Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: freakingnews.com

Abflug mit Quad endet im Rettungshubschrauber

KÖNIGSWIESEN. Mit einem Quad ist am Samstagnachmittag (1. September) ein 42-jähriger Mann auf dem Güterweg Paroxedt zu Sturz gekommen. Er überschlug sich mehrmals mit dem Gefährt und verletzte sich dabei schwer. Der Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins AKH Linz geflogen werden.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

13-jährigen Radfahrer angefahren

BRAUNAU. Zu einem Unfall mit einem Radfahrer kam es am Morgen des 31. August im Kreisverkehr Auf der Haiden in Braunau. Eine 75-jährige Pensionistin lenkte ihren Pkw auf der Salzburgerstraße in Fahrtrichtung Stadtzentrum und fuhr in den Kreisverkehr ein. Dabei übersah sie einen 13-jährigen Schüler aus Neuhofen im Innkreis, der mit seinem Fahrrad ebenfalls im Kreisverkehr fuhr. Die Pensionistin stieß mit dem Pkw gegen das Fahrrad. Der Bub sprang vom Rad und stürzte auf die Fahrbahn. Der...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Die Feuerwehr Zell an der Pram bei der Bergung des Tieres. | Foto: FF Zell an der Pram

Kurioser Unfall: Esel stürzt in Grube

ZELL/PRAM (ebd). Dei Freiwillige Feuerwehr Zell an der Pram wurde am 30. August um 15:16 Uhr zu einer Tierrettung mit dem Alarmtext "Esel in Grube gestürzt" alarmiert. 11 Kameraden rückten aus und begannen unverzüglich mit der Bergung des Tieres. Vom Besitzer wurde ein Tierarzt verständigt. Nachdem das Tier erfolgreich aus dem kleinen Loch geborgen werden konnte, musste der Tierarzt leider den Tod des Esels feststellen.

  • Schärding
  • David Ebner

Traktor kippt um – Landwirtin verletzt

PABNEUKIRCHEN (ulo). Verletzt wurde laut Informationen der Polizei eine 38-jährige Landwirtin am Samstag, 1. September, bei Arbeiten an einem Bauernhof in Riedersdorf. Die 38-Jährige stand gegen 15.30 Uhr auf einer Hebeplattform, die an einem Traktor montiert war, um Sanierungsmaßnahmen an der Hausfront durchzuführen. Als ihr 41-jähriger Mann die Plattform hochfahren wollte, kippte der Traktor aus bisher unbekannter Ursache um. Die Landwirtin stürzte von der Plattform und wurde unbestimmten...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Alkolenkerin flüchtet nach Verkehrsunfall

STEYR. Eine 35-jährige Alkolenkerin verursachte am 1. September im Stadtgebiet von Steyr einen Unfall und flüchtete danach. Die Pflegehelferin aus Steyr fuhr gegen 20:20 Uhr mit ihrem Auto auf der Buchholzerstraße in Münichholz. Dabei touchierte sie einen geparkten PKW und beschädigten diesen schwer. Die 35-Jährige hielt nach dem Unfall nicht an, sondern setzte ihre Fahrt weiter fort. Sie konnte wenig später von einer Polizeistreife angehalten werden. Bei der Kontrolle stellen die Polizisten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Bei Wildwechsel von Fahrbahn abgekommen

RAAB (ebd). Weil ein Reh von einer Wiese auf die Fahrbahn gesprungen ist, kam eine Frau aus Bruck-Waasen von der Fahrbahn ab. Dabei verletzte sich die 37-Jährige, die auf der Gautzhamer Straße von der B129 kommend Richtung Raab unterwegs war, ehe im Ortsbereich Aichet ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Verrohrung einer Wieseneinfahrt. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sind er PKW der Länge nach. Die Frau konnte sich aus dem Wrack...

