ukraine hilfe

Beiträge zum Thema ukraine hilfe

Viktor Mykyta, Leiter der Regionalverwaltung Oblast Transkarpatien, bedankte sich für die Unterstützung aus dem Burgenland. | Foto: Bgld. Landesmedienservice/Hafner
3

Ukraine-Enquete
„Wir müssen der ukrainischen Bevölkerung Hoffnung geben“

Die Burgenland-Hilfe für die Region Transkarpatien stand im Mittelpunkt einer Enquete im Burgenländischen Landtag. Die Redner betonten gleichzeitig die Notwendigkeit weiterer Unterstützung sowie die Eingliederung der Ukraine in die europäische Gemeinschaft. EISENSTADT. Die Partnerschaft des Burgenlandes mit der Region Transkarpatien besteht bereits seit 1997 und wurde im Rahmen der Ukraine-Hilfe auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erneuert. Das Land unterstützt die Region mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Auf einen gelungenen Abend blickten Initiator Erwin Jandrisevits, Sänger Arthur Fandl, Stadtpfarrer Raphael Rindler, Moderator Gilbert Lang und Reisefotograf Pascal Violo (von links) zurück. | Foto: Josef Lang

Ukraine-Hilfe
Güssinger Benefiz-Abend brachte 3.300 Euro ein

3.300 Euro brachte eine Ukraine-Benefizveranstaltung in der Güssinger Basilika ein. Das Geld geht an die Franziskaner-Organisation "Franz hilf", die seit vielen Jahrzehnten in der Ukraine karitativ tätig ist. Auf Initiative von Erwin Jandrisevits berichtete Reisefotograf Pascal Violo von seinen Hilfstransporten in europäische Flüchtlingslager, die er mit der "Karawane der Menschlichkeit" seit mehreren Jahren organisiert. Musiker Arthur Fandl steuerte das passende Liedgut dazu bei, Stadtpfarrer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Besuch ukrainische Region Transkarpatien: der Vorsitzende der Gebietsverwaltung Viktor Mykyta, LH Hans Peter Doskozil und der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets (v.l.n.r)  | Foto: LMS
1 5

Ukraine-Hilfe
LH Doskozil besuchte ukrainische Region Transkarpatien

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte am Samstag gemeinsam mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets die ukrainische Region Transkarpatien. Ziel der Reise war einerseits die Erneuerung einer Rahmenvereinbarung, die erstmalig 1997 unterzeichnet wurde sowie die Übergabe von Hilfsgütern. TRANSKARPATIEN/BURGENLAND. Nach siebenstündiger Anreise unterzeichneten der LH Doskozil und der Vorsitzende der Gebietsverwaltung, Viktor Mykyta, die Rahmenvereinbarung, die den Weg für eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Am 9. März kam der erste Bus mit Vertriebenen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland. | Foto: LMS
3

Burgenland hilft
Bustransporte aus den Kriegsgebieten ins Burgenland

Bereits über 700 Personen wurden mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht. LH Hans Peter Doskozil kündigt die Fortsetzung der humanitären Hilfe an. BURGENLAND. Am 9. März 2022 ist der erste Bus mit Vertriebenen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gekommen. In der Nacht von 27. auf 28. April 2022 fuhr der 18. Bus mit 32 Personen ins Burgenland. „Mit dem 18. Bus haben wir bereits über 700 Menschen aus den Kriegsgebieten im Burgenland in Sicherheit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Zu den Protagonisten zählt die Band Mr. Bojangles mit Christian Kernbichler. | Foto: Michael Strini
2

Am 30. April
Benefizkonzert in Stegersbach für die Ukraine-Hilfe

Regionale Musik-Größen werden sich am Samstag, dem 30. April, im Stegersbacher Feuerwehrhaus zu einem Benefizkonzert für Opfer des Ukraine-Krieges versammeln. Zugesagt haben Mr. Bojangles & Band, der Musikverein Stegersbach, Fetz'n Fisch, Hit 4 You, Michael Kotrba, das Duo Schwarzweiß und Strandhase. Beginn ist um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gemeinsame Unterstützung für geflüchtete Schulkinder: Rudolf Knotzer, Manuel Sulyok, Christoph Windisch, Isabella Kochmann, Andreas Novak, Philip Knotzer | Foto: ÖGB

