Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Die Volkshilfe verfügt im Bereich der Spendenaktionen über jahrzehntelange Erfahrung und ist in der Lage, die erforderliche Logistik zur Abwicklung bereit zu stellen, sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, 2.v.r.). | Foto: Land OÖ

Wie und wo?
Spenden für die Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge

Hunderttausende Frauen und Kinder aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Sie fliehen vor den russischen Truppen, die am 24. Februar die Ukraine überfallen haben. In Oberösterreich laufen bereits zahlreiche Hilfsinitiativen für die ankommenden Flüchtlinge, aber auch für die Menschen, die noch in der Ukraine sind. OÖ. In Oberösterreich wurde die Volkshilfe, die über logistische Verbindungen in die Ukraine verfügt, mit der Koordinierung einer Sachspendenaktion für die Menschen vor Ort...

Ukraine OÖ

Beiträge zum Thema Ukraine OÖ

Zahlreiche Pakete wurden in Traun abgeholt. | Foto: Stadtmarketing Traun

Weihnachtsgruß für Kinder
Das „Christkindl aus der Schuhschachtel“ auf dem Weg

Am 9. Dezember hat sich die OÖ. Landlerhilfe mit tausenden Schuhschachteln voller Geschenke auf den Weg ins ukrainische Theresiental, in den Kreis von Hermannstadt in Siebenbürgen, nach Reghin und Bistriz sowie nach Oberwischau in Nordrumänien gemacht, um tausenden Kindern, deren Vorfahren einst aus Österreich ausgewandert sind, einen Weihnachtsgruß zu bringen. Seit 23 Jahren bringt der Verein „Eine Welt - OÖ. Landlerhilfe“ das „Christkindl aus der Schuhschachtel“ zu den Kindern, für die dieses...

Scheckübergabe vom 16. August 2022
: H. Fürst (Bgm. Engerwitzdorf), I. Wall-Aichberger (Obfrau Verein GIG), R. Kern (Kreativagentur Artistkern), K. Mühlberghuber (Initiator Chariteam Treffling) mit Gattin und Tochter, R. Penninger (Vize Bgm. Gallneukirchen)

 | Foto: Charityteam Treffling

Treffling
Charity-Laufveranstaltung zugunsten der Ukraine

Schon im Mai wurde ein Zeichen der Solidarität gesetzt und es konnten mehr als 5.000 Euro gespendet werden. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ veranstaltete die Organisation „Chariteam-Treffling“ im Mai 2022 eine Charity-Laufveranstaltung. Beim Kinderlauf über 0,8km sowie beim Hauptlauf (man konnte aus 3 verschiedenen Streckenlängen wählen), waren in Summe 125 Läufer am Start. Aber nicht nur Läufer sondern auch Walker und Spaziergänger waren mit dabei....

Ukrainer können sich mit repararierten Rädern besser integrieren in Ottensheim. | Foto: Deinrad
3

Flüchtlingshilfe
"Deinrad" repariert kostenlos Fahrräder für Ukrainer

Die Fahrradwerkstatt "Deinrad" unterstützt ukrainische Flüchtlingsfamilien und repariert in Zusammenarbeit mit der privaten Initiative Willkommen@Ottensheim kostenlos Fahrräder. Alte Kinderräder, in die Jahre gekommene Damenräder, gespendete Citybikes: Die Fahrradwerkstatt in Ottensheim unterstützt ukrainische Flüchtlinge, indem sie kostenlos Fahrräder wieder auf Vordermann bringt. Acht rundumüberholte Fahrräder sind im Juni bereits übergeben worden. „Für uns ist es kein großer Aufwand, aber...

Bürgermeister Christian Partoll und die Ansfeldner Hortkinder unterstützen bedürftige Familien aus der Ukraine. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ukraine-Hilfe
Ansfeldens Hortkinder beweisen großes Herz für Bedürftige

Seit einigen Wochen verkaufen Ansfeldner Hortkinder Selbstgebasteltes an Freunde und Familie. Der Erlös dieser Verkäufe ging nun an bedürftige Kinder und Familien aus der Ukraine. ANSFELDEN. Vom Verkaufserlös von 370 Euro wurden nun gemeinsam mit den Pädagoginnen unter der Leitung von Elisabeth Vitale, bei der Firma DM Markt in Ansfelden verschiedenste, notwendige Produkte für das tägliche Leben gekauft. Bürgermeister Christian Partoll, der voller Stolz aufgrund des großen sozialen Engagements...

