UNESCO Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO Weltkulturerbe

Politikprominenz gab sich ein Stell-dich-ein
147

Hiataeinzug Perchtoldsdorf
Großes Jubiläum für ältestes Erntedankfest

BEZIRK MÖDLING. Rund 5000 Gäste feierten das 600 jährige Jubiläum des "Hiataeinzugs", des größten Erntedankfests Österreichs in Perchtoldsdorf. Die Hiata (=Hüter) hatten die Aufgabe die Weintrauben in der Reifezeit vor Diebstahl und Wildschäden zu hüten. Nun wird mit dem Hiataeinzug, der seit 2010 zu den immateriellen UNESCO-Weltkulturerben zählt, gefeiert.  Neben dem feierlichen Einzug, dem Gottesdienst in der Kirche und dem beliebten Gstanzl-Singen, spielten auch die Kinder eine gewichtige...

Jubel, als man im Juli erfuhr, dass Baden UNESCO-Welterbe-Stadt wird.  | Foto: Screenshot

100.000 Euro für Film
NÖs Schauplätze präsentieren Weltkulturerbe

Land Niederösterreich fördert TV-Filmprojekt „UNESCO 2022“ LH Mikl-Leitner: Niederösterreichische Schauplätze repräsentieren Weltkulturerbe NÖ. Die Riha Filmproduktions GmbH erhält für die Herstellung des TV-Filmprojekts „UNESCO 2022“ vom Land Niederösterreich eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro. Die niederösterreichische Landesregierung hat diesen Beschluss auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gefasst. Das Projekt besteht aus einem 90-minütigen Universum Spezial für den...

Römerstadt Carnuntum  | Foto: Niederösterreich-Werbung / Andreas Hofer

UNESCO Welterbe-Status für Donaulimes

LH Mikl-Leitner: „Neuerlich hohe Auszeichnung mit niederösterreichischer Beteiligung“ NÖ. Das Römische Reich war bekanntlich eines der größten Reiche der Weltgeschichte und erreichte seine maximale Ausdehnung unter Kaiser Trajan zu Beginn des 2. Jahrhunderts nach Christus. Es umfasste eine Fläche von über 6,2 Mio. km² und seine über 7.500 km langen Grenzen waren durch Flussläufe, Landgrenzen mit künstlich errichteten Barrieren, Gebirgszügen und Wüstengebiete geprägt. Die Donau war über mehrere...

1 13

Ein Juwel im Salzkammergut wartet auch aus Wien bereist zu werden
Hallstatt - immer eine Reise wert

Österreich ist bekannt dafür viele wunderschöne Plätze und Orte sein Eigen nennen zu können. Auf zahlreiche traumhafte Landschaften, Städte, Gebiete und Regionen können wir getrost mehr als Stolz sein - egal ob als "Einheimischer" Wiener zum Beispiel per Auto oder Bahn zum Endziel oder als Tourist aus dem Ausland. (Google Maps Karte anbei mit Ausschnitt Salzkammergut : A1 fahren bis Ausfahrt Regau, dann auf  der Bundesstraße bei Gmunden und Bad Ischl vorbei nach Hallstatt). Doch Hallstatt hat...

Die Speicherstadt – ein historischer Lagerhauskomplex – gehört seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. | Foto: Pink/CC BY-ND 2.0
3 2

Sommerausflug in die Hansestadt Hamburg

Nicht nur wetterbedingt ist Deutschlands nördliche Handelsmetropole erfrischend. ÖSTERREICH. Hamburgbesucher erwarten spannende Museen, leckere Fischbrötchen am Hafen und Nachtschwärmer werden 24-Stunden-Spelunken auf der Reeperbahn sehr schätzen. In der denkmalgeschützten Speicherstadt im Hamburger Hafen erfahren Interessierte in Museen alles über Gewürze und Schifffahrt. Lesen Sie auch: Mehr Reise-Tipps finden Sie in unserem Archiv

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.