Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Zwei Fahrzeuge waren auf der Münzbacher Landesstraße frontal kollidiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Video 10

Schwerer Unfall in Perg
Frontalkollision auf dem Münzbacher Zubringer

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ereignete sich am Sonntag-Abend auf der Münzbacher Straße (L1423) in Perg.  PERG. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Perg fuhr laut Polizei-Bericht mit ihrem Pkw gegen 19.35 Uhr von Perg kommend Richtung Münzbach. Im Bereich Straßenkilometer 1,950 kam sie am Ausgang einer langgezogenen Linkskurve aus ungeklärter Ursache ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 20-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
22

Salzkammergut Bundesstraße
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Altmünster

Ein Verkehrsunfall auf der B145 forderte Donnerstagabend (11. April) den Einsatz Zweier Feuerwehren, der Polizei und des Roten Kreuzes in Altmünster. ALTMÜNSTER. Zwei Autos sind aus bislang unbekannter Ursache miteinander kollidiert, glücklicherweise wurde entgegen der Erstmeldung niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein, band ausgelaufene Betriebsstoffe und säuberte die Unfallstelle. Bei dem Verkehrsunfall wurden drei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Lenker konnte sich selbst befreien, er wurde leicht verletzt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 23

Steyrling
Sekundenschlaf - Pkw landet auf dem Dach

Die Feuerwehr Steyrling wurde am Freitagnachmittag, 5. April 2024, gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw-Lenker war mit seinem E-Auto aufgrund von Sekundenschlaf auf eine Gartenmauer geraten und auf dem Dach liegengeblieben. KLAUS-STEYRLING. Der Lenker wurde nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen und konnte sich selbst befreien. Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit leichten Verletzungen zur...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese. | Foto: laumat/Matthias Lauber
16

Einsatz in Ortsgebiet
Kollision zweier Pkw fordert zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos auf B135 Gallspacher Straße im Ortszentrum von Gaspoltshofen hat Freitagmittag, 5. April, zwei Verletzte gefordert. GASPOLTSHOFEN. Der Unfall passierte auf Höhe des Sportplatzweges. Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese, der zweite Wagen kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Entgegen erster Befürchtungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. "Eine Person wurde mittelschwer, eine weitere Person...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Kollision im Gemeindegebiet von Heiligenberg endete tödlich für einen 22-Jährigen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
40

Tödliche Kollision
22-Jähriger verstarb noch am Unfallort

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen starb bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Heiligenberg. HEILIGENBERG. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte seinen Firmenwagen am 4. April gegen 6.50 Uhr im Gemeindegebiet von Heiligenberg auf der Leithenbachstraße L1210 Richtung Waizenkirchen. Zur selben Zeit näherte sich ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Firmenfahrzeug auf dem Güterweg Holzhumer der Kreuzung mit der L1210. "Als der 22-Jährige auf die L1210...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die L554 war für die Dauer des Einsatzes total gesperrt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 29

Erheblicher Sachschaden
Verkehrsunfall mit drei Pkw in Wartberg an der Krems

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Wartberg wurden am Donnerstagnachmittag, 28. März 2024, zu einem Verkehrsunfall auf der L554 Schlierbacherstraße alarmiert. Drei Fahrzeuge waren kollidiert, eine Person wurde leicht verletzt. WARTBERG/KREMS. In einem Kreuzungsbereich kam es beim Abbiegen zu einer Frontalkollision zweier Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Pkw auf ein bereits stehendes Fahrzeug geschleudert und beschädigte dieses. Die Feuerwehr Wartberg richtete eine örtliche...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
17

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Eisenbundesstraße

ST. ULRICH. Am Abend des 23. März 2024 wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich b Steyr und Kleinraming zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Eisenbundesstraße gerufen. Der Einsatz dauerte insgesamt drei Stunden und erforderte eine koordinierte Anstrengung der Einsatzkräfte, um die Situation zu bewältigen. Die beiden Feuerwehren rückten unmittelbar von der laufenden Pflichtbereichsübung zum Einsatz aus. Bei ihrer Ankunft fanden sie mehrere Fahrzeuge vor, die in den Unfall verwickelt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Hubschrauberpilot und seine Gattin wurden bei dm Absturz verletzt. | Foto: FF Suben
10