Um den Bereich der organisierten Unterbringung von Geflüchteten zu entlasten, wird Einzelquartiere nun verstärkt gefördert. | Foto: Rotes Kreuz Schärding

Ukraine-Flüchtlinge
Kostensätze für Unterbringung werden erhöht

Rückwirkend mit 1. März erhöht die Bundesregierung die Kostenhöchstsätze für Unterbringung und Verpflegung von Geflüchteten aus der Ukraine. Ö. Seit Beginn der russischen Militärinvasion in der Ukraine und Einsetzen der Fluchtbewegung  wurden rund 55.000 Ukrainerinnnen und Ukrainer (Stand 2. Juni) in die Grundversorgung des Bundes und der Länder aufgenommen.  Private Unterbringung fördern Um die private individuelle Unterbringung von Geflüchteten in Österreich zu fördern und damit den...

50 in St. Oswald untergebrachte Flüchtlinge verbrachten einen ganzen Tag im Hallenbad in Sandl.  | Foto: Erwin Pramhofer
2

Willkommene Ablenkung
Ukrainische Flüchtlinge genießen Badespaß in Sandl

Die Volkshilfe organisierte für in St. Oswald untergebrachte, ukrainische Flüchtlinge einen Tag voll Badespaß in Sandl.  SANDL/ST. OSWALD. Für einheimische Kinder ist ein Besuch im Hallenbad eine willkommene Abwechslung. Wenn aber ukrainische Flüchtlingsfamilien und speziell Kinder sich im Schwimmbecken austoben dürfen, ist das für sie zurzeit etwas ganz Besonderes. "Man spürt förmlich die Freude und Unbeschwertheit. Endlich können Leid und Ängste verdrängt und für einige Stunden vergessen...

Tanja Maljartschuk wird einen Vortrag bei "Red ma im Kino" halten. | Foto: George Eberle
2

Red ma im Kino
Tanja Maljartschuk im Ukraine-Gespräch

Tanja Maljartschuk, 1983 in Iwano-Frankiwsk (Ukraine) geboren, ist eine der angesehensten ukrainischen Autorinnen und lebt seit einigen Jahren in Wien. EBENSEE. 2018 wurde sie mit dem Bachmann-Preis ausgezeichnet, zuletzt erschien bei Kiepenheuer&Witsch ihr Roman „Blauwal der Erinnerung“. Auf Einladung des Vereins „Salzkammergut-Perspektiven“ spricht Tanja Maljartschuk am Mittwoch, 8. Juni, ab 20 Uhr im Kino Ebensee mit dem ehemaligen Europaabgeordneten Joe Weidenholzer über die dramatische...

Berührend und innig sei es gewesen: So lautet das Fazit des Publikums dieser besonderen Lesung in Molln.  | Foto: Elfriede Tretter
2

Kulturverein frei-wild-molln
Benefizlesung für die Ukraine

Die Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine ist auch bei den Mitgliedern des Kulturvereins frei-wild-molln groß. „Es war uns deshalb ein Anliegen, die geplante Muttertagslesung zu einer Benefizlesung für Menschen in der Ukraine zu machen“, erklärt Obfrau Ingrid Fischeneder. MOLLN. Gelesen wurden Texte aller Art mit einer Gemeinsamkeit: Sie alle handelten von Müttern, von guten und schlechten, liebenden und kämpfenden. Besonders stimmig war die Veranstaltung, weil zwei Geflüchtete, eine...

