umweltfreundlich

Beiträge zum Thema umweltfreundlich

Vizebürgermeister Richardf Payer, Bürgermeister Ernst Wendl und Amtleiter Robert Ruzak  mit dem neuen vollelektrischen Renault Megane (vlnr). | Foto: Gemeinde Himberg

Umweltschutz geht uns alle an
Ein weiteres Elektroauto für die Marktgemeinde

HIMBERG. Die Marktgemeinde Himberg ist laufend darum bemüht, einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Ein sehr altes dieselbetriebenes Auto, welche etwa 12 Jahre alt war, wurde ausgemustert und durch ein neues umweltschonendes Elektroauto, Renault Megane, ersetzt. Dieses Auto ist mittlerweile das dritte vollelektrische Kraftfahrzeug der Marktgemeinde Himberg. Zwei Elektrofahrzeuge, Typ Renault KANGOO Z.E., werden bereits am Wirtschaftshof eingesetzt. Damit gilt der Fuhrpark der...

Foto: Foto: Gde. Moosbrunn
2

Schnupperticket für Moosbrunner
Gratis Bus und Bahn probieren

Mit dem Schnupperticket können alle ÖBB und VOR-Linien in ganz Niederösterreich, Wien und Burgenland kostenfrei genutzt werden. Die Gemeinde Moosbrunn stellt den Bewohnerinnen und Bewohnern zwei MetropolRegion KlimaTickets als Schnuppertickets kostenlos zur Verfügung. MOOSBRUNN. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch eine höchst bequeme und sichere Alternative zum Auto. Wer diese Erfahrung noch nicht gemacht hat, kann das jetzt kostenlos nachholen und...

Der Getränke-Container wird vom Lkw auf den Zugsanhänger gehoben. | Foto: youtube
3

Umweltfreundlich aus Schwechat
Bier & Limo fahren mit dem Zug nach Tirol

Im Auftrag von Österreichs größtem Bierproduzenten Brau Union und der Lebensmittelhandelskette Spar wickelt die ÖBB Rail Cargo Group jetzt neue multimodale Transporte zwischen dem Raum Wien und den Bundesländern im Westen ab. SCHWECHAT/TIROL. Zum Start rollen Bier und Limonaden, die in der Brauerei Schwechat abgefüllt werden, nach Tirol. Dort übernimmt der Lkw den Weitertransport zu den regionalen Spar-Lagern. Der Ablauf im DetailIn der Brauerei Schwechat beginnt die Reise der Getränke im...

Dominic Thiem fährt weiterhin Kia – sein aktuelles Dienstauto ist ein Kia e-Niro. | Foto: Kia
5

Dominic Thiem fährt Kia e-Niro

Dominic Thiem und Kia Austria haben ihre Mobilitäts-Kooperation verlängert: Dominic Thiem fährt auch 2019 Kia. Sein neues Dienstauto ist ein Kia e-Niro, die vollelektrische Version des kompakten Crossovers. Dominic Thiem über den e-Niro„Als Sportler stehe ich in der Öffentlichkeit und habe auch eine gewisse Verantwortung und Vorbildfunktion“, so Dominic Thiem über seine Modellwahl, „als Elektroauto am neuesten Stand ermöglicht mir der neue e-Niro umweltfreundliche und zukunftsträchtige...

Bis zu 1.400 Kilometer Reichweite soll der erdgasangetriebene Seat Leon erreichen. Das Beste: null Euro NoVa-Belastung. | Foto: SEAT
1 1

Seat Leon erstmals auch mit Erdgasantrieb zu haben

SALZBURG (red). Etwa vier Cent Kraftstoffkosten pro Kilometer sollen für den Seat Leon TGI Erdgas Start-Stopp anfallen. Die umweltfreundlichste Variante des Seat Leon hat einen neu entwickelten 1.4-TGI-Erdgas-Turbomotor mit 100 PS und kann sowohl mit Erdgas (CNG) als auch mit Benzin betrieben werden. Vorerst als Fünftürer ist der Leon TGI ab 21.390 Euro zu haben. Mit einem CO2-Ausstoß von lediglich 94 Gramm pro Kilometer fällt für den Spanier keine NoVa an. Voraussichtlich im Sommer soll es...

Anzeige

Druckhaus Schiner – „grüne“ Drucksorten & Partner der Miss NÖ Wahl 2014

Ob Klimaschutzprojekte, chemiefreie Materialien oder auch Miss-Wahl: Die nächste Generation liegt dem Kremser Unternehmen am Herzen. Das Druckhaus Schiner in Krems steht seit Langem für umweltfreundliche Drucksorten aus lokaler Produktion. Mit jedem Druckauftrag – auch online im Shop www.greenpress.at – werden österreichische Klimaschutzprojekte unterstützt. In dem mit dem Österreichischen Umweltzeichen und Green Brands ausgezeichneten Druckunternehmen kommen ausschließlich Recycling- und...

1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.