Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein "älterer Mann" krachte in zwei Fahrzeuge als er als Geisterfahrer unterwegs war. | Foto: Feuerwehr Grafenwörth
7

Geisterfahrer kollidierte mit Klein-Lkw und Sattelschlepper

Der Unfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der Stockerauer Schnellstraße bei Grafenwörth ereignet. GRAFENWÖRTH. Heute, Donnerstag 20. Oktober gegen 14:30 Uhr, fuhr ein, laut Pressesprecher des NÖ Landesfeuerwehrkommandos Franz Resperger, älterer Mann falsch auf die Stockerauer Schnellstraße (S5) auf. Er war als Geisterfahrer Richtung Krems unterwegs. "Bei Grafenwörth hat er einen Klein-Lkw leicht touchiert und ist in Folge mit einem Sattelschlepper zusammengekracht", so Resperger. Der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Grafenwörth
5

Thürnthal: Autos krachten zusammen

Am frühen Abend des 01.07.2016 wurde die Feuerwehr Fels/Wagram zu einem Verkehrsunfall auf die L14 in Thürnthal gerufen. GRAFENWÖRTH / FELS (red). Aus ungeklärter Ursache stießen dort in einem Kreuzungsbereich zwei PKW zusammen, wobei einer der Fahrer unbestimmten Grades verletzt und beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung forderte die Feuerwehr Fels die Kameraden aus Grafenwörth an. Als wenig später das Rüstlösch-, das Wechsellade- und das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Unfall: Anhänger von Kleinbus umgekippt

GRAFENWÖRTH (red). Aus ungeklärter Ursache drehte sich am Abend des 29.03.2016 auf der S5 Richtung Wien kurz nach Grafenwörth ein Lenker mit seinem Kleinbus samt schwerem, mit Holz beladenen Anhänger ein, wobei der Hänger umstürzte. Das Fahrzeug blockierte so die 1. und 2. Fahrspur der S5, binnen kürzester Zeit bildete sich ein Stau. Beim Anrücken der FF Grafenwörth – durch eine einigermaßen funktionale Rettungsgasse – hatte die ASFINAG-Autobahnmeisterei die Unfallstelle bereits abgesichert....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Autos krachten zusammen

Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth GRAFENWÖRTH (red). In der Nacht auf den 23.03.2016 stießen aus unbekannter Ursache im zweispurigen Bereich der S5 von Grafenwörth Richtung Krems zwei Fahrzeuge zusammen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, ein Auto wurde in den Straßengraben geschleudert. Zur Räumung der Unfallstelle wurde von der Polizei die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Vor Ort sicherten die Feuerwehrleute die Unfallstelle ab und bauten eine Beleuchtung auf. Die beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Großeinsatz nach PKW-Überschlag bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (red). Aus noch ungeklärter Ursache verlor eine Lenkerin aus dem Bezirk Krems heute Nachmittag (17.08.2015) auf der LH113 Höhe Schottergrube die Herrschaft über ihr Fahrzeug und überschlug sich und landete im Straßengraben. Aufgrund der unklaren Ortsangabe im Notruf wurden zunächst die Feuerwehren Etsdorf, Engabrunn und Hadersdorf zur Menschenrettung bei Engabrunn alarmiert. Anrufe eingegangen Als die Kameraden aus dem Bezirk Krems die Unfallstelle am angegebenen Ort nicht finden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Verkehrsunfall zwischen Wagram/Wagram und Grafenegg

GRAFENWÖRTH (red). In der Nachmittagshitze des 06.07.2015 verlor eine PKW-Lenkerin auf der L2192 zwischen Wagram/Wagram und Grafenegg die Herrschaft über ihr Fahrzeug, kam von der Straße ab und im nahen Feld beschädigt zum Stehen. Zur Fahrzeugbergung wurden die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth alarmiert. Straßensperre errichtet Die ersteintreffende Feuerwehr Wagram richtete gemeinsam mit der Polizei eine Straßensperre der L2192 ein, während die Polizei noch die Unfallaufnahme...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Kurios: Bei Wendemanöver in Leitschiene steckengeblieben