Gerda Ganglberger konnte ihre handgemachten Handtaschen und Rucksäcke am Golfplatz präsentieren und im Rahmen des Eröffnungsturnieres auch jede Menge verkaufen. Der gesamte Erlös wurde an "Nachbar in Not" gespendet.  | Foto: Privat

Taschendesignerin mit Herz
Golfer in St. Oswald unterstützen "Nachbar in Not"

Ein kürzlich am Golfplatz in St. Oswald stattfindendes Turnier hatte heuer einen besonderen Schwerpunkt: „Hilfe für die Ukraine“. ST. OSWALD. Die Idee dazu kam von der ehemaligen Lehrerin Gerda Ganglberger. Seit ihrer Pensionierung beschäftigt sich die St. Oswalderin leidenschaftlich gerne mit dem Nähen von Handtaschen, Einkaufstaschen sowie praktischen Rucksäcken. Bei allen Stücken handelt es sich um Unikate aus Reststoffen und altem Leder, die durch beeindruckende Verarbeitung überzeugen....

Die Kinder der Volksschule Michaelnbach übergaben die Spende stellvertretend an Bürgermeister Martin Dammayr. | Foto: Magdalena Stockinger

Ukraine-Krieg
Volksschule Michaelnbach sammelte 630 Euro für Hilfsaktion

Die derzeitige Situation in der Ukraine beschäftigte auch die Volksschule in Michaelnbach, die kurzerhand beschloss, eine Hilfsaktion in der Gemeinde zu unterstützen.  MICHAELNBACH. Die Kinder und Pädagoginnen der Volksschule Michaelnbach haben sich kindgerecht, aber intensiv mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine auseinandergesetzt. Schnell war klar, dass die Menschen in und aus der Ukraine Unterstützung brauchen und daher auch ein Beitrag der Volksschule für die von der Gemeinde...

Der ÖGB arbeitet seit 20 Jahren mit den ukrainischen Gewerkschaften zusammen.  | Foto: ÖGJ Leonding

Menschen in der Ukraine helfen
ÖGJ-Jugendcafé Leonding spendet 400 Euro

Leondinger Jugendliche unterstützen gewerkschaftliche Hilfstransporte ins Kriegsgebiet. LEONDING. Die Situation in der Ukraine schockiert auch die Besucher des ÖGJ-Jugendcafés Leonding. Deshalb entstand die Idee, Einnahmen für Speisen und Getränke für Hilfe für die Menschen in der Ukraine zu verwenden. 400 Euro haben die Jugendlichen gemeinsam aufgestellt und gespendet. „Wir betrachten es als unsere Pflicht, Menschen in Not zu helfen. Also haben wir gemeinsam im Jugendcafé Spenden für die...

Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

v. l.: Milene Titarelli, Alzinete Pühretmair, Lisa Schörgendorfer, Bezirksstellenleiter Günter Haslberger Elenice Gföllner und Fernanda de Salles.
 
 | Foto: RK Grieskirchen

Unterstützung
Michaelnbacher Spendenaktion für Menschen in der Ukraine

Die dramatischen Folgen der Ukraine-Krise veranlassten eine Gruppe junger Frauen aus dem Bezirk Grieskirchen, eine Spendenaktion für die betroffenen Menschen durchzuführen. MICHAELNBACH. Die Grieskirchnerin und freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiterin Alzinete Pühretmair hat mit Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer ein großes Kuchenbuffet organisiert, das im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach gegen freiwillige Spenden angeboten wurde. So konnten insgesamt 4.000 Euro an das...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Volkshilfe-Geschäftsführerin Jasmine Chansri und Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer bedanken sich für 470 Tonnen Sachspenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Land OÖ/Mayr

Oberösterreich an Ukraine
470 Tonnen Hilfsgüter gespendet

470 Tonnen „oberösterreichischer Solidarität“ wurden in Form von Sachspenden in die Ukraine verschickt. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer bedanken sich bei den Landsleuten für die große Hilfsbereitschaft und bei der Volkshilfe Oberösterreich für die Koordination der offiziellen Spendenaktion des Landes. OÖ/UKRAINE. „Die Bilder aus Mariupol und Butscha machen uns tief betroffen. Wir hoffen, dass dieser schreckliche Krieg ein rasches Ende hat und das Leid der...

