Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

0:38

Tödliche Kollision
Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn. MELK. Ein Sattelzug kollidierte mit zwei am Pannenstreifen abgestellten Sondertransportern und prallte dann gegen die Mittelbetonleitschiene. Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die Kollision zuerst mit den Sondertransportern, bevor der Lastwagen die Leitschiene traf. Tödlicher Ausgang für den BeifahrerTragischerweise kam bei diesem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die Unfallstelle zwischen Schwarzenau und Markl | Foto: FF Windigsteig
4

Von Straße abgekommen
Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Markl

Zwischen Markl (Gemeinde Windigsteig) und Schwarzenau ereignete sich am Mittwoch, 20. März ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12- und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus dem Unfallwagen gerettet werden. MARKL. Gegen 15:30 Uhr fuhr der 44-jährige Mann von Schwarzenau in Richtung Markl, als er nach einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam. Der PKW schlitterte im Straßengraben entlang, stieß in weiterer Folge gegen eine Feldzufahrt und wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Es soll mehrere Verletzte geben. | Foto: DOKU NÖ
4

Tagesrückblick 18.03.2024
Bahnstörung, Unfall, Softgun und Felssturz

Wir schauen gemeinsam auf den heutigen Montag zurück und werfen einen Blick auf die Ereignisse in ganz Niederösterreich - von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen. Also genießt den Abend und klickt euch durch unsere Top-Storys des Tages. NIEDERÖSTERREICH. Gefährlicher Vorfall: Duo schießt mit Softgun auf Passanten in NÖ Zwei junge Männer (18 und 20 Jahre) sollen in den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten von einem Moped aus mit einer Softgun auf insgesamt neun Menschen...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel | Foto: KFV
2

Geschwindigkeitsmessung an Schulen
Kinder für Verkehrssicherheit

Die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern ist nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern für viele auch eine Herzensangelegenheit. HERZOGENBURG. Schüler:innen der Volksschulen Wilhelmsburg Süd, St. Andrä Herzogenburg und Herzogenburg führten kürzlich mit der Polizei vor den Schulen Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
0:31

Schwerer Verkehrsunfall nahe Hürm
Kollision zwischen PKW und Traktor

Am 29. Februar 2024 ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der L5246 nahe Hürm im Bezirk Melk ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine PKW-Fahrerin mit einem Traktor kollidierte. MELK. Die genaue Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unbekannt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte die PKW-Fahrerin aus bisher ungeklärten Gründen mit einem Traktor auf der L5246. Als Folge kam das Fahrzeug der PKW-Fahrerin schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Bei dem Unfall wurden insgesamt...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der Unfall ereignete sich beim Bahnhof Neulengbach-Stadt. | Foto: Karin Kerzner
2

Unfall in Neulengbach
Volksschüler wird von einem Auto gestreift

Am 27. 02. wurde die Polizei Neulengbach zu einem Unfall alarmiert, bei dem ein achtjähriger Volksschüler von einem Auto angefahren wurde. Der Junge wurde zur Überprüfung ins Krankenhaus St. Pölten gebracht.  NEULENGBACH. Am Morgen, gegen sieben Uhr, überquert der achtjährige Volksschüler, welcher mit einem Roller unterwegs war, die Bahnstraße vom Bahnhof aus Richtung Stadtzentrum. "Ein richtiger Übergang besteht hier zwar nicht, jedoch eine Verkehrsinsel. Als der Junge die zweite Hälfte der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
0:40

Dramatischer Unfall
Kollision nach Wildwechsel führt zu Rettungsaktion

Im morgendlichen Berufsverkehr ereignete sich auf der B25 im Bezirk Scheibbs ein schwerwiegender Verkehrsunfall, der durch einen Wildwechsel ausgelöst wurde. NÖ. Eine Fahrerin musste aufgrund eines querenden Rehs in Miesenbach eine Notbremsung durchführen, woraufhin ein nachfolgender Pkw nicht mehr rechtzeitig stoppen konnte. Die Kollision führte dazu, dass das Fahrzeug der Fahrerin von der Straße geschleudert wurde und eine Böschung etwa 10 Meter hinunterstürzte. Feuerwehreinsatz und...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Unfall auf der Ostautobahn - Kameraden der FF Schwechat im Einsatz | Foto: FF Schwechat
3

Verkehrsunfall auf A4 Ostautobahn
Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt

In der Nacht auf Samstag, den 24. Februar 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einem Verkehrsunfall auf die S1 Außenring Schnellstraße gerufen. SCHWECHAT. Aus unbekannter Ursache kam es auf der Rampe der A4 Ostautobahn zu einem Unfall eines PKW. Dabei wurde der mitgeführte Anhänger beschädigt und ein Teil des Ladegutes quer über die Autobahn verstreut. Als die Kameraden der FF Schwechat eintragen, wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei Niederösterreich und der ASFINAG...

