Tyrolia

Beiträge zum Thema Tyrolia

Foto-Porträt von Thomas Stoffaneller mit einem Essay von Susanne Schaber. | Foto: Tyrolia/Stoffaneller

Schafe in Tirol in fotografischem Portrait

TIROL. "Schafe in Tirol" ist eine Liebeserklärung in Buchform an eines der ältesten Haustiere überhaupt – mit analogen Schwarz-Weiß-Fotos des renommierten Innsbrucker Fotografen Thomas Stoffaneller. Von der Geburt bis zu Schlachtbank folgt er den Pfaden der Schafe in Tirol und schafft eine beeindruckende, kunstvolle Bildstudie voll Stimmung und Emotion. Die Reiseschriftstellerin Susanne Schaber beleuchtet dazu das Schaf in allen seinen Facetten. Ein dicker, gefilzter Schafwoll-Einband veredelt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Pfiati Plastiksackerl“ – Tyrolia startet Umweltkampagne in allen Filialen

5 Cent pro eingesparter Tragtasche gehen an ein SOS-Kinderdorf-Projekt Kooperation mit nowhere für exklusive Baumwoll-Taschen als Alternative TIROL/ST. JOHANN. Seit Kurzem heißt es in allen 19 Filialen des Tyrolia Buchhandelshauses „Pfiati Plastiksackerl“ (auch in der Filiale St. Johann). Mit einer eigens gestarteten Kampagne will man Kunden dafür sensibilisieren, auf umweltbelastende Plastiktaschen zu verzichten und zu Alternativen zu greifen. An den Kassen werden die nicht ausgegebenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vortrag und Buchpräsentation in Kirchdorf

KIRCHDORF. Die Tyrolia lädt am Mittwoch, 6. 5., 20 Uhr, ins Pfarrheim Kirchdorf zum Lichtbildervortrag mit Buchpräsentation: Knut Jakubetz, "Näher am Himmel. Die schönsten Bergwallfahrten in Bayern, Österreich und Südtirol".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Buchtipp: M: Engelmann: Zu Fuß nach Rom

Fotograf auf dem Franziskusweg unterwegs (niko). Bei Tyrolia ist das prächtige Buch "Zu Fuß nach Rom - auf dem Franziskusweg Florenz-Assisi-Rom" von Fotograf Martin Engelmann erschienen. Nicht vorrangig als Pilger, sondern als einfacher Weitwanderer mit dem scharfen Blick des Fotokünstlers machte sich Engelmann auf die Suche nach dem, was in dieser einzigartigen Region schon immer große Geister inspiriert hat: Landschaft, Natur, Licht und Farben, historische Stätten... 224 S, 248 Abb./Fotos,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tyrolia-Bücher und -Kalender - Geschenktipps

TIROL. Zahlreiche neue Angebote aus dem Buch- und Kalendersegment bietet die heimische Verlagsanstalt Tyrolia: Hier eine kleine Auswahl – besonders auch als Weihnachtsgeschenke geeignet: * Almen 2015 (die schönsten Almen der Alpen, Kalender); * Tirol 2015 (Kalender); *Reimmichls Volkskalender 2015; * Austria Alpin 2015 (Berge und Gipfel, Kalender); * Von der Befreiung zur Freiheit, Österreich nach 1945, prächtiger Bildband von Erich Lessing/Michael Gehler. Infos: www.tyrolia.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BUCH-TIPP: Erlebnisse rund um den Himalaya

Der Innsbrucker Schriftsteller und ehemalige Extrembergsteiger Rudolf Alexander Mayr erzählt in seinem Buch „Lächeln gegen die Kälte“, Geschichten, die das Leben im Himalaya schrieb. Mit Tiefsinn, Feingefühl und dem rechten Blickwinkel lernt man Ang Nuri den Bärenmenschen, den zornigen Yak, den gern/oft getrunkenen Tschang und die Ruhe und Schönheit der Berge kennen. Ein Lächeln Richtung Himalaya! Tyrolia, 208 Seiten, 17,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
47