Ukraine-Hilfe
Ukrainisch-Deutsches Bildwörterbuch für geflüchtete Schulkinder

In den nächsten Tagen und Wochen werden druckfrische Exemplare Ukrainisch-Deutscher Bildwörterbücher allen Pflichtschulen im Burgenland, die von ukrainischen Schulkindern besucht werden, zur Verfügung gestellt. BURGENLAND. Das Bildwörterbuch ist für die Altersgruppe 3-14 Jahre geeignet und erleichtert den Einstieg in die Fremd- bzw. Zweitsprache. Es deckt anhand von detailgetreuen Abbildungen und liebevoll gestalteten Szenen, wichtige WÖrter aus dem tÄglichen Lebensumfeld der Kinder ab....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Benefizveranstaltung für die Ukraine-Hilfe beginnt am Sonntag, dem 24. April, um 17.00 Uhr in der Basilika Güssing. | Foto: Martin Wurglits

Am 24. April
Ukraine-Benefizveranstaltung in der Güssinger Basilika

Möglichst viel Geld für die Ukraine-Hilfe soll bei einer Benefizveranstaltung hereinkommen, die am Sonntag, dem 24. April, um 17.00 Uhr in der Basilika Güssing beginnt. Pascal Violo aus St. Nikolaus vom Verein "Karawane der Menschlichkeit" hält einen Foto-Vortrag über die Situation von Flüchtlingen an den Rändern Europas. Die musikalische Begleitung übernimmt Arthur Fandl. Moderator ist Gilbert Lang. Freie Spende. 

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Spenden pro zurückgelegter Runde um den Sportplatz gehen an die Ukraine-Hilfe der Caritas. | Foto: Josefinum
2

Benefiz-Sporteln
Eberauer Schüler liefen für die Ukraine-Hilfe

Laufend stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Josefinum in Eberau in den Dienst der Ukraine-Hilfe. Vor ihrem Benefiz-Lauf suchten sie sich Unterstützer im Familien- und Freundeskreis, die die zurückgelegten Runden um den Sportplatz in Spendengeld ummünzen wollen. Der Erlös der Aktion, die der Verband Katholischer Privatschulen Österreichs organisierte, geht an die Ukraine-Hilfe der Caritas. Die Höhe der eingegangenen Spenden steht fest, sobald alle in den kommenden Wochen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schüler der Josef-Reichl-Volksschule in St. Martin übergaben mit Direktorin Claudia Kröpfl-Kögl die Spende an die Rot-Kreuz-Vertreter Richard Wagner, Hubert Janics und Stefan Gindl. | Foto: Patrik Weber
2

2.662,38 Euro
Schulkinder aus St. Martin/Raab sammelten für Ukraine-Hilfe

2.662,38 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Martin an der Raab für die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes. Bäckerei, Flohmarkt, KonzertSchon über 1.000 Euro kamen zusammen, als die Kinder der 4. Klasse Selbstgebackenes aus der "Kinderbäckerei" verkauften. Mit Unterstützung des Elternvereins wurde zudem ein Flohmarkt organisiert, bei dem gegen freie Spende Bücher und Spielsachen neue Besitzer fanden. Dazu veranstalteten die Kinder ein Musikkonzert. Ihre Spende...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Schnelle und unbürokratische Hilfe derMobilen Team Österreich Tafel für ukrainische Familien im Burgenland. | Foto: Rotes Kreuz Burgenland
3

Rotes Kreuz Burgenland
Schnelle Hilfe für ukrainische Familien

Seit dem Start der Mobilen Team Österreich Tafel im Burgenland hat sich durch die Ukraine-Krise auch der Alltag der bereits seit zwölf Jahren bestehenden Team Österreich Tafel geändert und der Kundenkreis erweitert. BURGENLAND. Die rund 600 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes versorgen ehrenamtlich an den acht Ausgabestellen und mittels mobiler Touren nicht nur über 1.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, sondern zusätzlich bereits rund 100 Familien aus der Ukraine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
In Güssing findet der Informationstag am Mittwoch, dem 6. April, statt, in Jennersdorf am Freitag, dem 8. April. | Foto: Land Burgenland