GRAFENWÖRTH (red). Zum bislang kuriosesten Einsatz des Jahres wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth am frühen Nachmittag des 26.05.2015 auf die S5 Richtung Krems gerufen: Bei einem missglückten Wendemanöver war ein LKW auf der Betonleitschiene des Fahrbahnteilers stecken geblieben und versperrte so die Richtungsfahrbahn Wien. Einsatzstelle abgesichert Zum Glück war bei dem Wendemanöver niemand zu Schaden gekommen, die Betonleitwände steckten jedoch unter dem LKW-Auflieger fest und das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (red). Wieder einmal hieß der Einsatzort "S5 Richtung Krems", als die Grafenwörther Feuerwehrleute am frühen Nachmittag des 09.05.2015 zu einem Verkehrsunfall alarmiert wurden. Aus unbekannter Ursache hatte eine Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und stieß gegen die Betonleitwand. Lenkerin fast unverletzt Der PKW wurde dabei zwar schwer beschädigt, die Lenkerin blieb jedoch nahezu unverletzt. Nachdem der Einsatzort auf der Richtungsfahrbahn Krems lag, jedoch kurz vor...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
5

Auto kracht gegen Stromverteiler

Kameraden der FF Fels und Grafenwörth mussten am Feiertag ausrücken. GRAFENWÖRTH / FELS (red). Nur wenige Stunden nach Ende des Maibaumfestes wurde die FF Grafenwörth in den frühen Morgenstunden des 1. Mai 2015 zur Unterstützung der Feuerwehr Fels/Wagram bei einem Verkehrsunfall in Fels alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache hatte sich ein PKW mit drei Insassen im Ortsgebiet überschlagen und einen Strom-Hausanschlusskasten dabei schwer beschädigt. Unfallopfer konnte Auto verlassen Binnen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Spektakulärer Unfall: Auto landete auf Fahrerseite

Nur eine Woche nach dem letzten verheerenden Unfall auf der S5 heulten in Grafenwörth und Jettsdorf am Abend des 28.04.2015 wieder die Sirenen. GRAFENWÖRTH (red). "Menschenrettung nach Verkehrsunfall, PKW liegt auf Seite" lautete die Alarmmeldung. Nur wenige Minuten später rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit drei Fahrzeugen zum Einsatz auf die S5 Richtung Wien aus. Bei Anfahrt der Einsatzkräfte hatte sich bereits ein umfangreicher Stau gebildet. „Durch die nahezu perfekt eingerichtete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Grafenwörth: Menschenrettung auf der S5

Zwei Personen bei Auffahrunfall verletzt; Kameraden im Einsatz; Rettungshubschrauber landete GRAFENWÖRTH (red). Bei einem schweren Auffahrunfall auf der S5 Richtung Krems Höhe Grafenwörth wurden heute Vormittag (21.04.2015) zwei Personen verletzt. Nach dem Überschlag eines der Unfallfahrzeuge konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht selbst verlassen. Fünf Kilometer Stau Aufgrund der unklaren Ortsangabe wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Fels/Wagram zur Menschenrettung alarmiert. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Auto und Traktor zusammengekracht

Lenker aus Landmaschine geschleudert; Notarzthubschrauber gelandet GRAFENWÖRTH (red). An der Straßenkreuzung der LH113 mit der LH45 bei Grafenwörth, genannt "Riedrichkreuzung" nach dem nahen Gasthaus, stießen am Vormittag des 13.04.2015 aus noch ungeklärter Ursache ein PKW und ein Traktor zusammen. Beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Aufgrund der anfangs unklaren Örtlichkeit wurden gleichzeitig die Feuerwehren Grafenwörth und Wagram am Wagram zum Einsatz alarmiert. Bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Jettsdorf: Zwei Autos zusammengekracht

