Hofer-Mitterer

LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck wurde die erste umfassende Monografie zum Werk der Landecker Malerin und Grafikerin Chryseldis Hofer-Mitterer präsentiert. Tiroler Künstlerpersönlichkeit Die gotische Halle auf Schloss Landeck war am 10. Oktober bis auf den letzten Platz gefüllt. Zur Buchpräsentation "Chryseldis – Leben und Werk der Tiroler Künstlerin Chryseldis Hofer-Mitterer (1948-2017)" waren Kunstschaffende sowie WegbegleiterInnen aus Nah und Fern gekommen. Das 224 Seiten starke Werk mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Team der Tyrolia freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Fotos: Tyrolia
19

100 Jahre Tyrolia
Ein Tag lang BUCHVERRÜCKT

Der Geburtstag wird gefeiert. Die Tyrolia Innsbruck feiert 100 Jahre und lädt zu einem "BUCHVERRÜCKTEN" Programm am 11. Oktober zwischen 9 und 1 Uhr früh in das Tyrolia Buch-Papier Geschäft in die Maria Theresien Straße 15. Einige Highlights aus dem Programm- Am Eingang begrüßt ein "Walk of Fame" - Sterne erzählen, welche prominenten Gäste schon in der Tyrolia gelesen haben ... - 9.00 UHR: Hausherr Christoph Schmiemer begrüßt und Bürgermeister Georg Willi eröffnet den Tag mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
4 2 14

Die ungewöhnlichen Auslandseinsätze eines österreichischen Unteroffiziers 

Die ungewöhnlichen Auslandseinsätze eines österreichischen Unteroffiziers die Landesgruppe Tirol der "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" darf Sie herzlich zur Präsentation von "Call Zofal 2" von Werner Zofal Vzlt iR im Casino Innsbruck am 4. Mai 2017 um 19 Uhr einladen. Bei Werner Zofal handelt es sich nicht nur um einen ehemaligen UN-Soldaten, in mehreren Einsatzgebieten, der auch Arabisch spricht, sondern er war auch als Diplomat und Ermittler im ehemaligen Jugoslawien im Einsatz....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Mag.Gottfried Kompatscher, Abt Mag.German Erd, Annemarie Regensbruger, BGM Franz Gallop
78

Gewachsen im Schatten - Annemarie Regensburger präsentiert ihre Autobiografie

STAMS(alra). In der Orangerie des Stiftes Stams wurde am vergangenen Donnerstag das Buch „Gewachsen im Schatten“ der Oberländer Autorin Annemarie Regensburger, erstmals im Rahmen einer Lesung präsentiert. Die Schriftstellerin, in Stams geboren und aufgewachsen, erzählt in ihrer Autobiografie, die im Tyrolia Verlag erschienen ist und vor wenigen Tagen auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde, die Geschichte einer Befreiung. Den Weg durch eine Realität, die sie mit ihrer Kinderseele kaum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
8 1 22

"Die große Annemarie"

Helmuth Schönauer nennt sie so. Annemarie Regensburger ist gewachsen. -Gewachsen im Schatten-, so der Titel ihrer Autobiografie, zu deren Präsentation viele Fans und Interessierte gekommen waren. Gewidmet hat sie ihr Buch, das im Verlag-Tyrolia erschienen ist, ihrer früheren Heimatgemeinde Stams. Der Bürgermeister dieses Ortes, Franz Galopp, schenkte ihr ein Bild, auf dem das Haus abgebildet ist, indem sie ihre Kindheit und Jugend verbracht hatte und freute sich mit der prominenten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Jehle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.