Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Die Volkshilfe verfügt im Bereich der Spendenaktionen über jahrzehntelange Erfahrung und ist in der Lage, die erforderliche Logistik zur Abwicklung bereit zu stellen, sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, 2.v.r.). | Foto: Land OÖ

Wie und wo?
Spenden für die Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge

Hunderttausende Frauen und Kinder aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Sie fliehen vor den russischen Truppen, die am 24. Februar die Ukraine überfallen haben. In Oberösterreich laufen bereits zahlreiche Hilfsinitiativen für die ankommenden Flüchtlinge, aber auch für die Menschen, die noch in der Ukraine sind. OÖ. In Oberösterreich wurde die Volkshilfe, die über logistische Verbindungen in die Ukraine verfügt, mit der Koordinierung einer Sachspendenaktion für die Menschen vor Ort...

Ukraine OÖ

Beiträge zum Thema Ukraine OÖ

Berührend und innig sei es gewesen: So lautet das Fazit des Publikums dieser besonderen Lesung in Molln.  | Foto: Elfriede Tretter
2

Kulturverein frei-wild-molln
Benefizlesung für die Ukraine

Die Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine ist auch bei den Mitgliedern des Kulturvereins frei-wild-molln groß. „Es war uns deshalb ein Anliegen, die geplante Muttertagslesung zu einer Benefizlesung für Menschen in der Ukraine zu machen“, erklärt Obfrau Ingrid Fischeneder. MOLLN. Gelesen wurden Texte aller Art mit einer Gemeinsamkeit: Sie alle handelten von Müttern, von guten und schlechten, liebenden und kämpfenden. Besonders stimmig war die Veranstaltung, weil zwei Geflüchtete, eine...

Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Caritas
9

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen im Bezirk Kirchdorf für die Ukraine

Seit mehr als zwei Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Sie benötigen dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Betroffenen Spenden. Ob Sach- oder Geldspenden – ihnen ist mit allem geholfen. Wir haben eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Kirchdorf erstellt und aktualisieren diese laufend. Sie kennen jemanden, der ebenfalls Spenden sammelt und die Menschen in der Ukraine unterstützt? Dann schreiben Sie uns bitte an:...

Bezirksrettungskommandant Alex Kaineder, Bürgermeisterin Vera Pramberger, Einsatzleiter Walter Schmied (von links) | Foto: OÖRK KI

Unterstützung für Geflüchtete
OÖ. Rotes kreuz bündelt Kräfte – Unterkunft in Kirchdorf wird rückgebaut

Um Menschen auf der Flucht aus der Ukraine zu versorgen, errichtete das OÖ. Rote Kreuz temporäre Notquartiere im gesamten Bundesland. Um vorhandene Ressourcen nachhaltig einzusetzen, werden die Kräfte gebündelt und die Unterkünfte im Bezirk Kirchdorf zurückgebaut. KIRCHDORF/KREMS. Im gesamten Bundesland erhalten bis zu 1.600 Menschen die Möglichkeit einer Übernachtung, sanitäre Grundversorgung und einfache Verpflegung. „Um Kraft zu tanken und Ressourcen zu bündeln, wird die Unterkunft im Bezirk...

Michael Baminger (Energie AG Vertrieb), Richard Freimüller (E-Partner), Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), v. l.   | Foto: Energie AG

Energie AG
Energiethemen werden mit Netzwerk regionaler

Pünktlich zum bevorstehenden Start der Webuild Energiesparmesse (6. bis 10. April) in Wels, präsentierte die Energie AG das regionale Netzwerk "E-Partner", das bereits 175 Experten direkt in den Regionen verbindet und als Anlaufstelle für Kunden vor Ort dienen soll. Die E-Partner werden auch auf der Energiesparmesse mit einem Stand vertreten sein. OÖ. Die E-Partner bilden mit 175 Mitgliedern eines der größten Unternehmensnetzwerke in Oberösterreich und stellen sicher, dass die Beratung rund um...

Hattmannsdorfer im Gespräch mit ukrainischen Flüchtlingen. Das Land arbeitet mit Hochdruck daran, Notschlafquartiere bereitzustellen. | Foto: Land OÖ
3

Hattmannsdorfer-Interview
"Es braucht jetzt großes Herz und kühlen Kopf"

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) spricht im BezirksRundSchau-Interview über den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine, die große Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher und was es derzeit dringend braucht. BezirksRundSchau: Wie ist die Situation derzeit? Gibt es genügend Plätze und Betten für die Ukraine-Flüchtlinge? Wir sind sehr dankbar, dass das Herz der Oberösterreicher offen ist. Aber daneben braucht es einen kühlen Kopf, um alles zu organisieren. Dank der Unterstützung des Roten Kreuzes...

Bürgermeister Kurt Pawluk freut sich, den Ukrainern helfen zu können.  | Foto: Aigner
7

Ukrainische Künstler fliehen nach Roßleithen
"Wir wollten den Krieg nicht"

Dzvinya Podlyashetska und Danylo Kovach kommen aus Lwiw in der Ukraine. Einen Tag vor Kriegsbeginn haben sie ihre Heimat verlassen und sind nach Österreich geflüchtet.  ROSSLEITHEN. Seit vielen Jahren schon besuchen die 27-jährige Dzvinya und ihre Mutter Emiliya Eva Gattringer in Roßleithen und freuen sich über die Gastfreundschaft. Sie sind froh, in Österreich jemanden zu kennen und dem Krieg im Heimatland entfliehen zu können. Roßleithens Bürgermeister Kurt Pawluk freut sich, den beiden...

Das Oberösterreichische Rote Kreuz hat nach der Pandemie die nächste große Aufgabe zu bewältigen. Im Bild Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes in Oberösterreich. | Foto: OÖRK/Kasper
2

Hilfe für Ukraine und Flüchtlinge
"Eine Geldspende wäre am sinnvollsten"

Oberösterreichs Rot Kreuz-Präsident Walter Aichinger im BezirksRundSchau-Interview über den Krieg in der Ukraine, die Flüchtlingsunterbringung in Oberösterreich und wie am besten geholfen werden kann. BezirksRundSchau: Wie weit sind die Vorbereitungen für die Flüchtlingsunterbringung schon fortgeschritten? Aichinger: Die sind schon sehr weit fortgeschritten. Eine Möglichkeit im Zentralraum für circa 100 Flüchtlinge kann bereits genutzt werden. Parallel dazu sichten wir Objekte, die in etwa fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.