  • Schwechat
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das beschädigte Fahrzeug in der Johann-Steiner-Gasse. | Foto: privat
4

Ternitz
Unfall – Blut und ein Handy mit dem Elefantengott am Tatort

Ein Lenker demolierte einen geparkten Wagen in der Johann-Steiner-Gasse in Ternitz und beging Fahrerflucht. Zurück blieben nur ein paar Tropfen Blut und ein Handy mit dem Bild der Elefanten-Gottheit. TERNITZ. Der Unfall ereignete sich am 8. Februar dieses Jahres. "Ich parkte meinen Firmenwagen auf der Johann-Steiner-Gasse, vor meinem Haus. Gegen 20.15 Uhr hörten Nachbarn einen Knall. Näheres ist jedoch nicht bekannt. Als ich am 9. Februar zu meinem Wagen kam, musste ich feststellen, dass jemand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Kirchberg am Wechsel
Autofahrerin (84) erfasst Fußgängerin (77)

Übersehen dürfte eine 84-jährige Autofahrerin eine Fußgängerin (77) in Kirchberg am Wechsel haben. Es kam zum Zusammenstoß. Die 77-Jährige erlitt schwere Verletzungen. KIRCHBERG. "Eine 84-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 7. Februar, gegen 9.40 Uhr, einen Pkw im Ortsgebiet auf der L 137 in Richtung St. Corona am Wechsel", berichtet die Polizei. Beim Linkseinbiegen in eine Gemeindestraße geschah das Unglück. Die 84-Jährige dürfte eine Fußgängerin übersehen haben. "Die 77-jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dem 36-Jährigen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. | Foto: RMA Archiv
2

Unfall in Gloggnitz
36-jähriger Wiener kracht in Anzeigetafel

Ein Wiener prallt mit einem Kleinlaster gegen die Preistafel einer Tankstelle. Eine Suchtmitteluntersuchung verweigerte der Mann - vorläufige Führerscheinabnahme. GLOGGNITZ. Ein 36-jähriger Mann aus Wien lenkte laut Polizeimeldung einen Kleinlaster auf der LB 17 in Gloggnitz in Fahrtrichtung Neunkirchen. Auf Höhe einer Tankstelle in der Wienerstraße sei er mit dem Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite geraten, habe den Gehsteig überfahren und gegen die elektronische Preistafel der Tankstelle im...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
3

Gloggnitz
Nach Unfall verweigerte Lkw-Fahrer (36) Drogen-Test

Der Brummi-Fahrer rammte eine Tankstellen-Tafel. Die Polizei vermutete eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel und zog den Führerschein des 36-Jährigen ein. GLOGGNITZ. Auf der B17 bei Gloggnitz geriet der Fahrer eines Lkw auf die linke Fahrbahnseite. Dabei überfuhr der 36-Jährige aus Wien den Gehsteig und stieß gegen die elektronische Preistafel einer Tankstelle. Danach nahm er noch einen Vorwegweiser und eine Schneestange mit. Die Polizei berichtet: "Der schwer beschädigte Lkw kam auf dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Neustift-Innermanzing ist ein Unfall passiert. | Foto: Archiv

Einsatz für die Polizei
Verkehrsunfall Neustift-Innermanzing

Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 31. Jänner 2024, gegen 15.55 Uhr, einen Pkw auf der L 2321 aus Richtung Innermanzing kommend in Richtung Stössing durch das Gemeindegebiet von Neustift-Innermanzing. NEUSTIFT-INNERMANZING. Zur gleichen Zeit lenkte eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 2,37 kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Auf Zebrastreifen übersehen. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
Fußgänger während überqueren des Schutzweges angefahren

Gestern gegen 19:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall. PURKERSDORF. Am Abend war ein 75-jähriger Mann mit seinem Pkw die Herrengasse in Richtung Linzerstraße gefahren und somit zu der Kreuzung gelangt. "Er übersah dabei einen 62-jährigen Fußgänger der gerade den Schutzweg überqueren wollte", so Revierinspektor Loidl Stefan der Polizeiinspektion Purkersdorf. Zur Abklärung der Verletzungen unbestimmten Grades kam der Angefahrene in ein Spital in Wien. Das könnte dich ebenfalls interessieren:...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Baden | Foto: Thomas Lenger
10

Fahrlässige Körperverletzung
Flüchtiger Unfalllenker (21) hat sich gestellt

Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung: 21-Jähriger hat sich bei Polizei selbst gestellt, Ergebnis der Blutabnahme liegt noch nicht vor.  BEZIRK BADEN / EBREICHSDORF. Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde erstattet, erschwerend kommt hinzu, dass er sich vom Unfallort entfernt hat, informiert ein Polizeisprecher.  Wie auf meinbezirk.at berichtet, kam es...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Thomas Lenger
10

