Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

V.l.: Der Vorstand des Sozialvereins Zirl, Irmgard Kranbitter, Andreas Nagele, Brigitte Nagele, Siegi Nagele, Iris Zangerl-Walser und Hans-Jürgen Pröll. | Foto: privat

Unterstützung für Bedürftige
Neuer Sozialhilfeverein in Zirl gegründet

ZIRL. Seit acht Jahren schon macht Siegi und Brigitte Nagele humanitäre Hilfe in der Ukraine und in Rumänien. Der Krieg in der Ukraine zieht eine humanitäre Katastrophe nach sich, die von unvorstellbarem Ausmaß ist. Nun wurde ein neuer Verein gegründet. Jede Spende hilft Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß, ebenso die Hilfsbereitschaft. So trafen bereits auch kurz nach Beginn des Krieges die ersten Medizinischen- Sach- und Lebensmittelspenden ein, organisiert und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Spendenübergabe des Erlöses der Benefizmesse in Zams: Pfarrer Herbert Traxl, Dietmar Wolf (Caritas Tirol), Atti Pahl, Doris Möltner und Seelsorgeraum-Kurator Markus Ruetz (v.l.). | Foto: Claudia Wolf Giselbrecht
2

4.293 Euro
Erlös der Benefizmesse in Zams für Ukraine Hilfe gespendet

In der Pfarrkirche Zams wurde von Atti Pahl und Doris Möltner in Zusammenarbeit mit der Pfarre eine Benefizmesse veranstaltet. Chöre aus dem Talkessel kamen zusammen, um die Messe musikalisch zu gestalten. Im Namen des Pfarrgemeinderat Zams und der Caritas wurde die Spende in der Höhe von 4.293 Euro zugunsten der Ukraine Hilfe entgegengenommen. ZAMS. Welch wunderbare, verbindende und wohltuende Wirkung das gemeinsame Singen hat, war am Pfingstmontag (06. Juni 2022) in Zams bei der Benefizmesse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Team von „Luitasch hilft zamm“ bei der Spendenübergabe an Bgm. Jorgo Chrysochoidis. | Foto: Kerstin Weilguni

„Luitasch hilft zamm"
Benefizkonzert mit Bluatschink in Leutasch

LEUTASCH. Kürzlich fand im Saal Hohe Munde in Leutasch ein Benefiz- und Familienkonzert mit Bluatschink statt, bei dem Margit und Toni Knittel von Bluatschink beste Stimmung und Freude verbreiteten. Wenn Not am Mann ist150 begeisterte, kleine und große Besucher sangen mit, tanzten und lachten. Darunter auch die aus der Ukraine vertriebenen Familien, die in Leutasch eine neue Heimat auf Zeit gefunden haben. Der „Eintritt“ bestand nur aus freiwilligen Spenden und so konnten die Initiator:innen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Reinhard Hacker (Café Hacker), Kommandant Peter Winkler, Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler, Bgm. Bernhard Freiberger und Kommandant Stv. Christian Hillebrand (v.l.) freuten sich über die gelungene Benfizveranstaltung.  | Foto: Stadtfeuerwehr Rattenberg
4

Ukraine-Krieg
Stadtfeuerwehr Rattenberg lud zu Benefizabend

Freiwillige Feuerwehr der kleinsten Stadt Österreichs lud zur Benefizveranstaltung für die Ukraine und ersammelte 12.500 Euro.  RATTENBERG. Der Krieg in der Ukraine macht viele Menschen traurig und sprachlos, verursacht ein Gefühl der Ohnmacht, das nur schwer abzuschütteln ist. Ähnlich erging es in den vergangenen Wochen auch den Mitgliedern der Stadtfeuerwehr Rattenberg. Sie luden deshalb am 9. April zu einer Benefizveranstaltung im Turnsaal der Mittelschule Rattenberg. „Auch wir wollten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Schickten die Tiroler Hilfslieferung kürzlich auf die Reise: LH Günther Platter (Mitte), Stefan Mair (Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, r.) und Günter Schmarl von Gebrüder Weiss (l.). | Foto: © WK Tirol / Die Fotografen
2