Unfall
Hubschrauber in Suben abgestürzt

Auf dem Flugplatz in Suben ist es am späten Vormittag zu einem Hubschrauberabsturz gekommen. Dabei wurden beide Personen leicht verletzt. SUBEN. Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck führte laut Polizei Start-, Schwebe- und Landeübungen durch. Seine 60-jährige Gattin befand sich ebenso im Helikopter. Bei den Manövern kam es nach Angaben des Piloten zu einem Bedienungsfehler, worauf sich der Helikopter in einer Höhe von zirka drei Metern einmal um die eigene Achse drehte, auf die linken...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Auffahrunfall zweier LKW auf der A1 bei Asten führte Dienstag Abend zu massiven Verkehrsbehinderungen | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
21

Auffahrunfall bei Asten
Massive Verkehrsbehinderungen nach Lkw-Crash auf der A1

Ein Auffahrunfall zweier LKW auf der A1 bei Asten führte Dienstag Abend zu massiven Verkehrsbehinderungen ASTEN, ST. FLORIAN. Gestern Dienstag gegen 21:15 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A1 ein Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen, der zu massiven Verkehrsbehinderungen führte. Glücklicherweise wurden laut ersten Informationen bei dem Unfall keine Personen verletzt. Gemeinsame Aufräumarbeiten  Die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg, Sankt Florian Markt, Rohrbach, die Berufsfeuerwehr mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger und Feuerwehr Irndorf
Video 47

Zehn Meter in die Tiefe gestürzt
Pensionist in Kematen aus Brunnen gerettet

Ein dramatischer Unfall, der glücklicherweise ein positives Ende nahm, ereignete sich am Dienstagnachmittag –  19. März – in Kematen an der Krems. KEMATEN. Zum Ausruhen hat sich ein Pensionist auf eine Abdeckung eines Brunnenschachtes gesetzt. Dabei brach plötzlich der Deckel und der ältere Mann stürzte rund 10 Meter tief in den Brunnen. Höhenrettung im EinsatzErsthelfer eilten sofort zur Unfallstelle und reichten dem Pensionisten eine Leiter in den Brunner, damit er sich über Wasser halten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg. | Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
21

Überholen trotz doppelter Sperrlinie
83-Jähriger soll am Wachtberg tödlichen Unfall verursacht haben

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 14. März, gegen 17.40 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Behamberg. BEHAMBERG. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr lenkte sein Auto auf der B 122 von Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit hat er unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, der von einem 53-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Insgesamt waren laut ersten Informationen vier Personen und zwei Fahrzeuge in den Vorfall verwickelt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
14

Kind im Spital
Kreuzungscrash bei der Ipfstraße in St. Florian

Zwei Fahrzeuge beteiligt – Feuerwehr, Polizei und Notarzt vor Ort ST. FLORIAN. Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute, 14. März 2024, gegen 10 Uhr an einer Kreuzung entlang der Ipfstraße in St. Florian. Insgesamt waren laut ersten Informationen vier Personen und zwei Fahrzeuge in den Vorfall verwickelt. Ein zwölfjähriges Kind wurde offenbar zur Kontrolle ins Krankenhaus nach Linz gebracht.  Einsatzkräfte vor Ort Die Freiwillige Feuerwehr Asten sowie die Freiwillige Feuerwehr Sankt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Team Fotokerschi.at/Freiwillige Feuerwehr Freindorf
15

Einsatz in Ansfelden
Auf Unfall folgte Folgeunfall in Ansfelden

Während der Einrichtung einer Umleitung nach einem am Mittwoch, 6. März, in der Nähe der Traunuferstraße 37 passierten Verkehrsunfall, krachte es erneut. ANSFELDEN. Ein Pkw kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Lastwagen, wobei die beiden Insassen des Pkws leichte Verletzungen davon trugen. Der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst versorgte die Verletzten umgehend. Die Freiwillige Feuerwehr Freindorf setzte ihr Kranfahrzeug ein, um die Verkehrswege freizumachen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Eines der Unfallfahrzeuge überschlug sich. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 37

