Aktuell
Das Landhaus erstrahlt in den Farben blau-gelb. | Foto: Land NÖ
7 Video 34

Krieg in der Ukraine
Alle Infos aus Niederösterreich

+++06. April 2022+++ Über 600 Betten und Medizingeräte für Ukraine Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Hier geht's zum Beitrag. salexius unterstützt die Neulengbacher UkrainehilfeAufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Viktor Babushchak
Video 4

Semmering/Ukraine
Krieg im Osten – Österreich-Ukrainer bangt um seine Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viktor Babushchak hat mehrere Tourismus-Projekte am Semmering angekurbelt (die BezirksBlätter berichten laufend). Den Krieg in seiner Heimat, der Ukraine, verfolgt er mit Sorge. Jetzt herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Eine Entwicklung, die keinen kalt lässt; erst recht nicht Menschen, die aus der Ukraine kommen – so wie Viktor Babushchak, der am Semmering den Tourismusmotor ankurbelt, indem er das Panhans und Sporthotel revitalisiert; aber auch die Bergbahnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ukraine NÖ

Beiträge zum Thema Ukraine NÖ

"Im Wagen hinter uns befinden sich nun Hilfsgüter im Wert von 4000 bis 5000 Euro. Ein Betrag den wir irgendwie aus eigener Tasche stemmen werden", so Gemeinderat Markus Lorenz (r.) im Bild mit Gemeinderätin Regina Danov. | Foto: privat

Neunkirchen
FPÖ-Gemeinderat schickte Pkw mit Hilfsgütern in die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative des Neunkirchner FPÖ-Gemeinderates Markus Lorenz wurden im Freundes- und Familienkreis, Notvorräte und vor allem Schutzausrüstung organisiert und mittels Privat-PKW in die Ukraine geschickt. Der Neunkirchner Gemeinderat Markus Lorenz (FPÖ) koordiniert diesen und weitere Transporte direkt in das Krisengebiet. Lorenz: "Am besten ist es, die Menschen vor Ort zu fragen, was wirklich benötigt wird, deshalb organisieren wir die privaten Fahrten. Der erste Transport...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudi Müllner, Franz Schnabl, Christine Schlögl und Rainer Spenger. | Foto: SPÖ WRN

„Rot hilft Blaugelb“
Zwischenbilanz der SPÖ-Hilfsaktion für die Ukraine

33 Paletten Sachspenden, 14 aufnahmebereite Gastfamilien, 1.000 Dank! WIENER NEUSTADT (Red.). „Sensationell, großartig, unglaublich!“ Mit diesen drei Worten zieht Vizebürgermeister Rainer Spenger eine Zwischenbilanz der am Montag von der SPÖ Wiener Neustadt gestarteten Ukraine-Hilfsaktion „Rot hilft Blaugelb“. Spenger wörtlich: „Ich bin überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft der Stadt und des Bezirks. Die Solidarität der Bevölkerung ist unfassbar, das macht mich stolz und glücklich....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Tolles Engagement und Hilfsbereitschaft bei Helfern und Spendenbringern im Alten Schlachthof Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Video 7

Hilfe für die Ukraine
Es wird schon fleißig gesammelt (mit Video)

Die Bilder in den Medien vom Krieg in der Ukraine machen betroffen und fassungslos. Doch einige reißen sich aus diesem Bann und stellen tolle Initiativen auf die Beine. BEZIRK. So auch in Hollabrunn. Unabhängig voneinander initiierten zwei Gruppen eine Spendensammlung, die sich dann schlussendlich zu einer unparteiischen Bürgerinitiative unter dem Namen "Hollabrunn hilft" zusammenschlossen und seit dieser Woche Sachspenden im Alten Schlachthof übernehmen, sortieren und verpacken. "Mit diesem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hilfe für die Ukraine. Das Rote Kreuz startet mit Hilfslieferungen. | Foto: RK NÖ / F. Schodritz
2

Niederösterreich
Rotes Kreuz schickt Hilfe im Wert von 500.000 Euro in die Ukraine

NÖ. Die Rotkreuzbewegung ist bei der Ukraine-Krise mit allen Akteuren im Großeinsatz.Erste Hilfslieferungen aus Österreich rollen an; die Vorbereitungen zur Betreuung geflüchteter Menschen laufen. "Wir konnten kurzfristig aus unserem Katastrophenhilfelager in Münchendorf 240 Feldbetten und 480 Decken zusammenstellen", erklärt Rot Kreuz-Landespräsident Josef Schmoll, vom Brotberuf Justizler. Der Höfleiner weiter: "Das wichtigste ist nun, den Menschen schnell und unkompliziert Hilfe zukommen zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video

Hilfe für Flüchtende
Landjugend sammelt für die Ukraine (mit Video)

Unter dem Motto "Blaugelb für Blaugelb - Niederösterreichs Jugend hilft dem Ukrainischen Volk" wurden Tausende Hilfssackerl gesammelt, um sie an die Ukrainisch-Moldawische Grenze zu bringen. TULLN/NÖ. "Wir haben eine Landwirtschaft und Mitarbeiter aus der Ukraine. Wir fiebern mit ihnen mit, versuchen täglich zu telefonieren. Es tut gut etwas tun zu können", sagt Anja Bauer, Stv. Leiterin der Landjugend Bezirk Korneuburg. Sie fasst zusammen, was alle bewegt: Helfen zu wollen....

