Umweltgruppe

Beiträge zum Thema Umweltgruppe

Der Verein kümmert sich um die Trockenwiesen. | Foto: FUER
3

Umweltgruppe FUER
30-jähriges Jubiläum in Königstetten

Seit nun mehr 30 Jahren gibt es die Umweltgruppe FUER (Freiwllige Umwelterhaltung und Rettung) in Köngistetten. "Diese Gruppe ist kein üblicher Verein, sonderen eine Institution der Gemeinde, ähnlich der Feuerwehr", erklärt Obfrau Gertraud Grabherr. KÖNIGSTETTEN. Die Umweltgruppe beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Umweltbildung, sowie dem Natur- und Landschaftsschutz. Ziel des Vereines ist es Umwelthemen außer Streit zu stellen und keine politischen Einflüsse walten zu lassen. "Begonnen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
"Umwelttatorte sind Gefahrenorte": Die Ermittler werden oftmals mit gefährlichen Substanzen konfrontiert. Wie bei der Sicherstellung von Giftfässern einer Entsorgungsfirma im Bezirk St. Pölten. | Foto: LKA NÖ
5

Landeskriminalamt NÖ
Müllsünder und Dopingmafia im Visier

Die Umweltkriminalisten kämpfen nicht nur gegen illegale Abfallentsorgung. ST. PÖLTEN (pw). Beim Ammoniak-Austritt und anschließenden Fischsterben im Mühlbach bei Egger Getränke wurden sie alarmiert. Wenn Fäkalien in der Donau auftauchen, führen sie die Hausdurchsuchungen und Einvernahmen durch. Wenn es um Gewinnoptimierung geht und eine Gefährdung der Umwelt in Kauf genommen wird, sind die Ermittler der Umweltkriminalität am Zug. Acht Beamte des Landeskriminalamtes (LKA) NÖ sind aber auch...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Wiese von Königstetten wird im Botanischen Garten präsentiert. | Foto: privat

Königstetter Wiese präsentiert sich im Botanischen Garten

Von 17. Mai bis 8. Juni 2014 präsentiert sich Wien im Rahmen des internationalen Festivals "Chelsea Fringe" als lebendige Gartenstadt. KÖNIGSTETTEN (red). Zum Festivalauftakt, am Samstag, 17. Mai 2014 um 15:00 Uhr hebt der Botanische Garten der Universität Wien ein neues Forschungsprojekt aus der Taufe, die "Königstettener Wiese": Rund um Königstetten gibt es besonders typische Wienerwald-Wiesen. Unter fachkundiger Beratung durch emer. o. Univ.-Prof. Georg Grabherr und in dankenswerter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dieses und viele andere Fotos werden im Kalender zu sehen sein. | Foto: Linda Rosner
1

Umweltgruppe FUER rückt die Natur ins Bild

KÖNIGSTETTEN. Nachdem die Umweltgruppe FUER heuer im Frühjahr das vom Biosphärenpark Wienerwald finanzierte Büchlein "Natur in Königstetten" vorgestellt hat, erscheint rechtzeitig vor Weihnachten der gleichnamige Kalender. Mit einem über das ganze Jahr laufenden Fotowettbewerb wollte die FUER dazu anregen, dem Naturschatz unserer unmittelbaren Wohnumgebung mehr Beachtung zu schenken. Entstanden sind dabei eindrucksvolle und überraschende Naturaufnahmen, die zu einem immerwährenden Kalender...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.