Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Foto: Almstädter
4

Region Carnuntum
Umfrage: 85 Prozent wünschen sich ein Hallenbad

Die Planung des Schwimmunterrichts gestaltet sich für Volksschulen schwierig, da es im Bezirk Bruck (außer Schwechat und Schwadorf) kein Hallenbad gibt. Petronells Bürgermeister Martin Almstädter wünscht sich ein Hallenbad in der Region Carnuntum. Bei einer MeinBezirk-Online Umfrage  stimmten ebenfalls insgesamt 85 Prozent der Befragten dafür.  REGION CARNUNTUM. Der Sommer steht vor der Tür, die Freibäder öffnen ihre Pforten und Mutige trauen sich bereits ins (noch) kalte Nass. Der Outdoor-Spaß...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Schüler Florian Huemer und Johannes Ebner aus Oberösterreich (St. Florian) erforschen die Agri PV-Anlage in Bruck an der Leitha.  | Foto: Huemer
4

Umfrage
Schüler erforschen Agri-PV-Anlage "EWS Sonnenfeld Bruck"

Die Schüler Johannes Ebner und Florian Huemer führen für ihre Diplomarbeit eine Umfrage zur Agri-Photovoltaikanlage EWS Sonnenfeld Bruck an der Leitha durch und bitten um Ihre Mithilfe.  BRUCK/ST. FLORIAN. Die Schüler der HLBLA St. Florian (OÖ), Johannes Ebner und Florian Huemer befassen sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Agri-Photovoltaik und ihrer Akzeptanz in der Bevölkerung.  Bei einer Agri-PV-Anlage, wie z.B.: das EWS Sonnenfeld in Bruck an der Leitha, geht es um die doppelte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Europäische Union hat derzeit 27 Mitgliedstaaten.  | Foto: Unsplash
1 Aktion 7

Bruck an der Leitha
Umfrage: Wie sehen Sie die Europäische Union?

Wie sehen Sie die Europäische Union? Wir haben uns im Bezirk Bruck an der Leitha umgehört.  BEZIRK BRUCK. In den nächsten Wochen beleuchten die RegionalMedien Niederösterreich und die Bezirksblätter Bruck die Europäische Union. Welche Projekte im Bezirk Bruck wären ohne Förderungen der EU nicht realisierbar? Welche Auswirkungen haben die Entscheidungen der EU auf unsere Region? Und wie reist man eigentlich am besten von Bruck nach Brüssel? All diese Fragen werden wir demnächst klären.  Umfrage...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mark, Karen und Benno Hofstetter aus Mannersdorf
3

Bezirk Bruck/Leitha
Mit Vorsätzen und positiven Gedanken ins neue Jahr

BEZIRK. Das neue Jahr hat begonnen und für viele Menschen ist dies auch der richtige Zeitpunkt für neue Ziele im Leben. Sei es das Rauchen aufzuhören, mehr Sport zu machen oder auch außergewöhnliches wie sich sozial zu Engagieren.  Diese Ziele kommen oft nicht irgendwoher und haben auch weniger schöne Hintergründe. Michaela Planungen-Jungwirth aus Pachfurth erkrankte im letzten Jahr an Corona und ist seitdem gesundheitlich Angeschlagen. Ihr Ziel für das kommende Jahr ist es, die folgen der...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Peter Filzmaier, Politikwissenschaftler und Brian Beck, Vorstandssprecher ADEG Österreich | Foto: REWE Group

Margarethen am Moos
ADEG Dorflebenreport 2021: Leben am Land gewinnt an Bedeutung

ADEG präsentierte gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund den Dorfleben-Report 2021 in Margarethen am Moos. Dieser gibt Antworten auf aktuelle Fragen rund um die Lebenswelt Dorf, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das gesellschaftliche Leben und die nächste Generation der Dorfbewohner/innen. MARGARETHEN/MOOS. Die Österreicher/innen sind mit ihrem aktuellen Wohnort sehr zufrieden. Jedoch hat der ländliche Raum enorm an Beliebtheit gewonnen. Das zeigt die vierte Auflage des ADEG...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Matthias Siegl freut sich schon auf den ersten Schultag am Brucker Hauptplatz.  | Foto: Michalka
Aktion

