Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: DOKU NÖ
4

Unfall Bezirk Melk
PKW durchbricht Zaun Richtung Böschung

BERGLAND. Auf der L6145 bei Bergland kam heute Morgen eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus noch Unklarer Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und schlitterte die Böschung hinab. Schlussendlich prallte sie anschließend gegen einen Siloballen Unterstand, wo das Fahrzeug zum Stillstand kam. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Lenkerin mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum nach Amstetten Transportiert. Nach polizeilicher Freigabe führte die Feuerwehr...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Beschädigter PKW nach Auffahrunfall | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Zwei PKW auf B5 bei Lichtenberg zusammengestoßen

Am Samstag, 13. Jänner gegen 11:30 Uhr forderte die Feuerwehr Rafings-Rafingsberg das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen an. Ein PKW musste nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 geborgen werden. LICHTENBERG. Der Lenker eines Skoda Kodiak war auf der Bundesstraße 5 zwischen Weinpolz und Lichtenberg unterwegs. Eigenen Angaben nach blendete ihn die tiefstehende Sonne und in diesem Augenblick krachte er gegen das Heck eines vor ihm fahrenden PKW`s. Beide Lenker blieben bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst standen gestern in Tulln im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
6

Rosenbrücke Tulln
Kollision zwischen PKW und LKW mit einer Verletzen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei mussten gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die B19, höhe zur nördlichen Abfahrt der Rosenbrücke ausrücken. TULLN. Während Tank 1 bereits im Einsatz stand bei einer Brandmeldeanlagenauslösung, rückten weitere Teile der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt am 09.Jänner 2024 zu einer Fahrzeugbergung aus. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen kam die PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und fuhr in die Gegenspur. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Viele Schutzengel dürften bei einem PKW-Fahrer im Einsatz gewesen sein.  | Foto: DOKU NÖ
7

Schutzengel on Board
PKW-Zug-Kollision endete ohne Verletzte

Viele Schutzengel dürften am Montag bei einem PKW-Fahrer im Einsatz gewesen sein. Aus noch ungeklärten Gründen kollidierte das Fahrzeug neben der B25 bei Föhrenhain mit einem Zug an einem Bahnübergang. SCHEIBBS. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto stark deformiert. Unglaublicherweise wurden weder der Fahrer noch die Insassen des Zuges verletzt. Feuerwehr, Polizei, ÖBB-Notfallmanager und Rettungsdienst eilten zur Unfallstelle. Die Feuerwehr führte nach Freigabe die Bergung des Fahrzeugs durch....

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
3

Aus dem Archiv – Nachricht aus Pottschach
In letzter Minute gerettet

Vor 50 Jahren am 4. Jänner 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Großes Glück hatte Konrad B. aus Pottschach (...) als er Freitag, den 28. Dezember, gegen 17 Uhr mit seinem Pkw Renault 4 in den Werkskanal stürzte. B. war gerade nach Hause gekommen und wollte mit dem Wagen in den Hof bei seinem Haus einfahren. Beim Reversieren stürzte das Fahrzeug über die Böschung des neben dem Haus vorbeiführenden Werkkanals und kam in diesem auf dem Dach zu liegen. Der Sohn des Verunglückten, der den Unfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz auf der A1. | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Niederösterreich
Einsatz-Splitter

Aktuelle Feuerwehr-Einsätze – knapp zusammengefasst. Menschenrettung AMSTETTEN. Im Bezirk Amstetten rückte die Freiwillige Feuerwehr auf die A1 in Fahrtrichtung Wien zu einer Menschenrettung aus. Ein Pkw wurde am Dach liegend vorgefunden. Die Lenkerin war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus dem Fahrzeug geklettert. Sie wurde von der Rettung versorgt. Sturmschaden NEUSTADTL. In Neustadtl an der Donau ist die Feuerwehr Neustadtl akrtuell mit Sicherungsarbeiten wegen eines Sturmschadens...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurde die Feuerwehr zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Fahrzeuglenkerin stürzt mit PKW ab

Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurden die Feuerwehr Ybbsitz – die mit 30 Mitgliedern im Einsatz war - und Waidhofen-Stadt sowie das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. AMSTETTEN. Eine Fahrzeuglenkerin kam auf einer Forstraße von der Straße ab und stürzte rund Meter in ein Waldstück, wo der PKW auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Der Unfall wurde vom naheliegenden Wohnhaus aus bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert....

