Umbenennung

Beiträge zum Thema Umbenennung

Mehrere Abschnitte des Donaukanals sollen einen neuen Namen erhalten. Dies soll die vielfältigen Leistungen von Frauen sichtbar machen. | Foto: Fleck
2

Umbenennung im 2. Bezirk
Donaukanalpromenade und Platz am Heustadlwasser werden weiblich

Gemeinsamer Antrag der Leopoldstädter Bezirksvertretung: Donaukanalpromenade und Platz am Unteren Heustadlwasser werden nach Frauen benannt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es war wieder so weit: Nach dem Sommer kam die Leopoldstädter Bezirksvertretung erstmals zusammen, um Aktuelles zu besprechen. Fast drei Stunden wurde getagt, um 39 Anträge zu diskutieren. Dabei waren es zwei Anträge, die besonders hervorstachen. Denn diese wurden von allen Parteien (SPÖ, Grüne, ÖVP Neos, FPÖ, Links und Team HC Strache)...

Offizielle Benennungsfeier: Der Gemindebau in der Schüttelstraße 17 heißt nun "Hans-Landauer-Hof". | Foto: PID/David Bohmann
2 2

Wohnhausanlage in der Schüttelstraße
Leopoldstädter Gemeindebau nach Hans Landauer benannt

Einen neuen Namen trägt der Gemeindebau in der Schüttelstraße 71. Er wurde nach dem des KZ-Überlebenden und Widerstandskämpfers Hans Landauer benannt. LEOPOLDSTADT. Zu Ehren des KZ-Überlebenden und Widerstandskämpfers Hans Landauer heißt die städtische Wohnhausanlage in der Schüttelstraße 71 nun "Hans-Landauer-Hof".  Er selbst lebte  mit seiner Frau Ilse nur zwei Gehminuten entfernt in der Halmgasse. „Hans Landauer ist uns bis heute ein großes Vorbild dafür, was es heißt, antifaschistische...

Einer möglichen Umbenennung des Ferry-Dusika-Stadions will sich Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) noch dieses Jahr annehmen. | Foto: Wolfgang Unger
1

Aufregung um Nazi-Vergangenheit
Ein neuer Name für das Ferry-Dusika-Stadion?

Aufregung um die einstige Nazi-Vergangenheit von Ferry Dusika: Ein neuer Name für das Ferry-Dusika-Stadion könnte noch dieses Jahr kommen. LEOPOLDSTADT. 1977 erbaut, war das Ferry-Dusika-Stadion einst ein Prunkstück. Trotz umfangreicher Sanierungen Ende der 1990er-Jahre ist die Bahnradsport- und Leichtathletikhalle mittlerweile in die Jahre gekommen – die bz berichtete. Geht es nach Neos Leopoldstadt, besteht aber nicht nur Modernisierungsbedarf – ein neuer Name wird gefordert. Denn dem...

In Zukunft soll der Park den Namen der Begründerin der Abendschule, Wanda Lanzer, tragen | Foto: Gugerell

Wilhelm-Neusser-Park: Bezirk für Umbenennung

Nachdem eine Historiker-Kommission recherchiert hat, dass Neusser im Jahr 1943 freiwillig der SS beigetreten ist, soll er nun nicht mehr Namensgeber des Parks sein. Stattdessen soll er Wanda-Lanzer-Park heißen. WIEDEN. Geht es nach dem Bezirk, soll der Wilhelm-Neusser-Park noch dieses Jahr umbenannt werden. In der letzten Sitzung des Bezirksparlaments im vergangenen Jahr wurde ein diesbezüglicher Antrag, eingebracht von SPÖ, Grünen und NEOS, angenommen. Der Grund: Unter der Leitung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.