Umweltbewusstsein

Beiträge zum Thema Umweltbewusstsein

So soll der Neubau am Ende aussehen.  | Foto: DIN A4
4

Neue Zentrale der TIROLER VERSICHERUNG
Erstes Hochhaus aus Holz entsteht

Die neue Zentrale der TIROLER VERSICHERUNG ist ein Vorzeigeprojekt: Im Zentrum von Innsbruck entsteht das erste Hochhaus aus Holz mit begrünter Fassade. Vor kurzem trafen die ersten Holzmodule ein.  INNSBRUCK. Mitten im Zentrum, an der Ecke Wilhelm-Greil-Straße und Gilmstraße errichtet die TIROLER VERSICHERUNG eine neue Zentrale und baut das erste Hochhaus aus Holz mit begrünter Fassade. Der Baustart erfolgte im Spätsommer 2022. Nach der Errichtung der zwei Untergeschoßen und dem Erdgeschoß...

4. Ausgabe der ÖKO FAIR vom 5. bis 7. Mai 2023 auf der Messe Innsbruck | Foto: CMI
4

5.-7. Mai 2023 | ÖKO FAIR
Bewusster Konsum mit bestem Gewissen – 100% geprüft und transparent!

Vom 5. bis 7. Mai 2023 findet zum vierten Mal die ÖKO FAIR Tirol in der Messe Innsbruck statt. Im Fokus der Messe stehen innovative Produkte, Konsumgüter und Services, die höchste Standards in Sachen Nachhaltigkeit erfüllen und von Herstellung bis zum Verkauf streng geprüft sind. INNSBRUCK. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein authentisches und faires Messe-Erlebnis freuen, das Alternativen aufzeigt und ganz im Zeichen einer enkeltauglichen Zukunft steht. Die ÖKO FAIR Tirol...

LR René Zumtobel und LADStvin Barbara Soder mit den erfolgreichen RadlerInnen des Landes Tirol, die bei der Aktion "Tirol radelt" den ersten Platz erreichen konnten. | Foto: Land Tirol/Baumegger

Tirol radelt
153.000 Kilometer beim Tiroler Fahrradwettbewerb 2022

Beim diesjährigen Fahrradwettbewerb "Tirol radelt" machten auch die Landesbediensteten mit. Mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können. Das Land Tirol machte mit seinen MitarbeiterInnen der Landesverwaltung den ersten Platz bei Betrieben über 1.000 MitarbeiterInnen.  TIROL. 184 MitarbeiterInnen des Landes traten im vom 20. März bis 30. September 2022 ordentlich in die Pedale. Sie machten beim Fahrradwettbewerb "Tirol radelt" mit und konnten sich mit 153.000 Kilometern den ersten Platz in der...

Guter Gleichgewichtssinn und Schwindelfreiheit sind für den Beruf des Rauchfangkehrers unerlässlich. | Foto: pixabay

Karriere mit Lehre
Der krisensichere Job eines Rauchfangkehrers

Der Beruf des Schornsteinfegers gilt aufgrund der stabilen wirtschaftlichen Lage des Rauchfangkehrergewerbes als recht krisensicher. Ebenso sind die Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld günstig. TIROL. Als Rauchfangkehrer hat man einen abwechslungsreichen Beruf, indem man alleine aber auch mit Personen aus anderen Berufsbranchen sowie Kunden in Kontakt kommt. Doch was macht man als Kaminkehrer überhaupt genau?  Aufgaben eines RauchfangkehrersRauchfangkehrer kehren, reinigen und...

Anzeige
3. Ausgabe der ÖKO FAIR vom 10. bis 12. Juni 2022 auf der Messe Innsbruck | Foto: CMI
6

10.-12.06.2022 | Messe Innsbruck
Die ÖKO FAIR trifft den Nerv der Zeit

Die ÖKO FAIR ist die größte Nachhaltigkeitsmesse Westösterreichs und bündelt ein breites Produkt- und Dienstleistungsangebot sowie aktuelle Trends und Informationen sowohl für Konsument/innen als auch für Unternehmer/innen. INNSBRUCK. Die ÖKO FAIR zeigt Alternativen zum herkömmlichen Sortiment aus nahezu allen Lebensbereichen. Rund 60 ausstellende Unternehmen und Start-ups aus den Bereichen Mode, Lifestyle, Ernährung, Energie und Finanzierung werden an drei Tagen ihre nachhaltigen Produkte...

Der Beruf des Kunststofftechnikers hat Zukunftspotential. | Foto: auremar – Fotolia

Kunststoffbranche
Gute Jobaussichten für angehende Kunststofftechniker

TIROL. Kunststoff ist überall anzutreffen und der Bedarf steigt, bei aller Kritik an den Entsorgungsproblemen. Der vierjährige Lehrberuf Kunststofftechniker hat daher Zukunftspotential. Als Lehrbetriebe kommen Unternehmen der Kunststoffindustrie sowie der Elektro- und Metallindustrie in Frage. Was macht ein Kunststofftechniker?Kunststofftechniker produzieren Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile. Zu ihren Erzeugnissen zählen Rohre, Folien, Schläuche, Kunststoffverpackungen, aber auch...

Der Naturpark Karwendel soll "Konkurrenz" bekommen. Tirol wird laut Koalitionsvertrag einen weiteren Naturpark erhalten. | Foto: pixabay.com

Historische Chance für Gemeinden: Neuer Nationalpark in Tirol gesucht!

Mit der Schwarzgrünen Regierung 2.0 in Tirol soll ein weiterer Nationalpark im Land entstehen. So ist es zumindest im Koalitionsprogramm 2018 - 2023 festgehalten. Die Grünen laden die Tiroler Regionen herzlich ein, sich zu bewerben. TIROL. Bis 2022 soll ein weiteres Schutzgebiet in Tirol ausgeschrieben werden. Grüne Klubobmann Gebi Mair ist äußert erfreut und definiert diesen Schritt als "neues Kapitel in der Nationalparkbewegung".  Welche Tiroler Region hat das Zeug zum Nationalpark? Tiroler...

Bus oder Bahn, umweltbewusster als das Auto ist es allemal. | Foto: pixabay.com
2

Ausbau der Öffis soll Klima stabilisieren

Die Bilanz des Ticketverkaufs für die öffentlichen Verkehrstickets in Tirol ist positiv. Das freut die Grünen und lässt sie auf weitere Erfolge in der umweltbewussten Mobilität hoffen. Ein Ausbau der Öffis ist das Ziel. TIROL. Tirol ist mit seinen zahlreichen Alternativen im öffentlichen Verkehr ein Vorreiter in Sachen umweltbewusster Mobilität. Erfolgreiche Verkehrsunternehmen wie der IVB in Innsbruck helfen den TirolerInnen, das Auto gerne auch mal stehen zu lassen. Die Ticket-Verkaufszahlen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.