Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Bei dem Unfall auf der A4 wurden drei Personen verletzt.  | Foto: Titz

Unfall auf der A4
Drei Verletzte bei Gols

Bei einem Unfall bei der A4-Abfahrt Gols (wir berichteten) wurden drei Personen verletzt.  So kam es dazu: GOLS. Eine 27-jährige Rumänin war auf der A4 der Ostautobahn von Wien kommend in Fahrtrichtung Ungarn unterwegs. Mit ihr im Auto befanden sich weiters ein 26-jähriger und 29-jähriger Mann. Reifenplatzer Der PKW kam vermutlich infolge eines Reifenplatzers rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Beifahrer wurde im Fahrzeug...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Derzeit ist die A4 Richtung Ungarn komplett gesperrt.  | Foto: Quelle: ASFINAG

Totalsperre der A4
Unfall auf der A4 Abfahrt Gols

GOLS. Vor kurzem kam die Meldung, dass auf der A4 Richtung Budapest bei der Abfahrt Gols ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen passiert ist. Laut Meldung ist eine Person eingeklemmt, Notarzt, zwei Rettungswagen, die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei sind im Einsatz. Derzeit ist die A4 gesperrt, der Verkehr wird bei Neusiedl abgeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Polizei war in Winden am See im Einsatz  | Foto: Gina Sanders / Fotalia

Zugs-Unfall in Winden am See
Traktor gegen Triebwagen

WINDEN AM SEE. Ein Traktorlenker stieß während Weingartenarbeiten mit einem vorbeifahrenden Personenzug zusammen – keine Verletzten. Zu nah am Zug Im Zuge von Arbeiten in einem Weingarten im Gemeindegebiet von Winden am See kam es am Nachmittag des 11. Juli 2019 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Triebwagen der ÖBB. Der 47-jährige Lenker des Traktors blickte eigenen Angaben zufolge nach hinten, um die durchgeführte Arbeit zu kontrollieren, kam dadurch mit seinem Fahrzeug den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Unfall forderte einen Toten und zwei Schwerverletzte.  | Foto: Foto: Feuerwehr Zurndorf
3

Unfall zwischen Nickelsdorf und Zurndorf
Traurige Bilanz: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

NICKELSDORF/ZURNDORF. Heute Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zurndorf zur Unterstützung der Feuerwehr Nickelsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B10 zwischen Zurndorf und Nickelsdorf alarmiert. Ein PKW und ein Kleintransporter waren frontal zusammen gestoßen. In Gegenverkehr gekracht Der Richtung Zurndorf fahrende Pkw-Lenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha war aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal gegen einen Abschleppwagen mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Wagen wurde schwer beschädigt. | Foto: FF Gattendorf
2

Einsatz
Schwerer Unfall in Gattendorf

GATTENDORF. Die Feuerwehr Gattendorf wurde in der Vorwoche zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesstraße 10 in Richtung Neudorf alarmiert. Der PKW lag schwerstbeschädigt im Grünstreifen neben der Bundesstraße. Der einzige Insasse wurde unbekannten Grades verletzt und zusammen mit Ersthelfern erstversorgt. In Folge waren Rettung und Polizei ebenfalls vor Ort, zur weiteren Versorgung des Lenkers wurde der Rettungshubschrauber C9 angefordert Nach Abschluss der Ermittlungs-...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Feuerwehr und Rotes Kreuz waren bei dem Unfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Jois
1 9

Jois: Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Am Freitag Nachmittag heulten in Jois die Sirenen. Der Grund: Ein Verkehrsunfall Richtung Winden am See. JOIS.  Die Kameraden der Feuerwehr Jois wurden am Freitag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Nur wenige Augenblicke nach der Alarmierung konnte bereits das erste Fahrzeug zum Unfallort auf die B50 Richtung Winden/See ausrücken. Drei Fahrzeuge Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass insgesamt drei Fahrzeuge in den Unfall involviert waren, wobei ein Fahrzeug...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL

Unfall bei Nickelsdorf: Bremsen an PKW blockierten

NICKELSDORF. Der 37-jährige Mann aus Ungarn fuhr mit seinem Pkw auf der A4 in Richtung Ungarn. Er benutzte dabei den rechten Fahrstreifen bei angemessener Geschwindigkeit, als laut seinen Angaben in Höhe Nickelsdorf plötzlich die Vorderreifen ohne sein Zutun plötzlich blockierten. LKW fuhr auf Ein 38-jähriger Ungar, der mit einem Sattelzug hinter dem Pkw fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zu einem Auffahrunfall. Dadurch wurde der Pkw in weiterer Folge gegen die Leitschiene...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Halbturner und die Mönchhofer Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF Halbturn

