Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Umzug mit Mietauto
Arbeiterkammer OÖ warnt vor Preisfallen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat Preise für Transporter bzw. Pritschenwagen bei acht Autoverleihfirmen und vier Möbelhäusern in Oberösterreich erhoben. Der Vergleich wird den Konumentinnen und Konsumenten dabei nicht leicht gemacht. Einige Firmen gestalten ihre Preise nämlich über ein Dynamic Pricing-System. Das bedeutet, dass sich der Preis je nach Tag oder Uhrzeit verändern kann.  OÖ. Alle Fahrzeuge im Test waren mit Führerschein der Klasse B zu lenken. Verglichen wurden die...

Neues Büro
ÖVP Braunau zieht in die Salzburger Straße

Die ÖVP-Bezirkspartei Braunau bezieht am 31. März ein neues Büro in der Salzburger Straße 53a in Braunau. BRAUNAU. Mit dieser Übersiedelung soll der Service für Funktionäre, Mitglieder der Ortsgruppen und Teilorganisationen und alle Bürger im Bezirk weiter verbessert werden. „Mit dem neuen Büro setzen wir einen wichtigen Schritt für die Zukunft unserer politischen Arbeit. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten und Arbeitsplätze ermöglichen uns, noch näher an den Anliegen der Menschen im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Markus Imann
31

Fotogalerie
Faschingsumzug 2025 am Stadtplatz Braunau

BRAUNAU. Am Braunauer Stadtplatz regnete es am Faschingdienstag Zuckerl und Konfetti. Beim Faschingsumzug waren nicht nur unzählige kostümierte Besucher, sondern auch einige Faschingswägen dabei. Für tolle Stimmung und die passende Musik hat DJ AnTon gesorgt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei bester Stimmung wurde heute Nachmittag am Stadtplatz von Mattighofen Fasching gefeiert. | Foto: Manfred Fesl
38

Narrisch bunt und lustig
Großer Faschingsumzug zieht durch Mattighofen

Da war was los – am heutigen Faschingsdienstag in Mattighofen. Zahlreiche Vereine und Organisationen nahmen am beliebten Umzug teil. MATTIGHOFEN. Allerlei kunterbunte Gestalten zogen in ihren festlich dekorierten Umzugswagen über den Stadtplatz und brachten das Publikum zum Staunen. Matrosen, Cowboys und Indianer, Clowns, Prinzessinnen und vieles mehr gab es da zu sehen. Den Zuschauern gefiel’s und auch das schöne Wetter trug zu bester Stimmung bei.

Dort, wo sich aktuell noch der Kindergarten befindet, soll bald zusätzlicher Raum für die Volksschüler entstehen. Der Kindergarten zieht um in einen Neubau. | Foto: Gemeinde Roßbach
3

Indem Kindergarten umzieht
Mehr Platz für die Kinder in Roßbach

Aus der ursprünglichen Idee einer Aufstockung der Volksschule in Roßbach ist nun ein ganz anderer Plan entstanden. ROSSBACH (ebba). Seit der Schließung der Volksschule (VS) Treubach im vergangenen Jahr, hat die Volksschule im Nachbarort Roßbach, neben St. Veit, drei Gemeinden zu betreuen. Um mehr Platz für künftige Schüler zu schaffen, ging man Ende 2023 noch davon aus, die VS Roßbach um eine zusätzliche Etage auszubauen. Denn das bestehende Gebäude wird in den kommenden Jahren definitiv zu...

Hans Michel Piech, Eigentümer des Hauses, die neuen Pächter Christoph und Doris Forthuber, und der CEO der HMP Immobilien Holding GmbH Markus Buchmayr (v. l.). | Foto: Ebner
7

„Lokalwechsel“
Restaurant Forthuber zieht um nach Gstaig

Um sich zu vergrößern und künftig auch Zimmer für Gäste anbieten zu können, wird das Restaurant Forthuber aus dem „Bräu“ in Munderfing ausziehen. Neuer Standort: Das derzeit leer stehende Gasthaus „Maria vom guten Rat“ in Gstaig, das damit wiederbelebt wird. MUNDERFING, FELDKIRCHEN (ebba). Christoph und Doris Forthuber investierten einst ihre Ersparnisse in den Traum vom eigenen Lokal – er als Koch, der in den besten Häusern gearbeitet hat, sie als Expertin in Sachen Wein. Innerhalb der Mauern...

