Umfrage der Woche

Beiträge zum Thema Umfrage der Woche

Am 8. Jänner 2021 kam es in Europa beinahe zu einem großflächigen Blackout. Wir wollten daher von unseren LeserInnen wissen, wie gut sie auf so ein Szenario vorbereitet sind: Hier das Umfrageergbnis
(Symbolbild) | Foto: pixabay/Boyan_Chen
2

Umfrageergebnis
Vorbereitung auf einen Blackout – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (SKN). Am 8. Jänner 2021 kam es in Europa beinahe zu einem großflächigen Blackout. In Tirol wurden durch die Tinetz und der Tiwag sofort alle Maßnahmen getroffen, um Tirol vor diesem Szenario und den Folgen zu bewahren. Ergebnis unserer Umfrage zu einem möglichen Blackout In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr gut auf einen möglichen Blackout vorbereitet seid. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 278 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Thema Vorbereitung...

Wer nach Bayern fährt, muss jederzeit mit Kontrollen rechnen. Nur aus driftigen Gründen darf man sich derzeit als Tiroler in unserem Nachbarland aufhalten. | Foto: Zoom Tirol
2

Umfrageergebnis
Ausreisebeschränkung – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (skn). Mit 12. Feber tritt eine neue Verordnung in Kraft: die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Grund dafür ist das gehäufte auftreten der Südafrika-Mutation im Bezirk Schwaz. Ergebnis unserer Umfrage zur AusreisebeschränkungIn der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr die Ausreisebeschränkung für Tirol gerechtfertigt findet. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 746 Leserinnen und Leser...

 Jedes Jahr kurz vor Silvester freuen sich schon viele auf das große Feuerwerksspektakel zum Jahreswechsel. Andere wiederum fordern ein Verbot von Feuerwerken. | Foto: pixabay/nidan
3

Umfrageergebnis
Silvesterfeuerwerk – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (skn). Jedes Jahr kurz vor Silvester freuen sich schon viele auf das große Feuerwerksspektakel zum Jahreswechsel. Andere wiederum fordern ein Verbot von Feuerwerken. Ergebnis unserer Umfrage zum Silvesterfeuerwerk In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob Feuerwerk und Böller zu Silvester verboten werden sollen. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 436 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Thema Silvesterfeuerwerk mitgemacht. Dabei sind 318 Personen für ein Verbot...

Umfrage Tirol: Aufgrund des Coronavirus gibt es Beschränkungen für das Weihnachtsfest. Bei vielen wird das Fest heuer anders ablaufen als in den vergangenen Jahren.  (Symbolbild) | Foto: pixabay/freestocks-photos
3

Umfrageergebnis
Weihnachtsfest in Zeiten von Corona – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (skn). Aufgrund des Coronavirus gibt es Beschränkungen für das Weihnachtsfest. Bei vielen wird das Fest heuer anders ablaufen als in den vergangenen Jahren.  Ergebnis unserer Umfrage zum Weihnachtsfest in Zeiten von CoronaIn der Umfrage der Woche fragten wir euch, wie das Weihnachtsfest bei euch heuer ablaufen wird. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 482 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Weihnachtsfest mitgemacht. Dabei haben 141 Personen angegeben, dass das...

Foto: pixabay/monicore
3

Umfrageergebnis
Weihnachtseinkäufe – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL. (skn) Heuer hat das Weihnachtsgeschäft im Tiroler Handel aufgrund des harten Lockdowns verspätet angefangen. Manche nützten aber schon im Vorfeld des Lockdowns die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Gleichzeitig zeigt sich aber, der Online-Handel ist Gewinner der Coronakrise. Ergebnis unserer Umfrage zum Geschenkekauf für Weihnachten In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr bereits alle eure Weihnachtsgeschenke gekauft habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

Der Sozialmarkt TISO in Innsbruck als ein Beispiel gelebter Solidarität. | Foto: Wex

Umfrage
Wie steht es um die Solidarität in Innsbruck?