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Schulen starten in den Herbst (mit Umfrage)

BEZIRK/BRUCK. Der Sommer ist zu Ende und der Schulbeginn rückt in großen Schritten näher.  Die letzten Semester waren von Homeschooling, Distance Learning, Maskenpflicht und Corona-Tests geprägt. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie sich Lehrer, Schüler und Eltern auf den Herbst vorbereiten.  Freude auf die Schule Vor allem für die "Taferlklassler" ist der Schulbeginn im Herbst etwas ganz Besonderes. Matthias Siegl kommt in die erste Klasse der Volksschule am Hauptplatz in Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Foto: Unsplash

Umfrage: Es wurde ruhig an der Grenze

HAINBURG. Wir haben online zum Bericht "Slowakische Gäste kamen nicht mehr" gefragt, wie die Menschen die Veränderungen in der Grenzregion Hainburg wahrnehmen. Dass es seit der Pandemie ruhiger in Hainburg geworden ist, finden 112 Personen mit 52,58 Prozent. 69 Hainburger (32,39%) gaben an, Freunde und Familie in der Slowakei zu vermissen. 13 Personen (6,1%) spüren die wirtschaftlichen Auswirkungen ausbleibender Pendler. Neun Personen gaben an, keinen Unterschied zu merken und zehn Personen...

  • Bruck an der Leitha
  • Raphaela Kopa
Foto: Unsplash
Aktion

Umfrage
Blutspende-Bereitschaft im Bezirk Bruck

BEZIRK BRUCK. Das Rote Kreuz lädt regelmäßig zu Blutspendeterminen, denn Blut kann nicht synthetisch hergestellt werden und ist unersetzbar. Derzeit wird in den österreichischen Spitälern alle 90 Sekunden eine Blutkonserve verabreicht. Die 24-jährige Lisa Kamlander aus Scharndorf ist ehrenamtlich beim Roten Kreuz Bruck tätig, studiert Public Management an der FH Campus Wien und möchte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit die Motivationsgründe von Blutspendern und Nichtspendern erforschen.  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Matthias Almstädter besucht die erste Klasse im Brucker Gymnasium.  | Foto: Familie Almstädter
1 Aktion 2

Bezirk Bruck an der Leitha
So ging es Schülern, Eltern und Lehrern im Homeschooling

Die Schulen sind nach den Semesterferien wieder in den Präsenzunterricht gestartet. Schüler, Eltern und Lehrer aus Bruck erzählen, wie es ihnen im Homeschooling ergangen ist und ob sie für eine Verkürzung der Sommerferien stimmen würden.  BEZIRK BRUCK. Drei Viertel der Niederösterreicher (75,7 Prozent) sagen, dass die Kinder den fehlenden Schulunterricht im "Homeschooling"und persönliche Kontakte sehr vermissten. Zu diesem Ergebnis kam die exklusive repräsentative Umfrage im Auftrag der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nach dem Hundespaziergang wird der zweite Kaffee von Thomas Bauer im WINWIN eingenommen. | Foto: C. Schnitter
3

Kaffee, Dusche und Frühstück

Vier bekannte Persönlichkeiten erzählen den BEZIRKSBLÄTTERN, wie ihr Morgen aussieht. BEZIRK (chriss). Für den Großteil der Niederösterreicher ist der Sommerurlaub vorbei, mit dem Arbeitsalltag hält auch das Klingeln des Weckers wieder Einzug. Die Möbelkette Ikea mit Sitz in Vösendorf hat die Morgengewohnheiten von uns Niederösterreichern erheben lassen (siehe Artikel links). Demnach stehen wir durchschnittlich um 6.14 auf. In kleinen Gemeinden ist bereits um 6.04 Uhr "Tagwache". "Ohne Kaffee...

  • Bruck an der Leitha
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.