REWE-Gruppe
Penny in Braunau neu eröffnet

Penny in Braunau ist umgezogen – Am 27. Juni wurde der neue Standort eröffnet. BRAUNAU. Die Filiale hat ihren Standort verlegt und befindet sich nun in der Raitfeldstraße in Braunau. Durch den Umzug sind neun Arbeitsplätze und eine Lehrstelle in der Region gesichert worden. „Mein Team und ich werden unsere Kund:innen mit fachkundiger Beratung sowie einem attraktiven Eigenmarken- und umfassenden Markensortiment überzeugen“, verspricht Filialleiterin Gerlinde Buttinger. Der Diskonter hat von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Neben Brazilian Jiu Jitsu, Thai-Boxen und dem israelischen Selbstverteidigungssystem Krav Maga werden auch Seminare mit Wettkampfsportlern, Functional Fitness sowie werteorientierter Kinder- und Teenagerunterricht angeboten.  | Foto: BJJ Academy Braunau
6

Braunaus Kampfsportschule zieht 2024 um
BJJ Academy vergrößert sich und erweitert Stundenplan

Die BJJ Academy wechselt bis Mitte des Jahres den Standort und zieht vom Industriegebiet in die Ringstraße. BRAUNAU (ebba). Seit 2019 gibt es die BJJ Academy in Braunau. Die Schule für Kampfsportarten wie Jiu Jitsu, Thai-Boxen und Krav Maga, startete damals mit acht Schülern. Heute sind es bereits 234 Mitglieder. Kein Wunder also, dass der Platz am bisherigen Standort im Industriegebiet mittlerweile viel zu klein geworden ist. Ein Umzug soll es richten. So möchte Geschäftsführer David Dreer...

Umzug der Rewe-Märkte
Billa Ringstraße schließt mit November

Bei den Billa-, Billa plus- und Penny-Märkten in der Stadt Braunau stehen einige Veränderungen an. BRAUNAU. Derzeit wird der Billa plus in Braunau umgebaut. Das Lebensmittelgeschäft hat aber trotzdem im rechten Gebäudeteil geöffnet. Nach dem Umbau kehrt der Laden zurück in die linke Gebäudehälfte und rechts zieht der Penny-Markt, der ebenfalls ein Teil der Rewe-Gruppe ist, ein. Auf die Frage, was zwei Lebensmittelläden in einem Gebäude bringen, gab die Presseabteilung der Rewe-Gruppe folgendes...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
1

Leserbrief
Höchst lobenswert, Altersheimbewohner beim Faschingsumzug

"Eine sehr gelungene Aktion der Pflegerinnen, Leitung, Helferinnen - die Teilnahme von zirka 20 Bewohnern des Seniorenheimes Mattighofen am Mattighofner Faschingsumzug! Alle helfenden Hände haben Verkleidungen besorgt, die Bewohner verkleidet und geschminkt und sind mit ihnen im Rollstuhl durch den Stadtplatz Mattighofen gefahren als Teil des Zuges. Lauter lächelnde Gesichter, sie winkten zurück, man konnte die Freude ansehen. Da das Wetter wirklich mild war an diesem Tag, gab es auch keine...

Foto: Y4U-Jugendforum Braunau
3

Ranshofen
Eröffnungsfeier im neuen Jugendzentrum

Am Freitag, den 18. November 2022, feiert das Y4U-Jugendforum seine neuen Jugendräume in der ehemaligen Café Pause in Ranshofen. RANSHOFEN. Nach langem Suchen von geeigneten Räumlichkeiten für die Ranshofener Jugend, ging es dann dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Braunau doch sehr schnell, dass das Y4U-Jugendforum Ende September das Jugendzentrum Ranshofen in die Räume der ehemaligen "Café Pause" in der Weilhartstraße 18 verlegen durfte. Ein weiterer Anlass für den...