Unfall in Alkoven
Fahrzeug überschlug sich auf B129 Eferdinger Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute, am 6. März, auf der B129 Eferdinger Straße in Höhe des Hundeabrichteplatzes in Alkoven ereignet. ALKOVEN. "Ein Auto dürfte ersten Angaben nach auf der B129 Eferdinger Straße kurz vor der Kreuzung mit der Linifeldstraße auf die Gegenfahrbahn geraten sein, woraufhin es zum Zusammenstoß kam", wird auf laumat.at berichtet. Eines der Unfallfahrzeuge überschlug sich daraufhin und kam am Dach liegend zum Stillstand. Entgegen der Erstmeldungen war zum Glück...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Team Fotokerschi.at/Freiwillige Feuerwehr Freindorf
8

Unfall in Ansfelden
Sekundenschlaf führte zu Kollision mit Lichtmast

Am Mittwochmorgen, 6. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zu einem Verkehrsunfall gerufen, der durch Sekundenschlaf verursacht wurde. Ein Fahrzeug stieß dabei gegen einen Lichtmast, der infolgedessen umgestoßen wurde. ANSFELDEN. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten vor Ort. Weiters wurde das örtliche Magistrat über den Vorfall informiert und kümmert sich um die Versorgung des umgestoßenen Lichtmasten. Der Strassenabschnitt war für die Dauer des Einsatz nur...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Verkehrsunfall in Pasching
Auto von Rampe abgekommen und im Feld gelandet

Zu einer Personenrettung – nach einem Verkehrsunfall auf der B139 Kremstalstraße – wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Pasching – Montagfrüh, 4. März, alarmiert. PASCHING. Aus noch unbekannter Ursache ist ein Autolenker auf der Rampe von der B139 Kremstalstraße zur Randlstraße, im Gemeindegebiet von Pasching, von der Fahrbahn abgekommen und unterhalb der Böschung im Feld zum Stillstand gekommen. Glücklicherweise wurden entgegen der Einsatzmeldung niemand im Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Feuerwehren stellten das Auto wieder auf. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER
9

Feuerwehreinsatz
Auto machte sich in Alberndorf selbständig und kippte um

Die Feuerwehr Veitsdorf wurde am 3. März, um 13.52 Uhr zu einer Bergung eines Kleinfahrzeuges gerufen. ALBERNDORF. Vor Ort stellte sich heraus das sich ein Auto selbstständig machte, den Berg hinunter rollte und am Ende seitlich zum Liegen kam. Der Grund dafür dürfte eine nicht angezogene Handbremse gewesen sein. Die Freiwilllige Feuerwehr Veitsdorf übernahm das Aufstellen des Fahrzeuges und die anschließenden Aufträumarbeiten. Verletzt wurde bei diesem Zwischenfall glücklicherweise...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Unfall in Spital am Pyhrn
Zwei Verletzte bei Pkw-Überschlag am Pyhrnpass

Ein Verkehrsunfall am Pyhrnpass bei Spital am Pyhrn hat am Mittwochabend, 28. Februar 2024, zwei Verletzte gefordert. SPITAL AM PYHRN. Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet auf den Randstein und touchierte den Beginn einer Stützmauer, woraufhin sich das Auto überschlug und seitlich auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Ein Ersthelfer, der selbst bei einer Feuerwehr tätig...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Beim Unfall wurde zum Glück nur eine Person leicht verletzt. Ein Alko-Test gab 0,00 Promille. | Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger
14

Schwerer Unfall
Auto schleuderte in einen Gramastettner Vorgarten

Bei einem schweren Unfall wurde am Dienstagabend ein Auto in den Vorgarten eines Hauses im Gramastettner Zentrum geschleudert. GRAMASTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gramastetten, der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen, einschließlich des Notarztes, sowie die Polizei wurden am Dienstagabend um 17.40 Uhr zu einem Unfall gerufen. Ein 35-jähriger Urfahraner war auf der Hansberg Landesstraße in Richtung Neußerling unterwegs, wobei er aus ungeklärter Ursache im Zentrum von Gramastetten mit seinem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
0:35