GRAFENWÖRTH. Sonntag Nachmittag stießen im Bereich der Kreuzung Jettsdorf-Badeteichsiedlung zwei Autos zusammen und landeten im Straßengraben. Dabei wurde auch ein Fahnenmast beschädigt. Die unverletzten Unfallbeteiligten verständigten daraufhin die Polizei, welche die Kameraden der FF Grafenwörth zur Fahrzeugbergung anforderte. Wenige Minuten später war eine Einsatzmannschaft mit dem Rüstlösch-, dem Wechsellade- und dem Versorgungsfahrzeug an der Einsatzstelle eingetroffen. Straße gesperrt Für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Menschenrettung nach PKW-Überschlag auf der S5

FELS AM WAGRAM (red). Szenen wie aus einem Actionfilm spielten sich in der Morgendämmerung des 28.02.2015 auf S5 Höhe Fels/Wagram ab: Ein PKW einer polnischen Familie kam von der Fahrbahn, schlitterte über die Leitschiene der Abfahrt Fels, überschlug sich in der Wiese, schlitterte weiter auf die Auffahrt Fels und landete dort schwerst beschädigt am Dach. Die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf wurden daher zur Menschenrettung alarmiert. Verletzte aus dem Wrack befreit Bei Eintreffen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
1 3

Unfall auf S5: St. Pöltener touchiert Leitschiene

In den frühen Morgenstunden des 20.02.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth zu einer PKW-Bergung auf die S5 gerufen. GRAFENWÖRTH / ST. PÖLTEN (red). Ein Lenker aus St. Pölten hatte aus unbekannter Ursache die Leitschiene touchiert, wobei das Fahrzeug schwer beschädigt und die beiden Insassen verletzt wurden. Fahrspuren gesperrt Als die Kameraden der FF Grafenwörth eintrafen, waren Sanitäter des Roten Kreuzes mit einem Notarztwagen und einem Rettungstransportwagen bereits mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Glatteis: Auto kam von Fahrbahn ab

GRAFENWÖRTH (red). In den frühen Morgenstunden des 05.01.2014 kam ein Lenker aus dem Bezirk Krems aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn der S5 Richtung Krems zwischen Fels und Grafenwörth von der Fahrbahn ab und stürzte in den Graben, wobei das Fahrzeug beschädigt wurde. Von den Ersthelfern des ASFINAG-Schneepflugteams wurde sodann die Alarmierungskette in Gang gesetzt und die Feuerwehr Grafenwörth zur PKW-Bergung alarmiert. Nachdem sich die Grafenwörther Feuerwehrleute aufgrund der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Autos krachten zusammen: Zwei Verletzte

GRAFENWÖRTH. Aus noch ungeklärter Ursache stießen am Freitag-Nachmittag (1.8.) im Kreuzungsbereich der stark befahrenen Umleitungsstraße Kremser Straße / Kremser-Schmidt-Gasse zwei PKW zusammen. Zwei Personen wurden bei den Unfall verletzt, weiters trat eine größere Menge Betriebsmittel aus den PKW aus. Straßensperre eingerichtet Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges vor Ort war das Rote Kreuz bereits mit der Versorgung der Unfallopfer beschäftigt und die Polizei hatte begonnen die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
1 3

Fahrzeug brannte lichterloh

Kurz vor Mitternacht des 14. Juli 2014 wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Fels am Wagram zum Brand eines PKW auf die S5 gerufen. Nach der ersten Positionsmeldung zwischen Fels am Wagram und Grafenwörth, was sich jedoch rasch als falsch herausstellte. Und so begann die Suche nach dem brennenden Fahrzeug. GRAFENWÖRTH (red). Knapp vor Mitternacht rückten die Kameraden der FF Grafenwörth und Fels zu einem Fahrzeugbrand aus. Doch das war nicht so einfach, da zuerst der Position des Autos...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Zwei Autos beim Gewerbepark zusammengekracht