  • Schärding
  • David Ebner

Zehnjährige in Meggenhofen von Auto erfasst

MEGGENHOFEN. Ohne auf den Verkehr zu achten liefen am Mittwoch, 29. August gegen 16.45 Uhr zwei Mädchen im Alter von zehn und neun Jahren quer über die Innbachtal Landesstraße. Die Mädchen waren zuvor auf einer Brücke gestanden um in den Bach zu schauen. Das zehnjährige Mädchen rannte quer über die Fahrbahn in Richtung ihres Elternhauses und wurde dabei von einem PKW eines 20-jährigen Mannes aus Pichl bei Wels erfasst und zur Seite geschleudert. Trotz Vollbremsung konnte der 20-Jährige den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
7

Erfolgreiche Personenrettung durch die Feuerwehr Steyregg

Am 29.08.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 18.57 Uhr per Sirenenalarm zu einer Personenrettung in die Holzwindenerstrasse gerufen. An der Einsatzstelle bei der „Gabrielkurve“ stellte sich heraus, dass ein Radfahrer, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers, ca. 6 Meter in die Tiefe gestürzt war. Der Verunglückte wurde durch den Notarzt stabilisiert und durch die Feuerwehr Steyregg unter Zuhilfenahme der Schaufeltrage und mehrerer Arbeits- bzw. Rettungsleinen aus dem Graben im Wald gerettet....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Motorrad krachte gegen Postbus

NEUSTIFT. Auf der Rannatal-Straße bog ein 32-jähriger Lenker eines ÖBB-Postbuses nach links in den Güterweg Haitzendorf ab. Dabei stieß ein entgegenkommender 53-jähriger Motorradlenker mit seinem Zweirad gegen das rechte Hinterrad des Postbuses. Der Motorradfahrer wurde quer über die Straße gegen eine Mauer geschleudert und schwer verletzt. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber in Linzer Unfallkrankenhaus geflogen. Der Postbus war unbesetzt, der Lenker blieb unverletzt....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

70-Jährige bei Arbeit im Wald verletzt

KLAFFER. Unter die Äste einer umstürzenden Buche geriet eine 70-Jährige aus Klaffer. Ihr 42-jähriger Sohn schnitt im Wald eine Buche um. Er vergewisserte sich noch, dass seine Mutter weit genug entfernt war. In dem Moment, als der Baum umfiel, ging seine Mutter jedoch in diese Richtung und wurde von den Ästen zu Boden gerissen. Sie fiel dabei mit dem Rücken auf einen Baumstumpf. Nach der Erstversorgung durch den Gemeindearzt wurde die Verletzte vom Roten Kreuz ins Landeskrankenhaus Rohrbach...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Eingeschränktes Blickfeld und leicht abgelenkt: Kinder können den Verkehr weniger gut einschätzen. | Foto: fotolia/somenski

Kinder im Straßenverkehr: 9-Jähriger verletzt

Ein 9-jähriger Bub wurde auf einem Zebrastreifen angefahren und verletzt. Immer wieder macht der Verkehrsclub Österreich auf die Verkehrssicherheit der Kinder vor allem am Schulweg aufmerksam. BRAUNAU, BEZIRK. Ein 9-jähriger Bub aus Braunau wurde am 28. August gegen 18.30 Uhr von einem Auto angefahren und verletzt. Eine 34-jährige Lenkerin überholte in der Michaelistraße in Braunau Neustadt einen Bus, der vor einem Fußgängerübergang angehalten hatte. Dabei übersah sie den Buben, der gerade die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Führerscheinloser krachte alkoholisiert gegen Gedenksäule

BAD WIMSBACH. Kürzlich ereignete sich auf der Pettenbacher Landesstraße im Ortsgebiet von Bad Wimsbach-Neydharting ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger Wimsbacher lenkte einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw. Darauf waren zudem gestohlene Kennzeichen montiert, die in Bad Wimsbach von einem Lkw gestohlen wurden. Die Ermittlungen zu dem Kennzeichendiebstahl werden geführt. Weil der 18-Jährige vermutlich zu schnell unterwegs und alkoholisiert war, kam er links von der Fahrbahn ab. Er...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
SYMBOLBILD | Foto: pixelstore/fotolia