Unfall in Alkoven
Kollision mit Baum und Hauswand forderte drei Verletzte

Gegen 14:30 Uhr am Sonntagnachmittag wurden die drei Feuerwehren Alkoven, Polsing und Schönering zu einem Verkehrsunfall im Alkovener Stadtteil Straßham alarmiert. ALKOVEN. Ein PKW näherte sich einer sogenannten "T-Kreuzung", welche er aus noch unbekannter Ursache in gerader Richtung übersetzte, einen Zaun niederfuhr, die Fassade touchierte sowie in weiterer Folge einen Baum umfuhr. Der PKW kam dann an dem umgefahrenen Baum zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stellte sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
 Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren wurden zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL / TARAS PANCHUK / FW ASTEN
Video 33

Drei Autos beteiligt
Kreuzungskollision auf Wiener Straße bei Asten fordert zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße in Asten hat Dienstagnachmittag, 13. Februar zwei Verletzte gefordert. ASTEN. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der L566 Ipfstraße und der Breitwiesenstraße im Gemeindegebiet von Asten kam es im dichten Abendverkehr am Dienstag zu einem Unfall, in den insgesamt drei Autos verwickelt waren. Zwei Verletzte Zwei Personen mussten laut ersten Informationen vom Rettungsdienst beziehungsweise Notarzt erstversorgt und ins...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Drei Schwerverletzte forderte ein Fahrzeugcrash in Gunskirchen - die Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften stundenlang darum, den Lenker eines Pkw aus dem Wrack zu befreien. | Foto: laumat.at
Video 85

Crash in Gunskirchen
Schwerverletzter wurde stundenlang aus Wrack geschnitten

Rund zwei Stunden kämpften die Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren in Gunskirchen darum, den 67-jährigen Lenker eines Pkws aus dem Wrack zu schneiden. Dieser war schwerverletzt im Fahrzeuginneren eingeklemmt. Das zweite Fahrzeug hatte zudem Gefahregut geladen. GUNSKIRCHEN. Drei zum Teil Schwerverletzte – so die Bilanz einer Kollision zwischen Pkw und Kleintransporter auf der Wiener Straße (B1) am Dienstagvormittag, 6. Februar. Der Unfall passierte auf Höhe der Kreuzung Gärtner Straße....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehren reinigten nach dem Unfall die Straße. | Foto: laumat/Gabriel Prammer
25

Crash in Walding
Zwei Verletzte bei Unfall in den Morgenstunden

Montagfrüh kollidierten auf der Aschacher Straße in Walding zwei Autos. Auch ein Lkw war an dem Unfall beteiligt. Zwei Personen wurden dabei verletzt. WALDING. Ersten Vermutungen zufolge wollte ein 59-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung einen Tankwagen (Sattelzugfahrzeug mit Aufleger) trotz dort angebrachter Sperrlinie überholen. Dabei übersah der Pkw-Lenker das Auto eines entgegenkommenden Urfahraners und es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. In weiterer Folge wurde der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die B122 Voralpenstraße war zwischen Bad Hall und Rohr im Kremstal für die Dauer von etwa einer Stunde gesperrt. Die Feuerwehr richtete eine großräumige Umleitung ein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Kollision mit Rettungswagen
Drei Verletzte bei Frontalcrash zwischen Rettungsauto und Pkw

Drei Verletzte hat Donnerstagnachmittag eine Frontalkollision zwischen einem Rettungsauto und einem Pkw auf der B122 Voralpenstraße in Bad Hall (Bezirk Steyr-Land) gefordert. BAD HALL. Der Verkehrsunfall hat sich Donnerstagnachmittag auf der B122 Voralpenstraße zwischen Bad Hall und Rohr im Kremstal in der Ortschaft Hehenberg ereignet. Ein PKW ist ersten Angaben nach offenbar auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Rettungswagen kollidiert. Eine Person im PKW sowie zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.