Umsatzplus

Beiträge zum Thema Umsatzplus

Die STW verzeichnen ein Umsatzplus und eine Ergebnisverbesserung für das Jahr 2019. | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Klagenfurt
Jahresabschluss 2019: Umsatzplus für Stadtwerke Klagenfurt

Die Stadtwerke Klagenfurt AG (STW) konnte für das Jahr 2019 ein Umsatzplus und etwas mehr Gewinn erzielen. Laut den Vorständen Erwin Smole und Harald Tschurnig werde die Corona-Krise das geplante Investitionsprogramm nicht stoppen können.  KLAGENFURT. Die Stadtwerke Klagenfurt konnte laut Jahresabschluss 2019 ein Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr um rund 16 auf rund 207 Millionen Euro und das Ergebnis um rund 700.000 auf rund 4,2 Millionen Euro nach Steuern, verzeichnen. „"Wir haben einen...

Der Trend für den Handel ist vielversprechend: Spartengeschäftsführer Nikolaus Gstättner, Spartenobmann Raimund Haberl und Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria | Foto: WKK/Studiohorst
1

Der Kärntner Handel hatte ein gutes erstes Halbjahr

Vor allem die Digitalisierung und die Nahversorgerförderung sind wichtige Themen für die Wirtschaftskammer Kärnten. KÄRNTEN. Der Kärntner Handel darf sich freuen, denn bis jetzt verläuft das Jahr 2018 sehr gut, so Raimund Haberl, Obmann der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Kärnten. Gut 32 Prozent der Einzelhandelsgeschäfte konnten im ersten Halbjahr ein nominelles Umsatzwachstum verzeichnen, immerhin 23 Prozent konnten das Vorjahresniveau erreichen. Dagegen sind 45 Prozent der...

Umsatzsteigerung (2016) bei den Stadtwerken | Foto: Pixabay
2

Jahresabschluss für 2016: Umsatzplus bei den Stadtwerken

Die Klagenfurter Stadtwerke können 2016 eine Umsatzsteigerung von 2,8 Millionen Euro verzeichnen. Kritik kommt aus dem Lager der FPÖ. KLAGENFURT. Laut Jahresabschluss verzeichnen die Klagenfurter Stadtwerke (STW) im Jahr 2016 ein Umsatzplus und deutlich mehr Gewinn. Konkret stieg der Umsatz im Vergleich zum Jahr 2015 auf 181,6 Millionen Euro, was ein Plus von 2,8 Millionen bedeutet. Auch für die Stadt Klagenfurt gibt erstmals seit sieben Jahren wieder Grund zur Freude.  Dividenden zu Gunsten...

Stadtrat Otto Umlauft und Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz machten mit Hannes Bodlaj einen Blick hinter die Kulissen der modernen Karnerta-Produktionsstätte am Südring. | Foto: Stadtpresse/KK
2

Karnerta steigerte den Umsatz

Umsatz stieg im Jahr 2014 auf 66 Millionen Euro. Sieben Millionen in Produktionsstätte investiert. ST. RUPRECHT. Die am Südring beheimatete Karneta konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz auf 66 Millionen Euro steigern. Den Hauptteil des Umsatzes machen mit 60 Millionen Euro die Fleischwaren aus. Den Rest deckten die Teigwaren mit einem Umsatz von rund sechs Millionen Euro ab. In dem Betrieb wurden 2014 10.000 Tonnen Fleisch und 2.000 Tonnen Teigwaren produziert. Von den 250...

dm-Drogerie mit 6,4 Prozent Umsatzplus im ersten Halbjahr

Drogeriekette erzielte Umsatzplus und mehr Marktanteile. WALS. Mit einem Umsatzplus von 6,4 Prozent auf 396 Millionen Euro schließt die Drogeriekette dm die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2014/15 positiv ab. „Es macht uns alle sehr stolz, dass es uns offensichtlich weiterhin gelingt, auf vielen Ebenen für unsere Kunden ein relevantes Gesamtangebot zu schaffen und ihnen sympathisch, authentisch und unverwechselbar zu begegnen“, sieht Martin Engelmann, Vorsitzender der dm...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vor allem bei Familien ist das Strandbad in Dellach sehr beliebt
8

In diesem Sommer häufiger ins Wasser

Im zu Ende gehenden Rekordsommer haben Einheimische wie Urlauber häufiger die Strandbäder der Region aufgesucht als im Vorjahr. Dies ergab eine Umfrage der WOCHE. Einen Spitzenwert erreichte das Strandbad Knaller am Weissensee. Wie Karl Knaller, der die Anlage in dritter Generation seit 1960 betreibt, mitteilt, gab es heuer gut 40 Prozent mehr Gäste. Die Bilanz fällt auch deshalb so gut aus, weil der See in 933 Meter Höhe fast ausschließlich im Hochsommer aufgesucht werde. Deshalb schlagen sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.