Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Foto: Kendlbacher
2:32

Bildergalerie
Milser Matschgererumzug lockte Besucher in Scharen an

Letzten Sonntag fand der große Milser Matschgererumzug statt. Unter Tausenden Besuchern war auch Landeshauptmann Anton Mattle mitdabei, um das bunte Spektakel hautnah mitzuerleben. MILS. Das Wetter hätte nicht besser sein können – strahlender Sonnenschein begleitete den Milser Matschgererumzug am vergangenen Sonntag und lockte die Besucher in Scharen an. Farbenprächtige Umzugswägen zogen durch die Straßen – Muller, Hexen und Co. waren in ihrem Element. Rund 800 aktive Teilnehmer verbreiteten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Trotz allem sind die Hexen voll im Schuss: Die Baumkirchner Hexen machen das Beste aus der heuer leider nicht stattfindenden Fasnacht. Skifahren ist ohnehin nur mit Maske möglich – mit einer Hexenlarve macht es dann sogar richtig Spaß. Die traditionellen Fasnachtsfiguren machten erst den Glungezer und dann den Vögelsberg unsicher. | Foto: Zoom-Tirol
20

Fasnacht 2021
Erinnerungen an die fünfte Jahreszeit

Vor einem Jahr war das noch undenkbar: Eine Fasnacht ohne Umzug, Gasthausbesuche und Abmullen. Am Ende des Artikels findet ihr sämtliche Links zu den bisherigen BEZIRKSBLÄTTER-Fasnachts-Beiträgen. IBK-LAND. Die Fasnacht aufleben zu lassen, ist zu dieser Zeit beinahe unmöglich. Spricht man mit den verschiedenen Vereinsobmännern der Region, wird eins ziemlich schnell klar: Die Fasnacht ist nicht das Wichtigste im Leben – und es geht vieles andere eher ab –, aber es ist doch etwas Unvorstellbares,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

Großer Regionsumzug in Fritzens erwartet

Nach einer vierjährigen Pause ist nun wieder die Brauchtumsgruppe Fritzens an der Reihe, den großen Regionsumzug der Gemeinden Volders, Fritzens, Wattens und Kolsass abzuhalten.  Josef Gahr, Obmann der Brauchtumsgruppe Fritzens freut sich auf das Spektakel. FRITZENS. Am Freitag, dem 31. Jänner startet ab 19.30 Uhr der große Regionsumzug in Fritzens. Das „Matschgerer- und Mullerschaug‘n“ findet im beheizten 2.000-Mannzelt statt. Für Tanz und Unterhaltung sorgen „Die Alpenvagabunden“. Weiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Zottler symbolisiert auch bei den Milser Matschgerern den Winter.
43

Ende der Fasnacht
Bildergalerie 2019: Bäreneingraben in Mils – mit Video

Der letzte Streich der Tiroler Fasnacht: Am Faschingsdienstag wurde der Bär als Symbol der Fasnacht zu Grabe getragen. Ab Aschermittwoch, dem 6. März, kommt die 40-tägige Fastenzeit. MILS. Eine über 300 Jahre alte Bärenmaske wird durch die Straßen getragen und das halbe Dorf schaut zu: Bei der Milser Fasnacht wird der Bär – als Symbol der Fasnacht – in Begleitung trauender Hexen "eingraben". Auch heuer ließ Mils seine Traditionen hochleben und rückte mit den Milser Matschgerern am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Volderer Mullerschaugn hat bereits eine lange Tradition.
19

Gemma ma Mullerschaugn

Am vergangenen Wochenende sorgten die Jungmuller und Brauchtumsgruppen aus Volders und Umgebung für jede Menge Faschingstrubel. Das halbe Dorf war auf den Beinen als am Samstag die Jungmuller ihren großen Auftritt hatten. Noch mehr Anklang fand am Sonntag der große Regionsumzug mit Muller- und Brauchtumsgruppen aus Volders und den umliegenden Gemeinden. Das Menschenspalier auf der Straße hinter dem Feuerwehrgebäude reichte vom Sportplatz bis zur großen Festzeltwiese, wo nach dem bunten Treiben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
1 10

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 in Absam

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 Der traditionelle kleine Matschgererumzug durchs Dorf findet am Fasnachtssonntag den 19. Februar statt. Es wird die Bürgermusik Absam, die Absamer Jungmatschgerer, die Absamer Matschgerer, der Absamer Bock, das Absamer Fasserrößl sowie einige Festwägen vom großen Umzug am 5. Feber nochmals mitwirken. Die Umzugsstrecke führt vom „alten Gapp“ im Oberdorf bis zu Matschgererlokal. Natürlich kann man diesem Treiben bei freiem Eintritt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Anzeige
12

Matschgererumzug in Absam am Sonntag 5.2.2012

Absamer Matschgererumzug 2012 Bald ist es nun soweit, das lange Warten hat ein Ende. Akteure und Freunde alten Tiroler Brauchtums können am Sonntag 5. Februar 2012 den großen Absamer Matschgererumzug genießen. Dass es ein Genuss wird, dafür garantieren die Absamer Matschgerer und ihre Freunde aus Mils, Thaur und Rum, den alten klassischen Fasnachtsorten des Mittleren Inntales. Doch nicht nur Matschgerer und Muller nehmen teil sondern auch Musikkapellen aus den umliegenden Gemeinden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
7

Matschgerer und Mullerschaugn der Marthadörfer

Am Samstag den 26.Feb. ab 20.00 Einlaß ab 19.00 Teilnehmer Mühlauer, Arzler, Rumer, Thaurer Muller, Absamer Matschgerer, Altboarischer aus Absam Eintritt freiw. Spenden Reservierungen unter Kirchenwirt: 05223 / 21779 Wann: 26.02.2011 19:00:00 Wo: KIWI, Dörferstraße 57, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3

Kinder Muller und Matschgererschaug im KIWI Absam

Am Sonntag, dem 20. Februar 2011 ab 14.00 Uhr findet im Veranstaltungszentrum KIWI Absam das Kinder Mulller und Matschgererschaugn statt. Teilnehmer sind Kindergruppen aus den Martha-Dorfern, Eintritt freiw. Spenden, Reservierungen unter Kirchenwirt 05223/21779 www.erlebnisgastro.at Wann: 20.02.2011 14:00:00 Wo: KIWI, Dörferstraße 57, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.