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten kurz nach Mitternacht zu einem Unfall mit drei Verletzten ausrücken. GRAFENWÖRTH. Kurz nach Mitternacht am Donnerstag, 19. Juni 2014, stießen im Kreuzungsbereich beim Gasthaus Riedrich im Grafenwörther Gewerbepark aus unbekannter Ursache zwei PKW zusammen, drei Personen wurden dabei leicht verletzt. Aufgrund der zunächst unklaren Ortsangabe wurde die Freíwillige Feuerwehr Etsdorf zu diesem Einsatz alarmiert. Unfallstelle abgesichert Die Kameraden aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Mann stürzte in Jauchegrube: Hubschrauber landete

FELS AM WAGRAM (red). Aus unbekannter Ursache war am späten Donnerstag Nachmittag eine Person aus Fels/Wagram in eine Notlage geraten. Der Mann stürzte in eine Jauchegrube und zog sich dabei schwere Verletzungen zu – die Kameraden der Feuerwehren Fels/Wagram, Grafenwörth und Kirchberg/Wagram wurden angefordert. Bei Eintreffen der FF Grafenwörth vor Ort waren der Notarzt des Christophorus 2 und die FF Fels bereits dabei, den Verletzten zu stabilisieren und zu versorgen. Der Mann wurde mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

In Kollersdorf kam es Donnerstag Nachmittag zu einem Crash. KOLLERSDORF/GRAFENWÖRTH (red). Aus unbekannter Ursache wurden am frühen Nachmittag am Donnerstag, 22.5., in der sengenden Nachmittagshitze auf der B34 bei Kollersdorf insgesamt vier PKW in einen Verkehrsunfall verwickelt. Dabei wurden zwei schwer beschädigt. Die örtlich zuständige FF Kollersdorf alarmierte die FF Grafenwörth zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung. Unfallstelle abgesichert Beim Eintreffen der Grafenwörther...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
7

Schotter-LKW stürzte um

Kameraden der FF Grafenwörth gefordert: Schotter und hunderte Liter Diesel auf der Straße. GRAFENWÖRTH. Am späten Vormittag des 08.12.2013 wurde die Feuerwehr Grafenwörth zu einer "schweren Bergung" auf die S5 Richtung Krems angefordert - wie sich herausstellen sollte, ein schwieriger und harter Einsatz für die freiwilligen Feuerwehrleute. Aus noch ungeklärter Ursache stürzte ein Schotter-LKW in der Kurve der Grafenwörther S5-Auffahrt um, wobei das Führerhausdach durch den Anprall an eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

PKW krachte auf S5 in die Leitschiene

Kremser Bezirksfeuerwehrkommandant als Ersthelfer. GRAFENWÖRTH / KREMS. Eine PKW-Lenkerin hat heute, 19. September, die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war in die seitliche Leitschiene gekracht – deshalb wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth auf die Schnellstraße S5 gerufen. Vor Ort wurde die Feuerwehr Grafenwörth bereits von Oberbrandrat Martin Boyer, dem Bezirksfeuerwehrkommandant von Krems und Büroleiter des NÖ Landesfeuerwehrkommandos erwartet. Auf dem Weg zu seiner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Frontal: PKW kracht in Leitschienen

Montag Morgen wurden die Kameraden der Feuerwehr Grafenwörth zu einem Unfall auf der S33 gerufen. Ein PKW war frontal in den "Bumper" einer Leitschienenverzweigung gekracht. GRAFENWÖRTH. Die Autobahnpolizei sowie die Kräfte der ASFINAG waren bereits mit der Sicherung der Unfallstelle beschäftigt, als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth eintrafen. Sie zogen das Unfallfahrzeug mittels Seilwinde in eine Position, die für die Fahrzeugbergung günstig war. Aufgrund eines Defekts am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.