Schwerer Unfall am Autobahnzubringer Mönchhof

Gestern ereignete sich um die Mittagszeit am Autobahnzubringer Mönchhof ein Verkehrsunfall. MÖNCHHOF. Ein 71-jähriger Wiener war mit seiner 55-jährigen Gattin auf der L303, von der A4 kommend in Richtung Mönchhof unterwegs. Zur selben Zeit lenkte eine 70-jährige ungarische Staatsbürgerin ihren PKW in die entgegengesetzt Fahrtrichtung. Der Mann überholte laut eigenen Angaben ein Fahrzeug. Als er den Gegenverkehr bemerkte versuchte er sich wieder einzuordnen, was jedoch nicht gelang. Es kam zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dienstag Nachmittag kam es zu einem tödlichen Unfall zwischen Halbturn und Andau (Symbolbild) | Foto: benjaminnolte/Fotolia

Tödlicher Motorradunfall bei Andau

Die Motorradsaison ist gestartet und schon ist ein Todesopfer zu beklagen. ANDAU/HALBTURN. Der 66-jährige Golser fuhr Dienstag Nachmittag mit seinem Motorrad die L307 aus Andau kommend in Richtung Halbturn. Der Mann war alleine unterwegs. Er trug Schutzkleidung und einen Sturzhelm. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er auf den zwischen der Fahrbahn und dem Windschutzgürtel befindlichen Grünstreifen. Nach ca. 150 m stieß der Mann mit dem Motorrad im Windschutzgürtel gegen einen Baum, wodurch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr Parndorf war im Einsatz. | Foto: FF Parndorf

Verkehrsunfall zwischen Parndorf und Bruckneudorf

Am Nachmittag des 22. März 2018 ereignete sich zwischen Bruckneudorf und Parndorf, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. PARNDORF. In der Vorwoche uhr ein 35-jähriger Serbe mit seinem PKW auf der B10 von Bruckneudorf kommend in Richtung Parndorf. Am Beifahrersitz befand sich seine 31-jährige Schwester. Zur gleichen Zeit fuhr ein 32-jähriger Rumäne in die entgegengesetzte Richtung. Am Beifahrersitz befand sich seine 22-jährige Gattin. In Gegenverkehr gefahren Der Serbe kam aus bisher...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
7

Fahrzeugbergung: FF Oberloisdorf im Einsatz

OBERLOISDORF. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberloisdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B61a Kreisverkehr Richtung Rattersdorf alarmiert. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse kam ein PKW mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und blieb im Straßengraben liegen. Die FF Oberloisdorf war mit 11 Mann im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Feuerwehr Mönchhof sichert den verunfallten LKW ab.

Vorsicht auf den Straßen! LKW-Bergung in Mönchhof

MÖNCHHOF/ BEZIRK. Heute ist - dank des Schneefalls - auf der Straße absolute Vorsicht angesagt. Etliche Feuerwehren des Bezirkes, wie zum Beispiel in Frauenkirchen oder Zurndorf waren schon im Einsatz. Derzeit läuft eine LKW-Bergung in Mönchhof. Der LKW lehnt an einer Leitschiene im Ortsgebiet, die Feuerwehr sichert den Lastkraftwagen ab, damit er nicht die Böschung hinunter stürzt. Hier der Artikel

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Verkehrsunfall zwischen Frauenkirchen und Mönchhof

Fahrzeugbergung auf der B51 FRAUENKIRCHEN (rr). Heute Samstag ereignete sich zwischen Frauenkirchen und Mönchhof ein Verkehrsunfall. Um 11:59 wurde die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen von der Landessicherheitszentrale alarmiert. Auf der B51 kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt und die Mitglieder der Feuerwehr hatten nur die Fahrzeuge zu bergen und die Bundesstraße wieder freizugeben.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny
Das verunfallte Fahrzeug musste von der Stadtfeuerwehr Mattersburg geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Frau und Kind bei Unfall auf S31 verletzt

FORCHTENSTEIN. Am Sonntagnachmittag kam es auf der S31 bei Forchtenstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Lenkerin un ein Kleinkind verletzt wurden. Kurz nach der Abfahrt Forchtenstein kam sie mit ihrem PKW aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Straße ab überschlug sich in weiterer Folge und blieb im Straßengraben auf der Fahrerseite liegen. Die Lenkerin und das ebenfalls im Fahrzeug befindliche Kleinkind wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vom Notarzt aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mittelsd Kran wurde der Pkw geborgen. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
1 2

Auto landete nach Unfall auf der S31 im Graben

WULKAPRODERSDOR/MATTERSBURG. Am Dienstag morgen wurde die Stadtfeuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Pkw kurz vor der Ausfahrt Wulkaprodersdorf von der Straße ab, rutschte ein Stück auf der Leitschiene bis er schließlich einige Meter neben der Straße zum Liegen kam. Der Lenker wurde zum Glück nicht verletzt und konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen. Das verunfallte Fahrzeug musste von den Einsatzkräften...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Stadtfeuerwehr Mattersburg und die Einsatzkräfte der FF Walbersdorf waren bei der Fahrzeugbergung  im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Florianieinsatz nach Unfall in Walbersdorf

WALBERSDORF. Bei einem Verkehrsunfall in Walbersdorf wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten die beiden Pkw in der Eisenstädterstraße. Die Insassen blieben zum Glück unverletzt. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg musste die beiden verunfallten Autos, die die Fahrbahn blockierten, bergen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Fahrzeug landete auf schneeglatter Fahrbahn im Straßengraben

