Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FF Rappoltenkirchen
7

Linienbus landet im Straßengraben

RAPPOLTENKIRCHEN (red). Glück im Unglück hatte der Lenker eines Linienbuses In Rappoltenkirchen: Am Kellerberg kam der Busfahrer von der Fahrbahn ab, schlitterte rund 70 Meter durch eine Hecke. Anschließend wurde der Bus durch einen Baum gestoppt. Der Busfahrer war eingeschlossen, aber glücklicherweise unverletzt. Kameraden der FF-Rappoltenkirchen haben eine Seitenscheibe eingeschlagen und den Fahrer mit einer Leiter aus dem Bus gerettet. Zur Bergung des Autobuses wurde auch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eine 22-jähirge Lenkerin hat zwei Frauen gerammt. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Frauen von Auto frontal gerammt

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger; Greifensteiner Floriani und Ersthelfer hat Verletzte sofort versorgt TULLN. "Ich war zufällig in Tulln, wollte mit meiner Freundin punschen gehen und dann habe ich schon den Schepperer gehört", erinnert sich Benjamin Huber, der sowohl Ersthelfer als auch Kamerad bei der Freiwilligen Feuerwehr in Greifenstein ist. Am 23. Dezember 2016 um 21:05 Uhr überquerte eine 45-jährige blinde Frau in Begleitung einer 85-jährigen Frau die Gemeindestraße...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth

PKW-Bergung auf der S5

GRAFENWÖRTH (red). Zur Bergung eines verunfallten PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 22.12.2016 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Bei der Ausfahrt Kirchberg/Wagram war ein polnischer Lenker mit seinem Fahrzeug in ein Verkehrszeichen gekracht und darin steckengeblieben. Während eine Mannschaft mit dem Rüstlöschfahrzeug sofort die Einsatzstelle anfuhr, wartete ein weiterer Feuerwehrkamerad mit dem Versorgungsfahrzeug am alten Sportplatz auf das Wechselladefahrzeuge - dieses war...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anna Potocka, Betreiberin der Punschkuchl schenkt auch zehn alkoholfreie Punschsorten aus. | Foto: Talkner
2

Alko-Unfälle: Tulln auf Platz zwei

Trauriger zweiter Platz: Besonders viele Unfälle unter Alkoholeinfluss. Die Ländlichkeit des Bezirks provoziert das. BEZIRK TULLN (bt). Der zweite Platz eines Niederösterreich weiten Rankings geht an den Bezirk Tulln: Nur leider kein erfreulicher, denn die Zahlen vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) belegen den Anteil der Alko-Unfälle an Verkehrsunfällen. Beinahe 10 Prozent sind das in unserem Bezirk. Darunter auch Tragödien, wie jener Alko-Unfall im September im Gemeindegebiet von...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
4

Doppelte LKW-Bergung in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (red). Sehr viel Pech hatten zwei Lenker einer Spedition bei der Belieferung des Grafenwörther SeneCura Sozialzentrums: Nachdem der erste LKW beim Lieferanteneingang vorne weg ins Bankett gerutscht und aufgesessen war, setzte der zweite Lenker zurück und blieb mit der Hinterachse ebenfalls in der Böschung stecken. Die alarmierte Feuerwehr Grafenwörth rückte mit dem Rüstlösch- und dem Wechselladefahrzeug an. Mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wurde zunächst der hintere LKW aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

Toyota katapultiert Audi in Gartenzaun

Am 15.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 05:51 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung im Bereich des Kreisverkehres Tulln Ost alarmiert. TULLN / LANGENLEBARN (red). Der Lenker eines Toyota Avensis war auf der LB14 von Langenlebarn in Richtung Tulln unterwegs, als er auf Höhe der Siedlung Rafelswörth aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Dabei kam der Toyota rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Audi A6, welcher quer zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Würmla