Für Flüchtlinge und Quartiergeber
BHs Güssing und Jennersdorf veranstalten Ukraine-Sprechtage

Die Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf bieten Anfang April je einen Ukraine-Sprechtag an, bei dem sich sowohl Kriegsvertriebene als auch Quartiergeber aktuelle Informationen zur Flüchtlingsunterbringung besorgen können. In Güssing findet der Informationstag am Mittwoch, dem 6. April, von 16.00 bis 19.00 Uhr statt, in Jennersdorf am Freitag, dem 8. April, von 16.00 bis 19.00 Uhr. Dabei geht es um Themen wie Unterbringung, Wohnsitzmeldung, ärztliche Versorgung, Kinderbetreuung und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisator Thomas König (links), Gemeinderätin Monika Ulreich und Vbgm. David Venus. | Foto: Peter Sattler
11

Sach- und Geldspenden
Rudersdorfer Ukraine-Hilfe läuft weiter

Eine Gruppe von Helfern um den Rudersdorfer Thomas König und die Dobersdorferin Violetta Haholt startete spontan und freiwillig eine Sammelaktion in Rudersdorf. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft stellte wieder Räumlichkeiten zur Verfügung, die sich schon bei der Hilfe für die kroatischen Erdbebengeschädigten Vorjahr bewährt haben, weil sie problemlos angefahren werden können. Thomas König: "Wir sammeln Decken, Haushaltsgeräte, Kinderspielzeug, Geschirr und Güter des täglichen Bedarfs, um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Der fünfte Bus der Burgenländische Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene auf dem Weg ins Burgenland  | Foto: LMS

Ukraine-Krieg
Burgenländische Hilfsaktion läuft auf Hochtouren

Die burgenländische Hilfsaktion zur Unterbringung von Vertriebenen aus der Ukraine läuft auf Hochtouren. „Bis Samstag hat unser Team sechs Busse mit insgesamt rund 270 Menschen von der slowakisch-ukrainischen Grenze ins Burgenland und in von Privaten zur Verfügung gestellte Unterkünfte gebracht“, berichtet LH Hans Peter Doskozil. BURGENLAND. Für den heutigen Sonntag sind bereits zwei weitere Busse organisiert. Beim derzeitigen Ablauf werden wir unser Ziel, vorerst rund 500 Flüchtlinge im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Feuerwehren im Bezirk Oberpullendorf sammeln am Samstag den 12. März 2022 von 10 bis 12 Uhr.  | Foto: burgenland.at

Ukraine-Hilfe am 12. März
Medikamentenabgabe bei den Feuerwehren im Bezirk Oberpullendorf

BEZIRK. Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Situation in der Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen startete das Burgenland eine weitere Sammelaktion für vom Krieg betroffene Menschen. Am kommenden Samstag werden Medikamente gesammelt. Medikamenten-ListeGesammelt werden rezeptfreie, originalverpackte Medikamente für den akuten Gebrauch - Mindesthaltbarkeit 12 Monate! Schmerzmittel und Fiebersenker: Paracetamol 500 mg Tabletten (zum Beispiel: Mexalen 500mg Tabletten, ...),...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil informierte sich in Košice über die Hilfsgüter-Logistik. | Foto: LMS
2

Ukraine-Krieg
Burgenland holt aktiv 500 Flüchtlinge ins Land

Das Burgenland wird weiter im großen Stil humanitäre Hilfe für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine leisten, kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute an. Nach der erfolgreichen Hilfsgüter-Sammelaktion am Samstag stehe jetzt die Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen im Zentrum. BURGENLAND. Neben der Nova-Rock-Halle in Nickelsdorf, die bereits für die Erstversorgung parat stehe, seien derzeit rund 1.000 Notquartiere verfügbar. Von privater Seite seien über die Hotline...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.