Umweltverschmutzung

Beiträge zum Thema Umweltverschmutzung

Patrick Tondl (Würstelstand Leo, v.r.), Andreas Pertl (Österreich Sammelt), Kadir Sicimoglu (Dönermeister) mit einem Trashbuster der Kampagne "Für ein sauberes Miteinander". | Foto: VKS
3

Wien
Würstel- und Kebabstandler vereinen sich für ein sauberes Miteinander

Ein Würstelstand-Betreiber und ein Dönermeister wollen gemeinsam mit der Initiative "Österreich sammelt" mehr Bewusstsein gegen Umweltverschmutzung schaffen. Auch weitere Standlerinnen und Standler sollen durch die Aktion zum Mitmachen motiviert werden. WIEN. Um der Umweltverschmutzung entgegenzuwirken, macht die Initiative "Österreich sammelt" jetzt gemeinsame Sache mit Wiener Würstel- und Kebabstand-Betreibern. Das Ziel ist es, das Bewusstsein für die korrekte Entsorgung von Abfällen zu...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
2:26

Gegen Mikroplastik
cleandanube – Professor Fath schwimmt durch Donaukanal

Zeichen gegen Mikroplastik: Auf seinem Weg entlang der gesamten Donau erreichte  der "schwimmende Professor" Andreas Fath  am Freitag, 6. Mai, Wien. Am Donaukanal sprach er mit der BezirksZeitung über sein  Projekt "cleandanube".  Zudem präsentierte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne)  den neuen "Aktionsplan gegen Mikroplastik" für Österreich. von Julia Schmidt und Kathrin Klemm WIEN. 2.700 Kilometer legt der Chemieprofessor Andreas Fath, besser bekannt als "schwimmender Professor",...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Frühstücksvorlesung

Filmfrühstück mit Ulrich Eichelmann "Climate Crime" Mehr als 2 Jahre lang haben sich der Filmemacher Ulrich Eichelmann und sein Team auf die Spuren von Klimaschutzprojekten und “grünen Energien” begeben. Er besuchte die Mesopotamischen Sümpfe im Irak, die Urwälder Amazoniens und Indonesiens, den Südosten der Türkei sowie Schutzgebiete in Deutschland. Der daraus entstandene Film „Climate Crimes“ ist eine Reise zu den Tatorten der grünen Energien mit erschreckendem Ergebnis. Film: 54 min;...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.