UNESCO Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO Weltkulturerbe

Im Vorfeld verschiedener Bauprojekte ausgeführte Grabungen förderten in der Vergangenheit in Enns interessante Fundstücke zutage, die mehr über das Leben am Donaulimes verrieten. | Foto: Archeonova

Enns
Donaulimes ist Unesco-Weltkulturerbe

Das Welterbekomitee der UNESCO hat am 30. Juli 2021 den ehemaligen römischen Donaulimes in die Welterbeliste der UNESCO eingeschrieben. ENNS. Der Donaulimes kennzeichnet  den Teil der römischen Militärgrenze entlang der Donau im heutigen Bayern, Österreich, der Slowakei, in Ungarn, Serbien, Rumänien und Bulgarien. Er ist Teil des großen UNESCO-Welterbe-Projektes „Frontiers of the Roman Empire“. Damit soll der gesamte Verlauf des Limes von der Atlantikküste im Norden Großbritanniens durch ganz...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Die Ernennung zum Weltkulturerbe bedeutet, dass die betroffenen Gebiete im Originalzustand erhalten bleiben. | Foto: Robert Koch

Unesco-Schutz für zwei Gemeinden der Region Enns

Enns und St. Pantaleon-Erla wollen Donaulimes zum Unesco-Weltkulturerbe machen. ENNS, ST. PANTALEON-ERLA (km). Die Pyramiden von Gizeh, der Taj Mahal in Indien und Hallstatt – all diese Orte haben eines gemeinsam. Sie sind Unesco-Weltkulturerbestätten. Nun wollen sich zwei Gemeinden der Region, Enns und St. Pantaleon-Erla, in diese Liste einreihen. Bereits im Juni 2015 entschied sich der Ennser Gemeinderat einstimmig für einen Antrag auf Weltkulturerbe. "Ich kenne diese Geschichte seit 2004",...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.