Foto: Ebner
1 2

Aus dem Mattighofener Gemeinderat
Taubenkot, Ärztenot und ein Autobus auf Füßen

In der Gemeinderatssitzung der Stadt Mattighofen am 15. September 2022 gab es viel zu besprechen und zu beschließen. MATTIGHOFEN (ebba). In der gestrigen Sitzung der Stadtgemeinde Mattighofen wurde der Nachtragsvoranschlag für das Finanzjahr 2022 beschlossen. „Wir haben circa 100.000 Euro eingespart“, freute sich der Bürgermeister, Daniel Lang (ÖVP). Weiters wurde der Finanzierungsplan für ein neues Kommandofahrzeug für die FF Mattighofen beschlossen. Die Gesamtkosten dafür betragen 94.669...

Mattighofen
Standortänderung der Corona-Impfstraße

Im Bezirk Braunau kommt es zu zwei Änderungen bezüglich der Corona-Impfstraßen. BEZIRK BRAUNAU. Seit gestern, Sonntag 16. Jänner 2022 ist die Impfstraße in der Sepp Öller Halle in Mattighofen geschlossen. Ab 20. Jänner nimmt die neue Impfstraße im Energie AG Kraftwerk Riedersbach in der Weilhartstraße 1 in St. Pantaleon den Betrieb auf.

Umzug in die Moostraße 3
JUZ Mattighofen eröffnet wieder

Superzentral, mit richtig viel Platz: Endlich ist ein neuer Standort für das Mattighofner Jugendzentrum gefunden. Am 8. November eröffnet das JUZ in der Moosstraße 3.  MATTIGHOFEN. Es ist soweit. Das ÖGJ-Jugendzentrum Mattighofen eröffnet am 8. November neu – in der Moosstraße 3. Der ehemalige Standort musst aufgegeben werden, weil das Gebäude abgerissen wurde.  "Die neuen Räumlichkeiten bieten viel Platz für die Jugendlichen und sind optisch wirklich ansprechend. Die Jugendlichen haben hier...

In Notlage geraten
Familie sucht dringend Haus oder Wohnung

Eine Familie mit drei kleinen Kindern muss in drei Monaten aus ihrem Haus raus und weiß nicht weiter. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Die Familie aus dem Bezirk Braunau, die anonym bleiben möchte, ist offenbar unverschuldet in eine Notlage geraten. Sie muss aus dem Haus, in der die Familie momentan zur Miete wohnt, bis zum 30. April ausziehen. Diese Nachricht ereilte die Familie, während die Mutter mit dem dritten Kind, einem Frühchen, im Wochenbett lag. Die beiden anderen Kinder, im Alter von fünf und...

OÖ. Versicherung
Der Versicherungsschutz wird zu Studienbeginn oft vergessen

Ungefähr 50.000 Personen werden in den kommenden Wochen ein Studium an einer österreichischen Hochschule beginnen. Dabei ziehen einige in eine neue Wohnung oder Wohngemeinschaft. Die Oberösterreichische Versicherung AG weist daher darauf hin, was rund um den Versicherungsschutz bedacht werden soll. OÖ. Etwas mehr als ein Drittel der Studierenden wohnt zu Studienbeginn bei den Eltern. Ungefähr die Hälfte aller Studienanfänger zieht in eine eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft. Für sie gilt: Wird...

An die 20 Mitglieder des Bauhoftheaters zogen durch Braunaus und Simbachs Innenstadt.  | Foto: Walter Geiring
5

Bauhoftheater Braunau
Kulturkarawane zog durch Braunau und Simbach

Die Mitglieder des Bauhoftheaters überraschten Gäste am Braunauer Stadtplatz und am Simbacher Kirchenplatz mit ihrer "Kulturkarawane". Der bunte Umzug fand im Zuge der Aktion "Wir sind Sommer-Pop-UP-Aktion" statt. BRAUNAU, SIMBACH (gei). Die Besucher des Braunauer Stadtplatzes und des Simbacher Kirchenplatzes staunten nicht schlecht, als am 4. Juli plötzlich die kunterbunte Kulturkarawane des Bauhoftheaters an ihnen vorbeizog. Rund 20 Mitglieder präsentierten sich in historischer Kleidung und...