#standwithukraine
Drei Sattelzüge mit Lebensmitteln für die Ukraine

Auf Initiative des Landes und der WK Tirol sind kürzlich drei Sattelzüge mit dringend benötigten Lebensmitteln in Richtung Ukraine aufgebrochen. Damit reagiert mein auf auf die Bitte des ukrainischen Botschafters nach rascher Hilfe.  TIROL. Der Krieg in der Ukraine läuft noch immer und stetig mehr sich das Leid der Zivilbevölkerung. Grundbedürfnisse können kaum noch gedeckt werden. So war es kein Wunder, dass auch der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets vor Kurzem mit der Bitte um rasche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Spendenübergabe in Serfaus (v.l.): Claudia Plangger LL.M., MSc (Leitung Rechnungswesen & Controlling), Gunnar Raich (Betriebsrat), Manuela Mader (SOS-Kinderdorf), Roland Müller (Betriebsratsobmann) und Christine Stadelwieser (Betriebsrätin) | Foto: Seilbahn Komperdell GmbH

Seilbahn Komperdell
5.000 Euro-Spende für das SOS-Kinderdorf – Hilfe für die Ukraine

SERFAUS. Die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis ist seit Jahren bekannt dafür, wohltätige Vereine zu unterstützen und notleidenden Menschen zu helfen. Aus gegebenem Anlass hat der Betriebsrat der Seilbahn Komperdell GmbH eine Spendenaktion für die Familien und Kinder aus der Ukraine ins Leben gerufen und eine tolle Spendensumme erzielt. Spendensumme wurde mehr als verdoppelt Eine Woche lang konnten die MitarbeiterInnen der Seilbahn Komperdell GmbH Spendengelder beim Betriebsrat abgeben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger brachten ihre Spenden zum Gerätehaus, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. | Foto: FF Aldrans
4

Gerätehaus Aldrans
Große Sammlung von Sachspenden für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine löst auch in Tirol große Hilfsbereitschaft aus. In der Gemeinde Aldrans wurde vom Seelsorgeraum zur Spendensammlung aufgerufen – zahlreiche Aldranser Bürgerinnen und Bürger haben sich daran beteiligt. ALDRANS. Der Seelsorgeraum Ampass, Aldrans, Lans und Sistrans rief zur Spendensammlung auf, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Am Samstag, dem 5. März, wurden beim Gerätehaus Aldrans zahlreiche Spenden abgegeben. „Es kam eine großartige Menge zusammen, welche nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was war los in der Woche? Der Bezirksblätter Wochenrückblick zeigt es euch! | Foto: Zoom-Tirol
4:42

KW 11
Waldbrandgefahr, Sammelspenden und Saharastaub

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pinswanger Wald in FlammenWaldbrände sind in Tirol kein seltenes Phänomen. Doch in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren Außergewöhnliches leisten. Vor dem Wochenende warnte das Land vor der ansteigenden Gefahr für Waldbrände. Samstag war es in Pinswang im Außerfern leider schon so weit. Das Feuer an der Bergflanke verlangte den Feuerwehren einiges ab. Noch am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
#standwithukraine: Innsbruck setzt Zeichen. | Foto: Fotomontage BB IBK
2

Spende und deutliche Zeichen
Solidarität mit der Ukraine

INNSBRUCK. Stadt Innsbruck spendet 100.000 Euro an Nachbar in Not. In der Innenstadt gibt es Zeichen der Solidarität. 100.000 EuroEinstimmig hat der Innsbrucker Gemeinderat in seiner heutigen Sitzung, am 3. März, einem dringlichen Antrag zugestimmt, 100.000 Euro an die Organisation Nachbar in Not für humanitäre Hilfe in der Ukraine zu spenden. „Ich bedanke mich bei allen Fraktionen im Gemeinderat für die Unterstützung. Die Betroffenheit unter den 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten über den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.