Eine Lenkerin aus dem Bezirk Jennersdorf kam am Montag dem 16.01. in den frühen Morgenstunden bei Deutsch Minihof (Bezirk Jennersdorf) auf der schneeglatten Straße von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort musste zur Bergung ausrücken. Die Lenkerin blieb zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort wurde gegen 06:00 Uhr per stillen Alarm zur Fahrzeugbergung nach Deutsch Minihof alarmiert. Eine Lenkerin aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
8

Traktor bei Waldarbeiten über Böschung gestürzt

Am Donnerstag den 12.01. stürzte um etwa 14.00 Uhr aus ungeklärter Ursache ein Traktor mit Seilwinde bei Waldarbeiten über eine Böschung in ein Bachbett. Das beschädigte Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Mogersdorf-Ort geborgen. Der Traktor, auf dem zum Glück zum Zeitpunkt des Unfalles niemand saß, da der Fahrer neben der Zugmaschine die Seilwinde bediente, wurde beim Absturz von einem Baum abgefangen und kam seitlich zu liegen. Die alarmierte Feuerwehr Mogersdorf-Ort barg das Fahrzeug mit der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Das Auto landete im Straßengraben, die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. | Foto: FF Gols

Gols: Unfall am Autobahn-Zubringer

Zu einem zeitigen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Gols heute gerufen. GOLS. Einsatzzeit war 5:15 Uhr. Also machten sich 13 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Gols auf den Weg. Eine Frau hatte am Autobahnzubringer Gols die Herrschaft über ihren Wagen verloren und war von der Straße abgekommen. Sie wurde leicht verletzt von der Rettung in das Krankenhaus nach Kittsee gebracht. Sonst kam keine Person zu Schaden. Das Auto wurde von der Feuerwehr Gols geborgen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Dem Fahrer des LKW konnte leider nicht mehr geholfen werden.

Bruckneudorf: Tödlicher Unfall auf der A6

Heute Nacht, gegen 00:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A6 (Gemeindegebiet von Bruckneudorf) eine Verkehrsunfall, bei dem ein 48-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn tödlich verletzt wurde. BRUCKNEUDORF. Der 48-Jährige lenkte sein Sattelkraftfahrzeug auf der A6 Richtung Budapest und stieß bei der Auffahrt auf die Autobahn A4 gegen den Aufpralldämpfer (Fahrbahnteiler). Aus Auto geschleudert Der dort befindliche Überkopfwegweiser wurde ebenfalls gerammt und stürzte auf das Sattelzufahrzeug....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Rettung brachte die Verletzten ins Krankenhaus nach Kittsee.

Tadten: Verletzte nach Unfall

TADTEN. Am Freitagabend ist es im Gemeindegebiet von Tadten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Pkw gekommen. Beide Lenker, sowie zwei Mitfahrer im Lkw wurden verletzt. Zusamenstoß Freitag gegen 21.45 Uhr, fuhr ein 39-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger mit einem Klein-Lkw auf der L206 von St. Andrä kommend in Richtung Tadten. Im Gemeindegebiet von Tadten kam es zu dem Verkehrsunfall mit einem 54-jährigen Pkw-Lenker, der die L206 von einem Feldweg kommend überqueren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei dem Unfall in Podersdorf waren Rettung und Feuerwehr im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall in Podersdorf

Am Freitag lenkte ein Pensionist aus Wien seinen PKW von Illmitz kommend im Ortsgebiet von Podersdorf/See in Richtung Kreisverkehr Gols/Weiden. Auf einem geraden Straßenabschnitt auf der Neusiedlerstraße (L 205) kam ihm eine kleinere Fahrzeugkolonne entgegen. Auf Höhe Haus Nr. 53 scherte ein von einer Pensionistin aus Wien gelenkter PKW laut Zeugenaussagen plötzlich aus unbekannter Ursache links aus der Kolonne aus. Der PKW-Lenker konnte trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver an den rechten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Motorradfahrer verunglückte zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn | Foto: FF Kaisersteinbruch

Schwerer Motorradunfall auf der L311

Am Samstag kam es zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn zu einem schweren Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Motorradfahrer von der Straße ab und streifte die Leitplanke. In Folge des Aufpralls wurde er eine ca. sechs Meter tiefe Böschung hinunter geschleudert. Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersteinbruch und das Rote Kreuz holten den Verletzten mittels Leitern über die Böschung herauf. Nach dem Abtransport des Verletzten und Freigabe durch die Polizei wurde das Motorrad...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Stadtfeuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergungen durch. | Foto: FF Mattersburg

Keine Verletzten bei Unfall auf S31

MATTERSBURG. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der S31 am Knoten Mattersburg in Fahrtrichtung Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus mit Anhänger und einem Pkw. Der Pkw fuhr dabei auf den vor ihm fahrenden Anhänger des Kleinbuses auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Anhänger total zerstört und in zwei Teile gerissen. Der Pkw wurde dabei ebenfalls erheblich beschädigt. Alle beteiligten blieben zum Glück unverletzt. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg war mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.