Umfahrung

Beiträge zum Thema Umfahrung

Die Route über das Seefelder Plateau zählt neben dem Fernpass bereits jetzt schon zu einer der meistbefahrenen Nord-Süd-Verbindungen in Tirol.
3

Zirl kritisiert Bemautung der Fernpassstrecke
Rufe nach Einhausung der B177 bei Zirl werden lauter

Die  Bürgermeister des Seefelder Plateaus stehen zum Thema Fernpassmaut  im Dialog mit Landeshauptmann Anton Mattle, auch die Zirler Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser verweist auf die Verschlimmerung der Verkehrssituation in Zirl. Die Einhausung der B177 in Zirl-Nord wird wieder zum Thema. REGION/ZIRL. Die Route über das Seefelder Plateau zählt neben dem Fernpass bereits jetzt schon zu einer der meistbefahrenen Nord-Süd-Verbindungen in Tirol. An Hauptreisetagen werden an der B 177 Seefelder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kein Verständnis für die Verschiebungen haben die Anrainer. Bei Cartoonist Roman Ritscher werden Erinnerungen wach... | Foto: Cartoon Roman Ritscher
4

Sanierung bei Zirler Nordumfahrung erneut aufgeschoben
Ärger über Verschiebung

ZIRL. Fritz Gurgiser, Obmann Transitforum Austria-Tirol und die Zirler Vizebgm. Iris Zangerl-Walser („Xund’s LEBEN in Zirl“), äußerten in einer Presseaussendung ihren Unmut über die neuerliche Aufschiebung der "Sanierung der „Uralt-Asphaltdecke mit hoher Lärmwirkung“ für die anrainenden Zirlerinnen und Zirler": "War es schon bisher eine jahrelange mühsame und zum Teil peinliche Auseinandersetzung um diese eigentlich „selbstverständliche Maßnahme des Austauschs dieses lauten Asphalts sowie der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Extra mit dem E-Auto angereist: Mobiliätsausschuss-Obmann Georg Kapferer und Bgm. Thomas Öfner vor der neuen Radwegbrücke
5

Mobilität
Zirl und der Verkehr: Eine Beziehung mit Hindernissen

ZIRL (jus). Zirl und der Verkehr – ein leidiges Thema möchte man meinen, aber nicht nur. Bgm. Thomas Öfner stört es, dass der Verkehr immer nur mit Belastung, Dreck und Lärm in Verbindung gebracht wird: "Zirl profitiert stark von der günstigen verkehrstechnischen Lage. Das Gewerbegebiet ist nicht zuletzt deshalb so attraktiv, weil die Anbindung an die Autobahn und Bahn perfekt ist", hält er fest. Dennoch – der Verkehr bzw. die Mobilität beschäftigt die Marktgemeinde an allen Ecken und Enden. Da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Ein etwa 5 km langer Umfahrungstunnel von Zirl bis Reith soll Verkehrsprobleme lösen, erklären Architekt DI Michael Prachensky und ehemal. Zirler Vize-Bgm. Walter Draxl.
5

Zirler Berg-Tunnel soll Zirl und Leithen/Reith entlasten

Mit der Vision eines "Zirler-Berg-Tunnels" bringt sich jetzt auch Architekt DI Michael Prachensky in das brisante Dauerthema rund um die Verkehrsproblematik nördlich des Zirler Siedlungsgebiets ein. Zusammen mit dem Zirler Ex-Politiker Mag. Walter Draxl und der Fraktion „Für Zirl“ will man im Chor mit den Bürgerinitiativen u.a. Bewegungen mehr Gehör im Land finden. ZIRL. Der Landespolitik soll klar werden, dass man am Zirler Berg langfristig nur mit einer großen Lösung weiter kommt. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.