Ukraine-Hilfe
LH Doskozil besuchte ukrainische Region Transkarpatien

Besuch ukrainische Region Transkarpatien: der Vorsitzende der Gebietsverwaltung Viktor Mykyta, LH Hans Peter Doskozil und der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets (v.l.n.r)  | Foto: LMS
5Bilder
  • Besuch ukrainische Region Transkarpatien: der Vorsitzende der Gebietsverwaltung Viktor Mykyta, LH Hans Peter Doskozil und der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets (v.l.n.r)
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Christian Uchann

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte am Samstag gemeinsam mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets die ukrainische Region Transkarpatien. Ziel der Reise war einerseits die Erneuerung einer Rahmenvereinbarung, die erstmalig 1997 unterzeichnet wurde sowie die Übergabe von Hilfsgütern.

TRANSKARPATIEN/BURGENLAND. Nach siebenstündiger Anreise unterzeichneten der LH Doskozil und der Vorsitzende der Gebietsverwaltung, Viktor Mykyta, die Rahmenvereinbarung, die den Weg für eine Kooperation zwischen dem Burgenland und der Region Transkarpatien ebnet. Wie bereits 1997 liegt der Schwerpunkt der Vereinbarung in der Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Wirtschaft.

LH Hans Peter  Doskozil und der Vorsitzende der Gebietsverwaltung Viktor Mykyta beim Unterzeichnen der Rahmenvereinbarung  | Foto: LMS
  • LH Hans Peter Doskozil und der Vorsitzende der Gebietsverwaltung Viktor Mykyta beim Unterzeichnen der Rahmenvereinbarung
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Christian Uchann

Hilfsgüter für das Kinderspital

Danach erfolgte die Übergabe eines Ultraschallgerätes und dringend benötigter Medikamente an das Kinderspital in Mukachevo, welches das größte Krankenhaus zur medizinischen Versorgung von Säuglingen in der gesamten Region ist. Wie beim letzten Arbeitsgespräch zwischen Doskozil und Botschafter Khymynets vereinbart, kooperieren die burgenländischen Spitäler direkt mit ukrainischen Spitälern, um bedarfsgerecht mit medizinischen Gütern zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wurde der konkrete Bedarf des Kinderspitals Mukachevo erhoben und die notwendigen Güter bestellt.

Übergabe der Hilfsgüter an das Kinderspital in  Mukachevo  | Foto: LMS
  • Übergabe der Hilfsgüter an das Kinderspital in Mukachevo
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Christian Uchann

Löschfahrzeuge und Ferienaktion

Doskozil hat dem Vorsitzenden der Gebietsverwaltung auch weitere Unterstützungsleistungen zugesagt: Bis zu sieben Löschfahrzeuge werden in die Ukraine überstellt. Überdies wurde vereinbart, dass das Burgenland eine Ferienaktion organisiert, bei der rund 600 Mütter und Kinder eingeladen werden, ihren Urlaub im Burgenland zu verbringen. Das nächste Treffen zwischen den beiden Politikern und Vertretern der burgenländischen Wirtschaft findet bereits in zwei bis drei Wochen statt.
„Die humanitäre Unterstützung der Ukraine durch das Burgenland ist nicht nur ein Zeichen der Solidarität – vielmehr sehe ich sie als Bürgerpflicht“, betonte Doskozil.

LH Hans Peter Doskozil mit dem Vorsitzenden der Gebietsverwaltung, Viktor Mykyta  | Foto: LMS
  • LH Hans Peter Doskozil mit dem Vorsitzenden der Gebietsverwaltung, Viktor Mykyta
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Christian Uchann

3.285 Paletten an Hilfsgütern

Seit Kriegsbeginn unterstützt das Burgenland die Ukraine durch verschiedene Hilfsaktionen. So konnten in enger Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Burgenland bislang 3.285 Paletten an Hilfsgütern in das Kriegsgebiet verbracht werden.

Grenzübertritt bei Záhony-Chop: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets (2.v.l.), Sonja Schragen (Österreichische Botschaft in der Ukraine) und Florian Raunig (Außenministerium)  | Foto: LMS
  • Grenzübertritt bei Záhony-Chop: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets (2.v.l.), Sonja Schragen (Österreichische Botschaft in der Ukraine) und Florian Raunig (Außenministerium)
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Christian Uchann

2.200 Vertriebene im Burgenland

Außerdem bietet das Burgenland rund 2.200 vertriebenen Menschen vorübergehend eine sichere zweite Heimat. Mehr als 700 Vertriebene konnten durch die Bus-Aktion des Landes schon im Burgenland in Sicherheit gebracht und Dank der Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer in Privatunterkünften untergebracht werden.

Spendenkonto des Landes

Wer den Ankauf von medizinischen Hilfsgütern für die Ukraine mit einer Spende unterstützen will kann das über das Spendenkonto des Landes Burgenland, Kennwort: „Burgenland hilft Ukraine“, IBAN: AT81 5100 0810 1505 7800.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.