Ubahn

Beiträge zum Thema Ubahn

Die Arbeiten für den neuen Barbarar-Prammer-Park an der Rechten Wienzeile haben begonnen. Im Bild v.r. Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) und Mitglied des Landesteams Wiens Selma Arapović (Neos) | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
17

Rechte Wienzeile
Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park gesetzt

Margareten bekommt einen neuen Park. Die Fläche an der Rechten Wienzeile direkt an der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse wird in den neuen Barbara-Prammer-Park umgewandelt. Der Spatenstich wurde am Freitag, 21. Februar gesetzt, die Arbeiten sollen im Juni vollendet werden. WIEN/MARGARETEN. Margareten bekommt einen neuen grünen Fleck. Direkt neben der U-Bahnstation Kettenbrückengasse an der rechten Wienzeile 2B gelegen, wird künftig am Barbara-Prammer-Park gebaut – der Spatenstich wurde am...

Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery und Helmut Meixner, Wiener Netze, begutachten die Pläne zu den Bauarbeiten. | Foto: BV 5
1

Siebenbrunnenplatz
Bei der Neugestaltung sind die Ideen der Margaretner gefragt

Die Vorarbeiten zum U-Bahnbau werden für die Neugestaltung des Siebenbrunnenplatzes genutzt. MARGARETEN. Margareten hat wienweit eine Vorreiterrolle, wenn es um Bürgerbeteiligung geht. Bereits 2017 wurde von Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) das Partizipative Budget ins Leben gerufen. Das bedeutet, dass Margaretner mitentscheiden können, wofür das Bezirksbudget ausgegeben wird. Auch im Rahmen der Werkstätten zur Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße und des Einsiedlerparks...

In den nächsten 12 Monaten durchfährt die U4 die Station Pilgramgasse ohne Halt. | Foto: Helmer/Wr. Linien
1 3

U-Bahn-Baustelle Pilgramgasse
Wo bleibt der Ersatzbus?

Während der einjährigen Sperre der U4-Station soll es keinen Schienenersatzverkehr geben. MARGARETEN/MARIAHILF. Wer in die U4 in der Pilgramgasse einsteigen möchte, steht buchstäblich vor verrammelten Türen. "Station gesperrt" ist auf großen Plakaten zu lesen. Die Pilgramgasse ist eine Baustelle und wird dies bis Ende Jänner 2020 auch bleiben. Die Züge der U4 durchfahren die Station in beiden Richtungen ohne Halt. Die nächstgelegenen Stationen sind die Kettenbrückengasse und der...

Anrainer Helmut J. sorgt sich vor den Auswirkungen der Bohrungen betreffend Lärm und Schmutz
2

Große Bauvorhaben am Margaretner Wiental

Probebohrungen für den Ausbau der U2 UBahn-Linie und die Vorbereitungen der Sanierung der U4 Trasse führen derzeit im 5. zu Sorgen bei den Anrainern. Am unteren Ende der Ramperstorffergasse neben der Josefskirche ist eine riesige Erdbohrmaschine an der Arbeit. Im Vorfeld des geplanten Aus- und Neubaus der U-Bahn-Linie 2 werden Bohrkenre für die geologische Begutachtung entnommen. Anrainer Helmut J. ist besorgt wegen des Baulärms und des Schmutzes: "Wahrscheinlich werden noch viele solcher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.