Thomas Märzinger (Landesgeschäftsleiter-Stv. OÖ. Rotes Kreuz), Erich Haneschläger (Landesgeschäftsleiter OÖ. Rotes Kreuz), Wolfgang Chmelir (MIBA), Gerald Gutmayer (Allgemeine Sparkasse) und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. | Foto: fotokerschi.at/Haider

Aus Oberösterreich
Rotkreuz-Hilfstransport in die Ukraine

Um die Menschen in der Ukraine mit Hilfsgütern zu versorgen, machte sich ein aus zwölf Lastwagen bestehender Hilfstransport mit Hygienepaketen aus Oberösterreich auf den Weg. OÖ/UKRAINE. Die humanitäre Lage in der Ukraine erfordert weltweite Solidarität. Auch das OÖ. Rote Kreuz ist Teil dieses globalen Hilfe-Netzwerks. „Dank der großen Hilfsbereitschaft können wir diesen Hilfstransport mit Waren im Wert von 200.000 Euro unterstützen“, freut sich OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Zwölf...

Willkommensabend für ukrainische Flüchtlinge in Schwertberg. | Foto: Gemeinde Schwertberg
6

Ukraine-Krieg
Schwertberg veranstaltete Willkommensabend für Flüchtlinge

26 ukrainische Flüchtlinge fanden in Schwertberg bislang Zuflucht, davon 3 Familien (zehn Personen) in einem leerstehenden Trakt des Seniorenheimes und einer Wohnung der Gemeinde. SCHWERTBERG. Bürgermeister Max Oberleitner lud alle Flüchtlinge und ihre Gastfamilien in den Festsaal des Seniorenheimes, um die geflohenen Ukrainer miteinander zu vernetzen, Kontaktdaten auszutauschen, ihre offenen Fragen zu beantworten bzw. Unterstützung zu organisieren, wo noch Hilfe benötigt wurde. "Ein besonderes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bedarf besteht in erster Linie an haltbaren Lebensmitteln wie Mehl, Zucker, Öl, Salz und Nudeln, aber auch an den verschiedensten Pflegeprodukten. | Foto: ÖRK Eferding

Flüchtlinge in Eferding
Rotes Kreuz bittet um Lebensmittelspenden

Das Rote Kreuz im Bezirk Eferding bittet die Bevölkerung um Hilfe. Jene ukrainischen Geflüchteten, die vom Notquartier in eine längerfristige Unterkunft gezogen sind, brauchen Lebensmittel. Die anhaltenden Kämpfe in der Ukraine zwingen täglich Tausende Menschen ihr Zuhause zu verlassen. Um Menschen auf der Flucht bestmöglich zu versorgen, errichtete das OÖ. Rote Kreuz temporäre Notquartiere im gesamten Bundesland. In der Notunterkunft im ehemaligen Poly Eferding haben im März über 100 Menschen...

Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Caritas
9

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen im Bezirk Kirchdorf für die Ukraine

Seit mehr als zwei Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Sie benötigen dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Betroffenen Spenden. Ob Sach- oder Geldspenden – ihnen ist mit allem geholfen. Wir haben eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Kirchdorf erstellt und aktualisieren diese laufend. Sie kennen jemanden, der ebenfalls Spenden sammelt und die Menschen in der Ukraine unterstützt? Dann schreiben Sie uns bitte an:...

Adele und Hedwig haben einen Verkaufsstand organisiert und das Rote Kreuz in Form von Eferdinger Gutscheinen unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
3

Ukraine-Flüchtlinge
Große Unterstützung für das Eferdinger Rote Kreuz

Mehr als 100 Kriegsflüchtlinge konnten in den letzten Wochen im ehemaligen Poly Eferding vom Roten Kreuz mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Bekleidung erstversorgt werden. Viele der "Gestrandeten" reisten weiter in benachbarte Länder, manche hatten bereits ein konkretes Ziel in einem anderen Bundesland, einige konnte auch an Privatunterkünfte in Eferding vermittelt werden. Aktuell befindet sich das Puffer-Notquartier im Standby Modus. EFERDING. "Bedanken möchten wir uns bei den...