Mattighofen
Sonderschule erst ab Schuljahr 2020/21 im neuen Gebäude

MATTIGHOFEN (ebba). Die Allgemeine Sonderschule in Mattighofen muss noch ein weiteres Jahr im Provisorium am Stadtplatz 3 verharren. Ein Umzug vor Schulbeginn im September diesen Jahres geht sich nicht mehr aus. Grund: Die Stadtgemeinde wartet nach wie vor auf den Abschluss des Kostendämpfungsverfahrens für den notwendigen Zubau. Der Ball liegt damit beim Land. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und warten nun auf die amtliche Erledigung“, erklärt Mattighofens Bürgermeister Friedrich...

Insgesamt 52 Mitarbeiter sind mit dem neuen Hauptsitz der BezirksRundschau nach Leonding übersiedelt – auch die Geschäftsstellen Urfahr-Umgebung, Linz und natürlich Linz-Land. | Foto: Andreas Maringer
2 10

Standortwechsel
BezirksRundschau hat neuen Hauptsitz in Leonding

BezirksRundschau ist von der Linzer Hafenstraße in ein neues Gebäude am Harter Plateau gezogen. LEONDING (win). Helle, lichtdurchflutete und modern gestaltete Büros, gut ausgestattete Besprechungszimmer, großzügige Pausen- und Aufenthaltsräume – alles klimatisiert. Dazu zwei Balkons zum Frischluftschnappen. Der neue Hauptsitz der BezirksRundschau am Dr. Herbert-Sperl-Ring 1 auf dem Harter Plateau in Leonding wurde gezielt auf die Bedürfnisse der hier tätigen 52 Mitarbeiter abgestimmt. Für sie...

Foto: Tourismusverband Mattighofen
1 4

Die besten Faschingsumzüge in der Umgebung

Die "Narren" sind wieder los! An diesen Terminen finden die schönsten und größten Faschingsumzüge in Braunau und Umgebung statt. BEZIRK (penz). Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen – Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundschau Braunau hat die besten Faschings-Umzüge im Bezirk zusammengefasst. BRAUNAU: Adresse: Stadtplatz Braunau Datum/Zeit: 13. Februar Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp:...

Faschingsumzug verwandelt Stadtplatz in große Party

BRAUNAU. Nach dem großen Besucherzulauf und Erfolg in den vergangenen Jahren rollt auch in diesem Jahr wieder am Faschingsdienstag, den 28. Februar, der bunte Faschingsumzug über den Braunauer Stadtplatz und verwandelt die gesamte Innenstadt in eine große Party. Die bunten Gespanne treffen sich um 13 Uhr am Busbahnhof Braunau zur Aufstellung, ehe es gegen 13.30 Uhr in gewohnter Manier mit lauter Musik und ausgelassener Stimmung auf und über den Stadtplatz geht. Im Anschluss an den Umzug wird...

63

InnWirtler verwöhnten mit kulinarischen Highlights

RANSHOFEN. Großer Andrang herrschte am Wochenende auf dem Fest der InnWirtler im Meierhof im Schloss Ranshofen. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten ihr Menü in historischer Kulisse genießen. Insgesamt 18 Wirte aus der Region verwöhnten die Gaumen der Gäste. Das dritte Schlossfest wurde heuer unter dem Motto "Auf den Spuren der K+K Marineakademie Braunau" veranstaltet. Am Beginn der Veranstaltung stand der Reiterzug mit 20 Pferden und zehn Kutschen, die sich von Burgkirchen entlang der...

Stadtamt Mattighofen geschlossen

MATTIGHOFEN. Am Donnerstag, dem 13. Juni und am Freitag, dem 14. Juni hat das Stadtamt in Mattighofen geschlossen. Grund: Umzug in das Schloss Mattighofen!

Stephanie Hofinger und Martina Egger aus Uttendorf
1 121

Bezirkserntedankfest in Uttendorf

UTTENDORF. Pünktlich um 13 Uhr, nach dem sich alle auf das Wetter eingestellt haben, startete nach 30 Jahren Pause der Umzug des Bezirkserntedankfestes in Uttendorf. Trotz Kälte und Regen säumten überraschend viele Zuseher die Straßen in Uttendorf, um bei diesem Ereignis dabei zu sein. Der Umzug, der aus 146 Wägen und über 1500 Teilnehmern bestand, stellte die vier Jahreszeiten da und bot einen Einblick in die bäuerlichen Tätigkeiten über das ganze Jahr. Die Landwirte präsentierten dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.