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU-NÖ
Video 10

DOKU NÖ
Vollbesetzter PKW verunfallt

BEZIRK MELK. Auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg verunfallte Dienstagvormittag ein Vollbesetzter PKW zwischen Ybbs und Amstetten Ost. Aus noch unklarer Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Mittelleitschiene. Anschließend schlitterte das Fahrzeug quer über die Autobahn auf den Pannenstreifen, wo es nach einer weiteren Kollision mit der Leitplanke zum stillstand kam. Eine Person musste mit Verletzungen unbekannten Grades in ein Klinikum...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Pixabay
3

Pkw-Bergung
Verkehrsunfall auf Fischamender Straße in Bruck/Leitha

BRUCK/LEITHA. Am heutigen Montagmorgen gegen 7:30 Uhr ereignete sich bei der Ortseinfahrt auf der Fischamender Straße - Kreuzung Teichgasse ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Ein Fahrzeug stürzte in den Graben und wird derzeit von der Freiwilligen Feuerwehr Bruck geborgen. Auch Polizei und Rettung sind im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein schwerer Autounfall ereignete sich bei Judenau-Baumgarten. | Foto: DOKU NÖ
7

Unfall Judenau-Baumgarten
Mehr Sicherheit für den Kreuzungsbereich

Der Kreuzungsbereich der L123 in Judenau-Baumgarten, wo sich auch gestern ein schwerer Unfall ereignet hat, ist ein gefährlicher Straßenabschnitt JUDENAU-BAUMGARTEN. Ein PKW und ein LKW kollidierten gestern im Kreuzungsbereich nahe Judenau. Durch den Crash wurden zwei Insassen im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Schon in der Vergangenheit gab es auf der Landstraße Unfälle mit Personenschaden. Georg Hagl, Bürgermeister von Judenau-Baumgarten äußert: "Die Zuständigkeiten liegen hier bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Steinfeld
4

Schwarzau am Steinfeld
Verkehrsunfall auf der B54 in den Morgenstunden

Am 7. Dezember, im Frühverkehr, fuhr ein Pkw-Lenker einem anderen auf.  SCHWARZAU A. STFD. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Morgen des 7. Dezember zu einer "vermutlichen Menschenrettung auf der B54" alarmiert. An der Unfallstelle lag ein Pkw seitlich. Bei der Erkundung der Lage stelle der Einsatzleiter fest, dass keine Person mehr eingeklemmt war. Allerdings gab es drei Verletzte – unter anderem trugen beteiligte Personen Schnittverletzungen an der Hand davon. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der blieb im Straßengraben stecken. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Fahrzeugbergung in Waidhofen
Mit Auto in Graben gerutscht

Am Montag, 4. Dezember gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall nahe der Kläranlage alarmiert. Ein PKW war seitlich in den Graben gerutscht und musste geboren werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker war auf der Begleitstraße der B5 in Richtung Kläranlage unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Lenker wurde bei diesem Verkehrsunfall...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Auto kam auf der Böschung zum Stehen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
E-Auto landete nach Unfall auf Böschung

Am Sonntag, 26. November landete ein Elektrofahrzeug zwischen Waidhofen und Matzles nach einem Verkehrsunfall auf einer Böschung. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker war gegen 15:30 Uhr auf der Landesstraße 60 von Matzles kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er in das rechte Straßenbankett. Anschließend lenkte er das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zurück, querte dabei aber die Gegenfahrbahn und fuhr auf die Böschung der gegenüberliegenden Straßenseite. Dort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Symbolbild | Foto: BezirksBlätter
3

Verkehrsunfall auf winterlicher Fahrbahn
Alkoholisierter Lenker (33) löste Unfall aus

Der Fahrer (33) eines Transporters geriet auf der schneeglatten Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Unfall. GLOGGNITZ. Der 33-Jährige lenkte am 27. November, gegen 6.50 Uhr, einen Transporter auf der Auestraße Richtung Schottwien. Laut Polizei sei er dabei "auf der schneeglatten Fahrbahn auf die linke Fahrbahnseite geraten". Das Fahrzeug prallte gegen einen geparkten Pkw. In weiterer Folge stürzte der Transporter um, und kam auf der rechten Fahrzeugseite quer über die Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Judenau/G. Hagl
2

Judenau-Baumgarten
PKW gegen Traktoranhänger: Verkehrsunfall auf der L2090

JUDENAU-BAUMGARTEN. Anfang November wurde die Feuerwehr Judenau von Florian Nö zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L2090 alarmiert. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass ein PKW und ein Traktoranhänger in den Unfall verwickelt waren. Die Landeswarnzentrale hatte bereits Polizei und Rettungsdienst alarmiert. "Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle gegen den nachkommenden Verkehr abzusichern, während unsere Sanitäter sich um die beiden Fahrzeuglenker kümmerten", informiert...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Im Gemeindegebiet von Gramatneusiedl kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall | Foto: Alexander Paulus
3

Crash in Gramatneusiedl
Tödlicher Unfall zwischen Pkw und Fahrradfahrer

Am gestrigen Nachmittag kam es im Gemeindegebiet von Gramatneusiedl zu einem blutigen Verkehrsunfall. Dabei wurde ein 75-jähriger Radfahrer tödlich Verletzt. GRAMATNEUSIEDL. Ein Ausflug mit dem Fahrrad endete für einen 75-jährigen tödlich. Der Radfahrer aus dem Bezirk Bruck an der Leithe wollte gegen 15.35 Uhr von einem Feldweg kommend die L156 zwischen Gramatneusiedl und Ebergassing überqueren.  Hierbei dürfte der Senior den anfahrenden Pkw eines 22-jährigen Oberwarters übersehen haben. Die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die beteilgten Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Zwei Autos crashen im "Waldrapp"-Kreisverkehr