Autolenker flüchtet nach Unfall mit Radler

SAXEN (ulo). Schwer verletzt wurde ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Nacht von Sonntag, 26. auf Montag, 27. August laut Angaben der Polizei. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk war kurz nach Mitternacht mit dem Auto auf der Saxner Landesstraße im Ortsgebiet von Saxen aus Richtung Ortsteil Au kommend ins Ortszentrum unterwegs gewesen. Auf Höhe des Hauses Saxen 144 kam es zur Kollision mit einem am gleichen Fahrstreifen fahrenden 55-jährigen Fahrradlenker aus...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Betrunkener Mofafahrer schwer verletzt

LOCHEN. Ein angetrunkener 16-jähriger Mopedfahrer aus Lochen wurde bei einem Unfall Sonntagnacht schwer verletzt. Der Bursche war von Lochen Richtung Astätt unterwegs, als ihm – laut eigenen Angeben – ein Auto auf seiner Fahrspur entgegen kam. Er wich aus und kam zu Sturz. Angaben zum entgegenkommenden Auto konnte er nicht machen.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Kollinger

Hinzenbach: Auto in Bachbett gestürzt

HINZENBACH. Um 21.47 Uhr wurde am 23. August 2012 von der Oö. Landeswarnzentrale die Pagergruppe "Kran" der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven ausgelöst. Anlass dafür war die Anforderung des Sonderfahrzeuges durch die Freiwilligen Feuerwehr Hinzenbach. Sieben Mann rückten daraufhin mit dem Last- und dem Kranfahrzeug nach Hinzenbach in den Ortsteil Seebach aus. Der Lenker eines Pkw war dort zuvor in einer Kurve zu weit nach rechts gekommen und gegen ein Brückengeländer geschleudert. Samt dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

In den Gegenverkehr geprallt

RIED. Ein 19-Jähriger aus Eberschwang kam am Freitag, 24. August, gegen 14 Uhr, auf der B143 vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern. Er prallte mit seinem Auto gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 27-jährigen Arbeiter aus Ried. Bei dem Zusammenstoß wurde der 27-Jährige leicht verletzt. An beiden Autos entstand erheblicher Sachschaden.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Unfall mit drei Verletzten

HAID/ASTEN (red). Ein 22-Jähriger aus Ungenach lenkte am 24. August 2012 um 2.50 Uhr sein Auto auf der A1 Westautobahn nach Salzburg, Stadtgebiet Linz. Er stieß aus unbekannter Ursache gegen den Sattelanhänger, der vor ihm fuhr. Der Lenker des Sattelzugfahrzeuges war ein 55-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger. Beide Fahrzeuge kamen auf dem ersten Fahrstreifen zum Stillstand. Der 22-jährige Lenker sowie die Insassen, ein 40-jähriger und ein 16-jähriger Vöcklabrucker, wurden unbestimmten...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Mit Auto gegen Mauer geprallt

ALTENFELDEN, BERG. Auf dem Zubringer Ost in Richtung B127 war ein 21-jähriger Lehrling aus Altenfelden unterwegs, als er in einer starken Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam und rund 150 Meter in eine Wiese fuhr. Das Auto wurde erst von der Gartenmauer bzw. der Balkonabgrenzung eines Hauses gestoppt. Der verletzte Lehrling wurde ins Landeskrankenhaus Rohrbach eingeliefert. Die Feuerwehr Rohrbach war mit 15 Mann im Einsatz.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Neuralgischer Punkt im Bezirk Steyr-Land: Die so genannte Kraftwerks-Kreuzung an der B115 in Garsten, wo es erst kürzlich wieder „schepperte“. | Foto: FF Garsten

