Uhrzeit

Beiträge zum Thema Uhrzeit

Zeitumstellung am 27. Oktober 2019 | Foto: Pixabay
1

Winterzeit
Zeitumstellung am 27. Oktober 2019

In der Nacht von Samstag, 26. Oktober auf Sonntag, 27. Oktober 2019, werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Um 3 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde zurück auf 2 Uhr gestellt. Das heißt eine Stunde länger schlafen. Grundsätzlich ist die Zeitumstellung auf Winterzeit 2019 eine gute Nachricht für alle Langschläfer und Partygänger, denn die Nacht wird dadurch eine Stunde länger. Für den Tagesverlauf bedeutet die Zeitumstellung, dass es morgens wieder früher hell und abends früher dunkel wird....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Jede EU-Bürgerin und jeder EU-Bürger kann ab sofort und bis 16. August der Europäischen Kommission seine Meinung über die Zeitumstellung sagen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Abstimmung bezüglich Zeitumstellung

Ab sofort können alle EU-BürgerInnen bis zum 16. August online, der Europäischen Kommission ihre Meinung über die Zeitumstellung mitteilen. ÖVP-Becker hat sich schon positioniert und ruft alle Österreicher dazu auf, "gegen die Zeitumstellung zu stimmen." TIROL. Zweimal im Jahr ist es soweit: Die Zeitumstellung sorgt vielerorts für Verwirrung. Doch nicht nur allgemeine Verunsicherung ist teils die Folge, laut dem Europaabgeordneten und Initiator des Widerstandes gegen die Zeitumstellung, Heinz...

Am frühen Nachmittag erleben viele ein Stimmungstief. | Foto: Foto: stokkete - Fotolia.com

Um 14 Uhr ist alles schlimm!

Am frühen Nachmittag erleben viele Menschen ein Stimmungstief. Woran das liegt, wollte nun eine Studie klären. Am frühen Nachmittag erleben viele Menschen ein richtiges Tief. Dann ist nicht nur die Stimmung im Keller, auch die Energiereserven drohen endgültig auszugehen. Zurückzuführen ist das auf unser Gehirn, dessen Belohnungssystem zu dieser Uhrzeit sehr behäbig ist. Anders ausgedrückt: Um 14 Uhr sind wir einfach von nichts zu begeistern. Ein Schutz gegen das Tief können vitamin- oder...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.