Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Foto: Land Vorarlberg/A. Serra
3

Knapp 600 Millionen für Bahnausbau
ÖBB und Land investieren. Aber was ist mit Bregenzer Bahnhof?

Die ÖBB-Infrastruktur AG plant für ihr Bauprogramm 2024 bis 2029 in Vorarlberg Investitionen von insgesamt 598 Millionen Euro, das Land wird zu diesen Projekten einen Zuschuss in der Höhe von voraussichtlich 47,5 Millionen Euro leisten. An die 50.000 Menschen nutzen täglich das Vorarlberger Bahnangebot. Der Ausbau ist notwendig, dass die Weiterentwicklung und die Unterstützung zum Thema Klimaschutz (öffentliche Verkehrsmittel) vorangetrieben wird. Dazu braucht es ein leistungsfähigeres...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Eine Skulptur von Richard Blaas (im Bild links mit Kurator Günther Blenke) | Foto: Dieter Heidegger

Klimaschutz dank Wale
Walflosse als Mahnmal am Emsbach

1m2 Kunst am Hohenemser Emsbach mit Skulptur von Richard Blaas soll lebensnotwendige Abhängigkeit zwischen Umwelt, dem Klima und Tieren, den Walen sichtbar machen Eine Skulptur von Richard Blaas (im Bild links mit Kurator Günther Blenke) ist das zwölfte Objekt, das im Rahmen von 1m2 Kunst am Hohenemser Emsbach präsentiert wird. Das schlichte Werk des Dornbirner Künstlers soll ein Mahnmal dafür sein, dass Wale seit mehr als 50 Millionen Jahren in den Ozeanen leben und heute für den Klimaschutz...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Foto: pixabay
1 6

Klimaschutz dank 'Green Finance'
"Jeder kann etwas tun"

Die Klimaveränderung ist kein fernes Szenario, sondern bereits Realität. Seit Beginn der Messungen vor rund 150 Jahren war es weltweit noch nie so heiß wie in den vergangenen fünf Jahren. Österreich ist von der Klimaveränderung stark betroffen. ÖSTERREICH. Der Sommer 2019 war entsprechend einer vorläufigen Bilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) der zweitwärmste Sommer seit Beginn der Messungen und um 2,7 °C über dem langjährigen Mittel. Außerdem war er mit 30 % weniger...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.