Weniger Unfälle in Steyr-Land

Die Stadt Steyr hatte als einziger der 18 oö. Bezirke im Jahr 2011 keinen Verkehrstoten zu beklagen. STEYR, STEYR-LAND. Bereits 2010 hat Steyr das Ziel „Vision Zero – Null Verkehrstote“ erreicht. Insgesamt sind die Unfallzahlen in Steyr laut Unfallstatistik des Landes OÖ in den vergangenen zwei Jahren kaum gestiegen. Im Vorjahr passierten in Steyr 207 Unfälle mit 261 Verletzten. 2009 waren es noch 321 Unfälle mit 394 Verletzten und einem Todesopfer. Auch heuer war am 10. Jänner auf der B122 in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Auto rammte Rollstuhlfahrerin

NEUKIRCHEN. Von einem Autofahrer übersehen wurde eine 84-jährige Rollstuhlfahrerin in Neukirchen. Die Pensionistin fuhr am Montagnachmittag mit ihrem Elektro-Rollstuhl auf der Sandtaler Gemeindestraße in Richtung Ortszentrum. Dabei wurde sie von einem 19-jährigen Autofahrer aus Neukirchen, der rechts einbog, übersehen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau verletzt und musste ins Krankenhaus gebraucht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Autofahrer erlitt bei Fahrt einen Schlaganfall

NEUKIRCHEN. Ein 73-jähriger bayerischer Autofahrer erlitt während der Fahrt einen Schlaganfall. Der Garchinger war am Donnerstag auf der Lamprechtshausener Straße in Neukirchen unterwegs als er das Bewusstsein verlor. Er kam bei geringer Geschwindigkeit von der Straße ab und landete im Straßengraben. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Lenker kaum ansprechbar. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Fotolia

Biker schlitterte in Pkw

PIERBACH. Ein 37-jähriger Zimmerer lenkte am 15. August gegen 11.30 Uhr sein Motorrad als Erster einer Dreier-Gruppe von Bikern auf der B124 von Königswiesen nach Pierbach. In einem Baustellenbereich (Geschwindigkeitsbeschränkung: 50 km/h) verringerte er das Tempo. Der Hintermann, der zu knapp auffuhr, musste stark abbremsen. Dabei rutschte das Motorrad weg und der Lenker kam zu Sturz. Er schlitterte in einen entgegenkommenden Pkw, der von einer 18-jährigen Studentin aus Bad Zell gelenkt wurde....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vorsicht ist geboten, wenn Tiere die Straße queren. | Foto: ÖTV

Verhalten bei Unfällen mit Tieren

Generell empfiehlt sich, sofern möglich, mit Fernlicht zu fahren. Die Augen der Tiere strahlen vielfach zurück: je früher man sie bemerkt, desto höher ist die Chance, einen Unfall zu vermeiden. Wenn ein Tier auftaucht: abblenden und (wiederholt) hupen. Die LenkerInnen werden gebeten - trotz der herrschenden Rechtslage - immer rechts ran zu fahren, wenn ein Unfall mit einem Tier passiert ist. Nach einem für alle Verkehrsteilnehmer sicheren Anhalten sollte man nachsehen, was passiert ist....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Kzenon/Fotolia

Zwei Schwerverletzte nach Unfall mit Motorrad

ARBING. Eine 20-Jährige Naarnerin war am Montag, 13. August, mit ihrem 20-jährigem Freund im PKW auf der B3 unterwegs. In Arbing wollte sie nach links auf den Güterweg Frühstorf abbiegen, hielt den PKW aufgrund von Gegenverkehr an, vier weitere PKW dahinter. Als die junge Dame einbiegen wollte, fuhr ein 50-jähriger Greiner mit seinem Motorrad an den Fahrzeugen vorbei und stieß gegen den abbiegenden Pkw. Der 50-Jährige kam zu Sturz und mit seiner 26-jährigen Beifahrerin in einem angrenzenden...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.