Besucherrekord bei Aichner-Lesung im Noaflsaal

TELFS (bine). „Ein Osttiroler schmeißt nie eine Motorsäge weg!“ erklärte Bernhard Aichner als er vorigen Donnerstag im brechend gefüllten Telfer Noaflsaal die „Totenfrau“ vorlesend zum Leben erweckte und für Gänsehaut sowie Gelächter sorgte. Was aber besagte Motorsäge nun damit zu tun hat und wer eigentlich diese „Totenfrau“ namens Blum, die man bewundern, bemitleiden, fürchten und lieben muss, ist, erklärt sich im neuesten Aichner-Thriller-Wunderwerk. Die 448 Seiten verschlingend eröffnet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Tyrolia

„Mit gläubigem Herzen und wachem Geist“

Zum 1. Todestag des Altbischofs am Mittwoch, 29. Jänner erscheint Buch mit Reden und Ansprachen (dibk). Ausgewählte Vorträge und Ansprachen des Altbischofs in Buchform erschienen zum ersten Jahrtag des Todes von Alt-Bischof Stecher erscheint bei Tyrolia ein Buch mit dem Titel „Mit gläubigem Herzen und wachem Geist“. Im Auftrag der Diözese Innsbruck wurden in dieser Neuerscheinung Vorträge und Ansprachen des begnadeten Redners Stecher aus mehr als 20 Jahren von seinem von seinem ehemaligen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Schalkhafte Freude und ernste Töne

Im Jänner ging Altbischof Reinhold Stecher von uns. Bis zuletzt erfreute er Freunde mit trefflich formulierten Gedanken, stimmungsvollen Aquarellen, lustigen Gedichten und humorigen Zeichnungen. Das neue Buch enthält bisher unveröffentlichtes Material: Bilder, Gedichte, Gedanken sowie Texte, die Paul Ladurner, über Jahrzehnte einer seiner besten Freunde, hier publik macht. Tyrolia Verlag, 112 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Szépfalusi
2 13

Gewinnspiel: 1 von 12 Klettersteig-Guides zu gewinnen

Mehr als die Hälfte aller Klettersteige Österreichs befinden sich innerhalb der Tiroler Landesgrenzen – in den Nördlichen Kalkalpen genauso wie im Kristallin der Zentralalpen oder in Osttirol, das sich in den letzten Jahren zu einem Mekka der Klettersteigfreunde entwickelt hat. Die Vielfalt ist überwältigend: Von talnahen, Adrenalinkicks versprechenden Sportklettersteigen, über hüttennahe Übungsklettersteige bis hin zu anspruchsvollen klassischen Steigen auf aussichtsreiche Gipfel hart an der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH-TIPP: Tirols Heilige Gräbervielfalt

Mobile Ostergräber verstaubten ab den 70er-Jahren in den Dachböden der Pfarren, wurden in den letzten Jahren wiederentdeckt und glänzen in der Karwoche oft frisch restauriert in vielen Kirchen in ganz Tirol. Dieser prachtvolle Band beschreibt rund 170 Heilige Gräber, dazu viel Wissenswertes von Kunsthistorikern unter der Federführung von Reinhard Rampold. Tyrolia, 342 Seiten, 39.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Starke Partner (v.l.n.r.): Georg Herrmann (CR Tirol TV, Co-Autor), Gottfried Kompatscher (Verlagsleiter Tyrolia), Stefan Lassnig (GF Bezirksblätter) und Christian Wurzer (Projektleiter Tyrolia)
1

100 Jahre „wackere“ Augenblicke

Alle Fans des FC Wacker Innsbruck können ein Buch mitgestalten Der FC Wacker Innsbruck feiert im Jahr 2013 sein hundertjähriges Jubiläum. Grund genug für den Tyrolia-Verlag und die Bezirksblätter eine ganz besondere Aktion ins Leben zu rufen, bei der sich auch alle Wacker-Fans aktiv einbringen können! Fans gestalten Wacker-Buch Unter dem Motto „Mein wackerer Augenblick - 100 außergewöhnliche Momente aus 100 Jahren“ werden die Tyrolia und die Bezirksblätter ab September 2012 alle Wacker-Fans...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