Am Donnerstagnachmittag, 2. November kam es im Kreisverkehr B5/B36 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Fahrzeugbergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5 / B36) zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Die Lenkerin eines Alfa krachte dabei gegen die rechte hintere Seitenwand eines Volvos. Glücklicherweise wurden keine Beteiligten verletzt und es blieb bei einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz-Pottschach
Unfall im Stadtgebiet – BMW prallt gegen Baum

Am heutigen 27. Oktober, gegen 12.30 Uhr, schepperte es in der Ternitzer Franz-Samwald-Straße. TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte um 12.30 Uhr mit acht Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der Franz-Samwald-Straße verlor ein Autolenker die Kontrolle über einen BMW. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß in weiterer Folge gegen einen Baum. Die alarmierten Feuerwehrleute bargen den Pkw und stellten ihn auf einem sicheren Parkplatz ab. Der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tödlicher Verkehrsunfall
43-jähriger überschlug sich mit Auto

Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Stixneusiedl – Bezirk Bruck an der Leitha BEZIRK BRUCK/L. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 21. Oktober 2023, gegen 22.50 Uhr, einen Pkw auf der B 10 aus Richtung Bruck an der Leitha kommend in Richtung Schwadorf durch das Gemeindegebiet von Stixneusiedl. Dabei kam er bei Straßenkilometer 34, 3 aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn in das angrenzende Feld ab. Dabei dürfte sich das Fahrzeug überschlagen haben...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Der erste Unfall ereignete sich gegen halb sieben Uhr Morgens. | Foto: FF Mannswörth
7

Ostautobahn Richtung Wien
Zwei Unfälle legen die A4 im Frühverkehr lahm

Derzeit kommt es fast täglich zu Verkehrsunfällen auf der A4 Ostautobahn Richtung Wien zwischen dem Flughafen und dem Knoten Schwechat. Heute Morgen legten zwei Unfälle den Verkehr lahm. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Seit die Baustelle auf der S1 am Knoten Schwechat errichtet wurde, vergeht kaum ein Tag ohne Stau-Meldung oder Unfälle. Auch am heutigen Morgen mussten die ehrenamtlichen Florianijünger zu einem Verkehrsunfall mit zwei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Pottschach
16

Schwerer Verkehrsunfall
Person war im Fahrzeug eingeschlossen

Ein Porsche rammte in der Putzmannsdorfer-Straße eine Gartenmauer. Der Lenker kam nicht ohne Hilfe aus dem zerstörten Luxus-Auto. TERNITZ. Am 19. Oktober wurden die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach und Grafenbach gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels Schere und Spreizer befreit. Beide...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Heute Nacht stand ein BMW auf der A4 Ostautobahn in Vollbrand. | Foto: FF Mannswörth
8

A4 beim Flughafen
BMW in Vollbrand auf der Ostautobahn Richtung Ungarn

Heute Nacht geriet auf der A4 Ostautobahn kurz vor dem Flughafen Wien-Schwechat ein Fahrzeug in Brand. Nur wenige Augenblicke später stand der BMW in Vollbrand. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Kurz vor halb zwölf Uhr nachts wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehren Mannswörth und Schwechat aus dem Schlaf gerissen. Auf der A4 Ostautobahn kam es zu einem Fahrzeugbrand. Bereits auf der Anfahrt konnten die ehrenamtlichen Helfer die Flammen deutlich wahrnehmen. Beim eintreffen der ersten Fahrzeuge...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Verletzte wurde ins Landesklinikum Krems geflogen.

Verletzt
PKW-Lenkerin kam bei Irnfritz ins Straßenbankett -überschlug sich

Verkehrsunfall bei Irnfritz: 59-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. IRNFRITZ. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Horn lenkte am 13. Oktober 2023, gegen 16.30 Uhr, einen Pkw auf der L 8019 aus Richtung Horn kommend in Richtung Irnfritz durch das Gemeindegebiet von Irnfritz. Dabei dürfte sie aus bisher unbekannter Ursache nach rechts auf das Straßenbankett abgekommen sein. In der Folge soll sie das Fahrzeug verrissen haben und quer über die gesamte Fahrbahn in den gegenüberliegenden...

  • Horn
  • Jana Urtz
Ein PKW versuchte, den Linienbus zu überholen und hatte ein entgegenkommendes Auto übersehen.  | Foto: DOKU NÖ
9

Verkehrsunfall bei Tulln
Drei Personen nach riskantem Überholmanöver verletzt

Drei Personen bei Verkehrsunfall  nahe Tulln verletzt. Involviert waren zwei PKW's und ein Linienbus.  TULLN. Am 14. Oktober 2023 kam es nachmittags im Gemeindegebiet von 3430 Tulln, auf der Landesstraße 120, zu einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKW´s und einen Linienbus. Mehrere Rettungsmittel sowie Notärzte und Feuerwehr wurden alarmiert. Bei einen Überholmanöver eines PKW's konnte der Linienbus noch rechtzeitig ein Frontalcrach verhindern indem er den Bus in einen angrenzenden Acker...

  • Tulln
  • Jana Urtz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.