Umstellung

Beiträge zum Thema Umstellung

Landesrat Markus Achleitner und CEO Jörg Theis. | Foto: B&R
5

Neue Industriewärmepumpen
B&R Eggelsberg spart 450 Tonnen CO2 ein

Mit neuen Industriewärmepumpen macht das Eggelsberger Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. EGGELSBERG. 2,5 Millionen Euro hat die Firma in die Wärmepumpen investiert. Mit der Energie können die 15.500 Quadratmeter Produktions- und Bürofläche klimafreundlich geheizt und gekühlt werden. Damit ersetzt das Unternehmen in etwa den Haushaltsgasverbrauch von rund 200 Haushalten. "Wir wollen ein Vorreiter sein", erklärt B&R Geschäftsführer Jörg Theis. Der Strom für die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Vizebürgermeister Hubert Esterbauer (Mi.) nahm Anfang März die „AdieuÖl“-Partnerurkunde für Braunau von Energiesparverband-Geschäftsführer Gerhard Dell (li.) und Landesrat Markus Achleitner (re.) entgegen. | Foto: OÖ Energiesparverband

Mit umweltfreundlicher Energie in eine saubere Zukunft
Braunau sagt "AdieuÖl!"

Mit dem Gesamtenergiekonzept 2014 hat sich die Stadt Braunau zum Ziel gesetzt, vermehrt auf erneuerbare Energieträger umzusteigen und den Energieverbrauch laufend zu reduzieren. Dazu werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt. Schritt für Schritt steigt die Bezirkshauptstadt so aus fossilen Energieformen aus. BRAUNAU. Aktuell ist Braunau eine der ersten Partnergemeinden der Kampagne „AdieuÖl“. Mit diesem Informations- und Aktivitätspaket will das Land OÖ noch mehr „Ölheizer“ zum Umstieg auf...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Kan Zuo ist der Betreiber der Alsergrunder Cocktailbar "The Sign Lounge". | Foto: The Sign Lounge
2

Coronavirus
Wiener Cocktailbar stellt auf Lieferservice um

Die Schließung aller Restaurants, Kaffeehäuser und Bars aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung lässt die Gastronomen einfallsreich werden. WIEN. "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104 im 9. Bezirk ist seit Jahren eine der besten Cocktailbars des Landes. Zahlreiche Auszeichnungen hat das Lokal dafür bereits eingeheimst. Aufgrund des Corona-Virus musste der Betrieb auf unbestimmte Zeit zusperren, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Damit Barchef Kan Zuo keinen seiner...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.