Laster-Bergung bei Würmla

WÜRMLA (red). Am Dienstag (14.12.) wurde die Feuerwehr Würmla zu einer LKW-Bergung auf Verbindung zwischen Würmla und Waltendorf der L2271 gerufen. Ein LKW war beim Einbiegen in die Landesstraße mit dem Heck in den Straßengraben gekommen und blieb hängen. Nach der Erkundung wurde gemäß Alarmplan die FF Asperhofen nachalarmiert. Nach dem das Feuerwehrfahrzeug von Asperhofen das Heck mit der Seilwinde gesichert hatte, zog das Rüstlöschfahrzeug der FF Würmla das Schwerfahrzeug wieder auf die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verteidiger Stefano Alessandro empfohl seinem Mandanten, das Schuldgeständnis zurückzunehmen. | Foto: Probst
2

Anwalt riet Schuldbekenntnis zu widerrufen

BEZIRK TULLN (ip). Obwohl er am Abend zuvor nur zwei Flaschen Bier getrunken haben will, wurde bei einem 57-Jährigen aus dem Bezirk Tulln nach einem Verkehrsunfall am nächsten Morgen, bei dem eine Radfahrerin schwere Verletzungen davontrug, immerhin noch ein Alko-Wert von 0,98 Promille festgestellt. Unterschiedliche Versionen Der Fahrzeuglenker bekannte sich vor dem Prozess am Landesgericht St. Pölten zunächst schuldig, Verteidiger Stefano Alessandro riet ihm, nach Überprüfung der Protokolle,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zaun, Mauer und Fahrzeug wurden erheblich beschädigt. | Foto: www.feuerwehr-ollern.at
2

Fahrerloses Auto überrollte Gasverteilerkasten

Freiwillige Feuerwehr Ollern, Gasstörungsdienst der EVN und Polizeiinspektion Sieghartskirchen wurden angefordert. RIEDERBERG (red). Ein auf einer steilen Siedlungsstraße abgestellter unbesetzter Kombi machte sich selbstständig und prallte dabei in eine Gartenmauer und einen Zaun. Hier war auch ein Gasverteilerkasten installiert. Dieser wurde aus der Verankerung gerissen, was die Gasleitung reißen ließ. Gleichzeitig mit den Feuerwehreinsatzkräften der Feuerwehr Ollern wurde auch der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Sieghartskirchen /Lengauer Florian
7

Drei Verletzte bei Unfall in Koglerstraße

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 24.11. gegen 16:45 Uhr wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen mittels Pager zu einem Verkehrsunfall in der Koglerstraße alarmiert. Beim Erkunden der Lage am Einsatzort und nach Absichern der Unfallstelle wurde seitens der Feuerwehr eine Belechutung erzeugt und der Rettungsdienst bei der Versorgung der drei Verletzten unterstützt. Außerdem wurde die Unfallstelle gesäubert und die zwei fahruntauglichen Fahrzeuge entfernt. Die Polizisten der PI Sieghartskirchen regelten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf/ St. Paar

Unfall: Auto stürzt in Graben

KATZELSDORF (red). Am 18.11.2016 um 19:11 Uhr wurde die FF Katzelsdorf mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung auf der L2012 Richtung Passauerhof Info: Pkw abgestürtzt" alarmiert. Da kurz zuvor die Unterabschnitts-Funkübung in Chorherrn begann und einige Kameraden mit dem KDO daran teilnahmen, rückten wir unverzüglich zum Einsatz aus. Ein Lenker aus dem Bezirk Wien Umgebung verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BB Archiv

Arbeitsunfall: 22-Jähriger erlitt Stromschlag

ABSDORF (red). Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln führte am 10. November 2016, gegen 11.25 Uhr, bei einem Waggon, der in einem Firmenareal im Gemeindegebiet von Absdorf abgestellt war eine Plombe anbringen. Um die Plombe oben anbringen zu können stieg er auf den Waggon. Als er in die Nähe der Oberleitung kam erlitt er einen Stromschlag und stürzte von dem Waggon auf den Boden. Der 22-Jährige erlitt Verletzungen schweren Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Allgemeine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.