BUCH TIPP: Begleiter und Lesebuch für‘s Jahr

Reimmichls Volkskalender Unverwechselbar und für viele unverzichtbar ist dieser Hauskalender, der mit diesem Titelblatt seit 1925 Jahr für Jahr herausgegeben wird. Neben einem 48 Seiten umfassenden Kalendarium mit Angaben zu Brauchtum, Klima, Wetter und Naturabläufen finden sich vielfältige kurze literarische Beiträge sowie Artikel über verschiedene Wissensgebiete, z.B. zu Glauben und Traditionelles. Tyrolia, 320 Seite, € 9,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martin Reiter (re) stellte im Beisein von Bgm. Luis Oberer das neue Buch in der Tyrolia-Reutte vor. | Foto: privat

Neuerscheinung: Bezirk Reutte auf alten Ansichten

REUTTE. Sein neues Buch „Der alte Bezirk Reutte“ präsentierte Autor Martin Reiter in der Tyrolia-Buchhandlung Reutte. Reiter hat dazu 251 historische Fotographien und Ansichtskarten sämtlicher Gemeinden im Bezirk Reutte gesammelt und auf einem „Spaziergang“ von Bach bis Zöblen abgebildet sowie mit kurzen informativen Texten über die geografische Lage und geschichtliche Entwicklung dokumentiert. „Nur wer die Fotografien der 37 Außerferner Gemeinden in diesem Buch mit der heutigen Besiedlung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Von links: Vbgm. Georg Huber (Ramsau), Autor Martin Reiter, Europahaus-GF Mag. Ines Kammerlander, Mag. Toni Erharter (er bedient die Presse am Pfingstsamstag) und Initiator der Buchherausgaben Ludwig Fankhauser (Aschau).
1

Die Ausweisung der Zillertaler Protestanten 1837 in Buchform

MAYRHOFEN (18-05-2012) – Am Freitag präsentierten Martin Reiter und Mag. Toni Erharter in der Buchhandlung Tyrolia in Mayrhofen zwei Bücher anlässlich des 175-Jahr-Gedenkens an die Ausweisung der Zillertaler Protestanten. Es handelt sich dabei um die Neuauflage zweier zeitgenössischer Werke von Georg F. H. Rheinwald (1838) mit einer Einleitung von Landesarchivdirektor Dr. Wilfried Beimrohr und Gustav von Gasteiger (1892), ergänzt mit 250 Fotos und historischen Dokumenten, Auswandererlisten und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter

BUCH-TIPP: Land der Berge

Sehr gebirgig stellt sich Tirol in diesem prächtigen Bildband vor – ein knappes halbes Kilogramm Felsen, Eis und wunderschöne Landschaftsaufnahmen, Kulturgründe und Menschen. Bernd Ritschel und Susanne Schaber sind in diesem Buch dem Wesen Tirols auf der Spur, ihre Aufnahmen zeigen uns das Land, wo es elementar ist. Die Texte beschreiben die Tiroler, ihren Alltag und ihre Perspektiven. Dieses Werk lässt dieses Land lustvoll auf unausgetretenen Pfaden neu erkunden. Fazit: Unsere Berge sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:30
  • TYROLIA BUCH · PAPIER LIENZ
  • Lienz

Das große Bilderbuchfest

Die Thienemann Verlage feiern ihr 175-jähriges Jubiläum und laden in diesem Rahmen zum großen Bilderbuchfest ein. LIENZ. Am Freitag, 28. Juni findet ab 14.30 Uhr im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums der Thienemann Verlage ein Bilderbuchfest in der Tyrolia Lienz statt. Für Kinder von 5 bis 9 Jahren. Gemeinsam werden bekannte BilderbuchheldInnen mit Vorlesen, Rätseln, Basteln, Kuchen und Gießkannensaft gefeiert. Außerdem ist ein Unkostenbeitrag von fünf Euro zu entrichten. Nur mit Anmeldungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.