Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, der Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ Norbert Rainer und die Projektmitarbeiter:innen gratulieren den neu ausgezeichneten KlimaAcker-Bildungseinrichtungen. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Klima-Acker
Schulen und Kindergarten für Klimaprojekt ausgezeichnet

Elf Schulen und Kindergärten hat das Land OÖ als KlimaAcker-Bildungseinrichtung ausgezeichnet. Im Bezirk Vöcklabruck dürfen sich die HTL sowie die Pestalozzischule in Vöcklabruck sowie der Kindergarten Tiefgraben über den Titel freuen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Als feierlicher Abschluss des Schulgartenjahres wurden die elf Schulen und Kindergärten am 14. November 2023 im Rahmen des OÖ Klimabündnistreffen 2023 zu einem gemeinsamen Abschluss und weiterer Vernetzung eingeladen. Nach einem Vortrag von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
von links: Hans Übleis (Obmann Verein Sozialzentrum), Peter Schobesberger (Bürgermeister), Claudia Hittenberger (Stv. Leiterin Mosaik), Norbert Ellinger (Klimabündnis), Stefan Hindinger (Leiter Mosaik), Stefan Kaineder (Landesrat), Sonja Pickhardt-Kröpfel (Umweltstadträtin), David Binder (Sicherheitsstadtrat)




 | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Klimabündnisbetrieb OÖ
"Mosaik" wird Partner für Klimaschutz

Das Sozialzentrum "Mosaik" in Vöcklabruck ist seit Kurzem als erste Wohnungsloseneinrichtung in OÖ Teil des Klimabündnisses und bekennt sich damit zur globalen Partnerschaft zum Schutz des Klimas. Die Partnerschaft verbindet 1.700 Gemeinden Europas mit indigenen Völkern in Südamerika. Ziele sind die Verringerung der Treibhausgas-Emissionen und der Erhalt der Amazonas-Regenwälder. VÖCKLABRUCK. Motivation für das Mosaik für den Beitritt zum Klimabündnis war die Übersiedlung in den neuen Standort...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Norbert Rainer (Klimabündnis OÖ), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Christina Huber-Prunthaller (MASI) und Johann Staudinger (STS Fertigteile) freuen sich über ein großes Netzwerk der Klimabündnis-Betriebe in OÖ (v. l.). | Foto: Land OÖ/Seher

Umweltfreundliche Unternehmen
Großteil der Klimabündnis-Betriebe in Oberösterreich

Unter den 1.300 Betrieben im österreichweiten Klimabündnis Betriebe-Netzwerk befinden sich ganze 900 in Oberösterreich – so auch Masi Strickmoden aus Linz und STS Fertigteile aus Oberwang im Bezirk Vöcklabruck. OÖ. Jeder Betrieb kann das im Rahmen der Betrieblichen Umweltoffensive des Landes OÖ geförderte Beratungsangebote des Klimabündnisses in Anspruch nehmen, unabhängig von Branche und Größe. Als Klimabündnis-Betrieb erhält man einen individuellen KlimaCheck, bei dem der Status Quo im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.