Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Gerlinde Hagler von der Salzburg AG und LR Stefan Schnöll reisten mit der Nostaliegarnitur der Lokalbahn nach Oberndorf. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 7

Umfrage: Sind Lokalbahn oder Bus für Sie eine Alternative zum Auto?
Lokalbahn feiert 125 Jahre

Am 20. Jänner 1896 wurde die Lokalbahn Richtung Norden bis Oberndorf fertig. Zum 125. Jahr-Jubiläum fuhren Landesrat Stefan Schnöll und Gerlinde Hagler von der Salzburg AG mit dem Nostalgiezug zum Bahnhof Oberndorf. OBERNDORF. Um Punkt 11 Uhr traf die Nostalgiezug-Garnitur der Lokalbahn am Bahnhof in Oberndorf ein. Mit an Bord Landesrat Stefan Schnöll und Gerlinde Halger von der Salzburg AG. "Sie stammt aus dem Jahr 1908 und war eine der ersten elektrifizierten Garnituren", so Hagler. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Digibus®-Team: Cornelia Zankl, Klaus Hirschegger, Ahmed Noor (Land Salzburg), Alexander Mirnig (Uni Sbg.). | Foto: Commend International, Alexander Struber
Video 15

Selbstfahrender Bus
Videos: Die Zukunft der Fortbewegung in Salzburg

Das Projekt des selbstfahrenden Shuttles soll in Zukunft die Lücken im öffentlichen Verkehr füllen. KOPPL. Sieben Wochen lang hat das selbstfahrende Shuttle Digibus® in Koppl den öffentlichen Verkehr unterstützt. Das vom Bundesministerium für Klimaschutz und vom Land Salzburg geförderte Forschungsprojekt endet nach drei Jahren im März 2021. Ein Blick in die Zukunft Im Moment sind selbstfahrende Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr in Österreich noch gesetzlich verboten. Mit dem Digibus® geben die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Großteil der Salzburger zeigt sich laut VCÖ-Studie mit der Fahrrad-Infrastruktur zufrieden. | Foto: Franz Neumayr
3

Immer mehr Salzburger kombinieren Fahrrad und öffentlichen Verkehr

SALZBURG (aho). Radfahren liegt im Trend – vor allem in den Sommermonaten Juli und August bietet sich für viele Salzburger das Rad als Alternative zum Auto an. Die Radler nutzen zunehmend die Kombination aus Fahrrad und öffentlichem Verkehr, wie eine VCÖ-Umfrage zeigt. „Dort wo die Bedingungen zum Radfahren gut sind, wird auch deutlich mehr Rad gefahren“, weiß VCÖ-Experte Markus Gansterer. Demnach ist etwa die Hälfte der Salzburger mit der angebotenen Infrastruktur sehr zufrieden, acht von zehn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.