Bezirksrettungskommandant Alex Kaineder, Bürgermeisterin Vera Pramberger, Einsatzleiter Walter Schmied (von links) | Foto: OÖRK KI

Unterstützung für Geflüchtete
OÖ. Rotes kreuz bündelt Kräfte – Unterkunft in Kirchdorf wird rückgebaut

Um Menschen auf der Flucht aus der Ukraine zu versorgen, errichtete das OÖ. Rote Kreuz temporäre Notquartiere im gesamten Bundesland. Um vorhandene Ressourcen nachhaltig einzusetzen, werden die Kräfte gebündelt und die Unterkünfte im Bezirk Kirchdorf zurückgebaut. KIRCHDORF/KREMS. Im gesamten Bundesland erhalten bis zu 1.600 Menschen die Möglichkeit einer Übernachtung, sanitäre Grundversorgung und einfache Verpflegung. „Um Kraft zu tanken und Ressourcen zu bündeln, wird die Unterkunft im Bezirk...

Chor Ad Hoc beim 25-Jahr-Jubiläum 2019 | Foto: Chor Ad Hoc
2

Benefizkonzert in Hörsching
Lieder von Frieden und Freiheit für die Ukraine

Der Chor Ad Hoc Hörsching veranstaltet am 24. April ein Benefizkonzert für die Ukraine in der Pfarrkirche Hörsching. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule Hörsching. Gesungen werden Spirituals und Gospels – also Lieder, die hauptsächlich von der Sehnsucht nach Frieden und Freiheit handeln.  „Nach fast zweijähriger Pause dürfen wir jetzt wieder proben“, freut sich Chorleiter Prof. Siegfried Humenberger. „Es trifft sich, dass sich hier gleich die Möglichkeit eines...

Якщо Вам терміново потрібна допомога, будь ласка, зателефонуйте на гарячу лінію: +43 1 2676 870 9460 | Foto: mariakarabella_panthermedia
8

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in der Region Enns für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in der Region Enns. Für ukrainische Staatsbürger:innen auf der Flucht ist die Hotline +43 1 2676 870 9460 rund um die Uhr erreichbar. REGION ENNS. In den Volkshilfe-Shops, auch in Enns, Dr.-Marckhgott-Platz 1, können Spenden abgegeben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Michael Baminger (Energie AG Vertrieb), Richard Freimüller (E-Partner), Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), v. l.   | Foto: Energie AG

Energie AG
Energiethemen werden mit Netzwerk regionaler

Pünktlich zum bevorstehenden Start der Webuild Energiesparmesse (6. bis 10. April) in Wels, präsentierte die Energie AG das regionale Netzwerk "E-Partner", das bereits 175 Experten direkt in den Regionen verbindet und als Anlaufstelle für Kunden vor Ort dienen soll. Die E-Partner werden auch auf der Energiesparmesse mit einem Stand vertreten sein. OÖ. Die E-Partner bilden mit 175 Mitgliedern eines der größten Unternehmensnetzwerke in Oberösterreich und stellen sicher, dass die Beratung rund um...

Das Spenden-Team beim Beladen des Transporters: Theresia Ebenhofer, Maria Raab, Renate Thauerböck, Alexander Ebenhofer, Martin Raab und Agnes Nenning (von links). | Foto: Nenning
2

Rechberg
Spenden für Ukrainer: Eine Garage voll Mitmenschlichkeit

Rechberger legten sich für Ukrainer ins Zeug: Nicht nur ein Transporter voller Hilfsgüter, sondern auch fast 5.000 Euro wurden gespendet. RECHBERG. Das Leid der Menschen in der Ukraine erschüttert auch die Rechbergerinnen und Rechberger. Das Team Diakonie der Pfarre Rechberg hätte sich "nicht im Traum vorstellen können", welche Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität ein spontaner Spendenaufruf für Ukraine-Flüchtlinge auslösen würde. Innerhalb von nur zwei Tagen nahmen die Teammitglieder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.