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Beim Heldentor in Wien hatten sich bereits einige Demonstranten versammelt. Zudem erstrahlt das Tor in blau-gelb. | Foto: BKA

Spenden
Lilienfelder Gemeinden und Unternehmer helfen der Ukraine

Der Bezirk Lilienfeld will der Ukraine helfen. Dafür ist man mit der ukrainischen Gemeinde in Verbindung, die eine Liste an dringend benötigten Artikeln aufgezeigt hat. BEZIRK LILIENFELD. "Wir können sicher nur einen kleinen Beitrag für die betroffenen Menschen in diesem unglaublichen Krieg in Europa leisten. Aber haltet euch eines vor Augen, ein kleiner Beitrag kann bei einem unschuldigen kleinen Kind etwas Großes bewirken, nämlich das Überleben!", appelliert Günther Polder von der Euro Tv...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Robert Weber, GF Michael Kammerer (re. daneben, stehend) und Vize Niki Brenner halfen mit. | Foto: Marktgemeinde Guntramsdorf

Guntramsdorf
Viel Unterstützung für die Ukraine

BEZIRK MÖDLING. PKW um PKW, viele Transporter aus Wien und sogar aus Graz sind in die Druckfabrik Guntramsdorf eingefahren, um Hilfsgüter zu bringen.Der Aufruf der Gemeinde, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Firma Holzzone, Michael Kammerer, war mehr als erfolgreich. „Mit diesen Hilfsgütern können wir zwar nicht den Krieg beenden, aber wir setzen ein Zeichen für gelebte Solidarität und können den flüchtenden Menschen wenigstens ein wenig Hilfe und Unterstützung zukommen lassen!“, so Michael...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Fahrlehrer Hermann Klein und Inhaber Tobias Purkarth bereiten die LKW'S für die lange Reise vor  | Foto: Tobias Purkarth

Spendenaufruf für die Flüchtlinge in der Ukraine
Fahrschule Dolejschi schickt ihre LKW´s in das Grenzgebiet

Die Fahrschule Dolejschi organisiert einen Hilfstransport in das Grenzgebiet der Ukraine. Bitte nur Produkte der Sachspendenliste abgeben, um zielgerecht helfen zu können. Der Inhaber der Fahrschulen Dolejschi Krems und Zwettl, Tobias Purkarth, wird sich selbst mit seinen Mitarbeitern, Ende nächster Woche bzw. Anfang übernächster Woche, auf den Weg machen. 80 Tonnen Gewicht können die LKW´s der Fahrschule Dolejschi, bei Notwendigkeit, transportieren. Jede Hilfe zähltDie Sachspenden können zu...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: RMA Archiv/pixabay

Spendenfahrt
Mödlinger Unterstützung für Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Die Brüder Marcelo und Mauricio Merwald haben ein spontanes Hilfsprojekt ins Leben gerufen. In Kooperation mit diversen Firmen und Hilfsorganisationen fährt Mauricio Merwald mit einem 82 +1 Sitzer (Bus und Anhänger) am kommenden Montag oder Dienstag an die ukrainische Grenze und wird dringend benötigte Sachspenden zu übergeben. Spendensammlung auf der Gemeinde Mödling Die Stadtgemeinde Mödling mit Sozialamtsleiter Martin Czeiner als Koordinator hat sich dieser Aktion ebenfalls...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Kanalisierte Hilfe für die Ukraine

BEZIRK. Der Schwarzataler Social Club und Angelika Schanda starten mit Hilfsprojekten für Ukraine-Flüchtlinge. "Der Schwarzataler Social Club wird seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", berichtet Günther Schneider. Der Ternitzer hält engen Kontakt mit der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen in Wien: "Ob und wie viele Flüchtlinge in unseren Bezirk kommen, wissen wir noch nicht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Welle der Hilfsbereitschaft in Ober-Grafendorf | Foto: Rainer Handlfinger
3

Krieg in der Ukraine
Pielachtaler fassungslos

Seit Donnerstag sieht die ganze Welt auf die Ukraine. Auch die Pielachtaler sind fassungslos. PIELACHTAL. "Was für viele von uns undenkbar schien, ist nun doch eingetreten: im 21. Jahrhundert wird einem eigenständigen, souveränen Staat mit fadenscheinigen historischen Begründungen die Eigenstaatlichkeit aberkannt", so Friedrich Ofenauer, Landtagsabgeordneter mit Schwerpunkt Landesverteidigung/Katastrophenschutz und Bürgermeister von Markesdorf-Haindorf. "Krieg nach Europa gebracht" "Es werden...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: SPÖ WRN

Rot hilft Blau-Gelb
Humanitäre Hilfe der SPÖ Wiener Neustadt im Ukraine-Konflikt

WIENER NEUSTADT (Red.). Aussendung der Stadt-SPÖ: Zeichen setzen (wie das Beleuchten von Wahrzeichen) ist wichtig. Aber: Das pro-aktive Tun entscheidet. SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger: „Nachdem mich in den letzten Tagen zahlreiche Anrufe von Menschen erreicht haben, die im Ukraine-Konflikt humanitär helfen wollen, startet die SPÖ Wiener Neustadt die lokale Hilfsaktion ‚Rot für Blaugelb‘!“ Die Eckpunkte der Aktion:Zum einen starten wir eine Neustadt-weite Sammelaktion. Gesucht werden: -...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.