INNSBRUCK. #schautaufeinander war die Devise in den letzten Wochen in der Landeshauptstadt Innsbruck. In der Krisensituation war das gegenseitige Hilfe eine Selbstverständlichkeit. In unserer Stadtblatt-Online-Umfrage der Woche dreht sich diesmal alles um die gelebte Solidarität in Innsbruck. Das Ergegbnis der Online-Umfrage ist nicht repräsentativ. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Wie ist Ihre Meinung zur Altstadtbaustelle. | Foto: IKB

Umfrage
Wie ist Ihre Meinung zur Altstadt-Baustelle

INNSBRUCK. Im Juni 2020 soll die Arbeiten in der Innsbrucker Altstadt beginnen. Die Sanierungsarbeiten in der Altstadt wurden auf den Zeitraum Juni 2020 bis Juni 2021 konzentriert. Der ausführliche Stadtblatt Beitrag mit allen Informationen zur Baustelle und zum Fahrplan der Baustelle ist hier zu finden. Wie ist Ihre Meinung zur Vorverlegung dieser Baustelle. Machen Sie mit bei der Stadtblatt-Umfrage der Woche. Ihre Meinung ist gefragt

Die IKB bereiten die Umstellung auf Smart Meter vor. | Foto: IKB

Umfrage der Woche
Einführung der Smart Meter

INNSBRUCK. Herkömmliche Stromzähler sind analog und ihre Technik ist über hundert Jahre alt. Deshalb werden in Tirol Smart Meter eingeführt. In Innsbruck erfolgt die Einführung durch die IKB. Passend dazu die Stadtbatt-Online Umfrage der Woche. Die IKB sehen eine Vielzahl an Vorteilen: "Mit einem intelligenten Stromzähler können Sie Ihren persönlichen Stromverbrauch beobachten, analysieren und kostensparend anpassen. Dazu liefern Ihnen Smart Meter – je nach Einstellung – laufende...

Das Thema Wohnen als Schwerpunkt unserer Umfrage der Woche. | Foto: Foto: Pixabay
1

Umfrage
Wohnen in Innsbruck

INNSBRUCK. Das Thema Wohnen ist eines der Topthemen in der Landeshauptstadt. Zahlreiche Maßnahmen werden an den Stammtischen und der Öffentlichkeit diskutiert. In unserer Umfrage der Woche stellen wir diesmal die Frage "Welchen Maßnahmen zum Thema Wohnen können Sie sich in Innsbruck vorstellen?" 

Brauchen wir ein Pfandsystem für Plastikflaschen? | Foto: Foto: Pixabay

Umfrage
Brauchen wir ein Pfandsystem für Plastikflaschen?

INNSBRUCK. Welchen Beitrag können wir zur Verbesserung unserer ökologischen Situation leisten? Tagtäglich beschäftigen wir uns mit dieser Frage und versuchen, interessante Lösungen zu finden. Ein großes Thema sind dabei auch Plastikflaschen. Aktuell gibt es Überlegungen ein Pfandsystems für Einweggebinde einzuführen. Machen Sie mit bei der Stadtblatt-Umfrage und sagen Sie Ihre Meinung. Das Ergebnis der Umfrage können Sie im nächsten Stadtblatt nachlesen. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden...

Die Stadtblatt-Umfrage der Woche: Braucht Innsbruck mehr überdachte IVB-Haltestellen? | Foto: IVB

Umfrage
Braucht Innsbruck mehr überdachte Haltestellen?

INNSBRUCK. Der öffentliche Personennahverkehr soll attraktiv sein. Neben dem Preis und dem Fahrtakt ist auch das Warten auf den Bus und die Straßenbahn ein Thema. Daher folgende Frage bei unserer Stadtblatt-Umfrage: Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Der Bozner Platz wird neu gestaltet, was meinen Sie dazu? | Foto: Stadtblatt
1 1

Stadtblatt-Umfrage
Soll der Bozner Platz eine Begegnungszone werden?

INNSBRUCK. Nach langjähriger Diskussion ist es wohl so weit. Der Bozner Platz soll neu gestaltet werden. Mit einem Bürgerbeteligungsprozess sollen die Wünsche der Bevölkerung eingebunden werden. Gleichzeitig sind zahlreiche Ansprüche bei der Planung zu berücksichtigen. Die Detailplanung steht im Herbst 2020 am Programm, 2021 sollen die Bauarbeiten am Bozner Platz beginnen. Unsere Stadtblatt-Umfrage der Woche: Die Umfrageergebnisse sind nicht repräsentativ.  Weitere Nachrichten aus Innsbruck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.