Nach Unfall
Fahrer flüchtet und lässt Verletzte im Stich

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Pkws flüchtet ein Lenker und ließ seine Beifahrer sowie zwei Verletzte im Stich.  BEZIRK BADEN / EBREICHSDORF. Kurz nach 20 Uhr kam es am Freitag, 26. Jänner 2024, auf der B16 im Kreuzungsbereich mit der Zufahrt zur L156 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei prallten zwei Fahrzeuge frontal zusammen und wurden schwer beschädigt. Während in einem Fahrzeug der Lenker und der 15-jährige Beifahrer schwer verletzt wurden, blieben die drei Fahrzeuginsassen...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Unfall ereignete sich am 13. Jänner 2024. | Foto: FF Schrems
2

Nach Unfall
Fahrerflucht in Schrems aufgeklärt

Nach einer Fahrerflucht in Schrems forschte die Polizei einen 19-Jährigen als Unfallverursacher aus. SCHREMS. Auf der Polizeiinspektion Schrems wurde am 13. Jänner 2024, gegen 00.05 Uhr, Anzeige über einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Karl-Müller-Straße in Schrems erstattet. Die Erhebungen der Bediensteten der Polizeiinspektion ergaben, dass ein vorerst unbekannter Fahrzeuglenker einen Pkw auf der Karl-Müller-Straße in Richtung Hauptplatz lenkte, wobei er vier ordnungsgemäß am...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Sommerreifen
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Horn

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich HORN. Bedienstete der Polizeiinspektion Horn wurden am 17. Jänner 2024, gegen 21.10 Uhr, auf einen Pkw im Bereich der Kreuzung B4/Ahornweg in Horn aufmerksam, der stadteinwärts mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Polizisten fuhren dem Fahrzeug mit Blaulicht nach und machten den Lenker mittels Rotlicht der Taschenlampe auf die Anhaltung aufmerksam. Der Lenker bog in die Puechhaimgasse ein und habe augenscheinlich den Eindruck...

  • Horn
  • H. Schwameis
Immer wieder fordert die Kälte Todesopfer, zuletzt in Rennersdorf bei Ober- Grafendorf. 
(Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Kälte fordert Todesopfer
Mann in Rennersdorf gestürzt und erfroren

Ein 51-jähriger Landwirt wurde laut Polizeiangaben in den Morgenstunden Nacht am Sonntag den 14. Jänner in Rennersdorf bei Obergrafendorf (Bezirk St. Pölten) auf dem Acker vor seinem Haus von Passanten tot aufgefunden. OBER-GRAFENDORF. Ein Spaziergänger entdeckte den leblosen Körper am Sonntagmorgen gegen 08:40 Uhr. Sofort wurde die Rettungskette aktiviert, jedoch konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen. Er dürfte in der Nacht gestürzt und anschließend erfroren sein. Der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst standen gestern in Tulln im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
6

Rosenbrücke Tulln
Kollision zwischen PKW und LKW mit einer Verletzen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei mussten gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die B19, höhe zur nördlichen Abfahrt der Rosenbrücke ausrücken. TULLN. Während Tank 1 bereits im Einsatz stand bei einer Brandmeldeanlagenauslösung, rückten weitere Teile der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt am 09.Jänner 2024 zu einer Fahrzeugbergung aus. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen kam die PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und fuhr in die Gegenspur. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Keine Spur vom Fahrzeuglenker. | Foto: Doku NÖ
10

Unfall Pöchlarn
Keine Spur von Unfalllenker - Polizei ermittelt

Am Freitag kurz vor Mitternacht wurde die örtliche Feuerwehr zu einer PKW- Bergung zur Donaubrücke Pöchlarn alarmiert. PÖCHLARN. Vor Ort wurde ein leeres Fahrzeug vorgefunden, dass aus derzeit ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam, über einen Gehsteig fuhr und in den angrenzenden Acker stürzte. Fahrzeug war leerWie viele Personen im Fahrzeug waren, konnte nicht festgestellt werden da niemand beim Unfallfahrzeug anzutreffen waren. Nach Absprache mit der Exekutive wurde der verunfallte PKW...

  • Melk
  • Alexandra Goll
Der Rettungsdienst versorgte Verletzte an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz
5

Unfall in Mühlbach
Autofahrerin landete auf dem Dach ihres Autos

Eine Autofahrerin aus dem Bezirk Hollabrunn kam im Gemeindegebiet von Mühlbach von der Fahrbahn ab. MÜHLBACH. Mit ihrem Auto fuhr die 55-Jährige über den Gehsteig und in weiterer Folge auf eine Böschung. Anschließend wurde sie mit ihrem Pkw auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam am Autodach zu liegen. Sie wurde von Unfallzeugen aus dem Auto geborgen und von den Rettungskräften erstversorgt und mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Mühlbach barg das Fahrzeug und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.