Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Schneeräumung funktioniert oder doch nicht? Wir haben nachgefragt. | Foto: pixabay
2

Umfrage der Woche
Der Schnee blieb etwas länger liegen

VILLACH. Es liegt Schnee. Und das nicht zu wenig. Das hat zur Folge, dass die Schneeräumung hie und da etwas länger dauern kann. Davon berichten immerhin knapp 60 Prozent der WOCHE-Umfrage-Teilnehmer. Knapp 40 Prozent meinen, dass alles super geklappt hat. Und immerhin einige sagen, sie können gar nicht genug von Frau Holles weißer Pracht bekommen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Am 14. Juni ist Vatertag | Foto: Pixabay
7

Umfrage

Am Sonntag, dem 14. Juni, ist Vatertag. Wurde der Tag früher noch etwas stiefmütterlich behandelt, stellt der Tag inzwischen einen feierlichen Fixpunkt für viele Familien dar. Wir haben uns umgehört. Julia Mangweth, Selpritsch: Wir werden den Tag natürlich feiern, wie auch den Muttertag. Die Kinder basteln etwas Schönes und lernen ein Gedicht. Wohin der Ausflug gehen wird, darf Papa bestimmen. Aber es wird wohl ein ruhiges Plätzchen werden, wir verbringen den Tag gerne im engen Familienkreis....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Umfrage-Ergebnis
Villacher planen Sommerurlaub in der Heimat

Villach gewinnt als Urlaubsdestination zunehmend an Attraktivität. Das Ergebnis der WOCHE-Umfrage: Knapp 50 Prozent verbringen den Sommerurlaub in der Heimat.  VILLACH. Die Hotels stehen vor der Wiedereröffnung. Am 29, Mai dürfen Beherbergungsbetriebe wieder öffnen (die WOCHE berichtete). Wir waren neugierig und haben vergangene Woche eine Umfrage gestartet, ob ihr den Urlaub heuer in der Heimat verbringen wollt? Das Ergebnis ist ziemlich klar: 48,28 Prozent stimmten mit Ja ab. Sehr viele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
2

Umfrage
Valentinstag: Wie stehst du zum Tag der Liebe?

Beate Wurzer, Notariatsangestellte in Graz Dieser Tag hat für mich keinen besonderen Stellenwert und wird von mir auch nicht eigens gefeiert, da ich nicht sonderlich romantisch veranlagt bin. Ich freue mich aber - unabhängig vom Datum - , wenn ich Blumen oder Süßigkeiten geschenkt bekomme bzw. diese an einen lieben Menschen verschenken kann. Eine gelungene Valentinsüberraschung wäre für mich jedenfalls eine Einladung zu einem gemütlichen Abendessen. Martin Grössing, Angestellter in Graz Dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Petra Wucherer
Feuerwerke, schlecht für die Umwelt? Sicherlich auch. Aber bringt eine Abschaffung auch die gewünschten Effekte? Ein Feuerwerks-Experte bezweifelt das | Foto: Pixabay
4

Villach - Umfrage
Kommt nun das Aus für die Feuerwerke?

Laut und schlecht für die Umwelt – die Stadt Villach möchte die Feuerwerke aussparen. Nicht alle finden diese Idee gut.  VILLACH. Sie sind derzeit in mehreren Städten in Diskussion, nun greift Villach das Thema auf. Feuerwerke. Geht es nach Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) und Umweltreferent Erwin Baumann (FPÖ), soll diesen nun der Garaus gemacht werden, sowohl zu Silvester als auch am Villacher Kirchtag. Lange TraditionLetzterer, vom Kirchtagsverein getragen, hat eine immerhin 60-jährige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Handy als Schulutensil?
6

Meinungsumfrage: Sollten Handys an unseren Schulen verboten werden?

In Frankreich wurde ein Handyverbot an einzelnen Schulen durchgesetzt. Was denken Menschen aus unserem Bezirk über diesen Schritt? Sind wir für ein Verbot des Mobiltelefon, Ja oder Nein? 1.) Daniela Ich unterstütze das Handyverbot an Schulen sehr. Es ist ein Wahnsinn, wie sehr das im Unterricht Überhand genommen hat, und wie stark die Schüler davon abgelenkt werden. Das Handy wird mittlerweile auch im Unterricht verwendet, Schüler schreiben sich gegenseitig Nachrichten, mal rufen auch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Österreichs Floristiker lieben den Valentinstag | Foto: Foto Fischer
4

MIT UMFRAGE: Gute Geschäfte am romantischsten Tag des Jahres

Der Valentinstag ist längst nicht nur für Verliebte gut. Auch der Handel profitiert und setzt Millionen um. VILLACH (aw). Der Klassiker sind Blumen. Doch das ist längst nicht alles. Es gibt Valentins-Schokolade, Menüs, Reisen, Accessoires. Die Liste ist beliebig erweiterbar. Und wird jedes Jahr länger. Im Schnitt: 60 Euro Im Schnitt 60 Euro, das sind 5 mehr als im Vorjahr, geben Schenkungswillige hierzulande für Valentinsgeschenke aus. Die unter 30-Jährigen sogar 80 Euro. Etwa ein Drittel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wolfgang Kofler, WOCHE Vlllach

KOMMENTAR: Flüchtlinge in und um Villach - die wahren Zahlen

Die Kritik von Villachs Bürgermeister Günther Albel in der vorigen WOCHE, dass sich die meisten Gemeinden nicht an der Beherbergung von Kriegsflüchtlingen beteiligen, haben wir zum Anlass genommen, nachzufragen. Unser Bericht zeigt: Albel hat Recht. Nur in fünf der 19 Gemeinden im Bezirk Villach-Land werden Flüchtlinge versorgt. Ihr Anteil an der Villach-Land-Gesamtbevölkerung beträgt nur knapp 0,4 Prozent. Ein Beispiel: In der mit 4.500 Menschen ausverkauften Villacher Eishalle entspräche der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.