Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

5

Missglücktes Überholmanöver endet in Bach

LASBERG. Am Montagfrüh (13. August) kam ein Pkw in der Nähe von Weinberg nach einem missglückten Überholvorgang in einer Kurve von der Straße ab. Der Wagen geriet ins Schleudern und landete in einem Bachbett. Der Lenker konnte sich selbst aus dem am Dach liegendem Auto befreien, er blieb bei dem Unfall unverletzt. Zur Bergung des Wagens wurde die FF Lasberg gerufen. Fotos: mariokienberger.at/FF Lasberg http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolfoto | Foto: tomas/Fotolia

Unfall: Motorradlenker 20 Meter durch die Luft geschleudert

GREIN. Fast 20 Meter wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer am Montag, 13. August, nach einem Unfall in Grein durch die Luft und auf die Fahrbahn geschleudert. Der 21-jährige Arbeiter aus Saxen fuhr laut Polizei auf der Greinwaldstraße Richtung Grein. Im Bereich der Kreuzung mit der Breitenangerstraße wurde der Biker von einer 72-jährigen Greiner Autolenkerin offensichtlich zu spät gesehen. Sie fuhr unmittelbar vor dem Biker in die Straße ein. Der 21-Jährige versuchte zwar noch, durch eine...

  • Perg
  • Michael Köck

Unfallbeteiligter leistete sofort erste Hilfe

LINZ-LAND (red). Ein 33-Jähriger aus Enns lenkte am 11. August gegen 13.50 Uhr sein Auto auf der L563 Richtung Haid. Da sich Rückstau von einem Kreisverkehr bildete, hielt er an. Ein 26-Jähriger aus Kremsdorf fuhr zur selben Zeit mit seinem Motorrad hinter dem Pkw. Aus unbekannter Ursache prallte er gegen das Heck des angehaltenen Pkw. Der 26-Jährige als auch das Motorrad wurden dadurch auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geschleudert und kamen dort zum Liegen. Der Gegenverkehr konnte...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Ehefrau und Kind bei Unfall verletzt

Bei einem schweren Unfall auf der Pyhrnautobahn bei Micheldorf wurden zwei PKW-Insassen unbestimmten Grades verletzt. MICHELDORF (wey). Ein 44-jähriger Bosnier fuhr am 11. August 2012 gegen 6:45 Uhr mit seinem Pkw auf der A9 in Richtung Wels, Gemeindegebiet Micheldorf. Laut seinen eigenen Angaben schlief er kurz ein und geriet dabei rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte anschließend gegen einen Aufpralldämpfer, der unmittelbar vor einem Tunnelportal angebracht war. Durch die Wucht es Anpralles...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Fotolia

Radfahrer verletzt, Katze tot

ST. LEONHARD. Weil eine Hauskatze auf die Fahrbahn lief, ist am frühen Dienstagabend (7. August) ein Rennradfahrer auf der Gutauer Straße im Ortsgebiet von St. Leohnard schwer gestürzt. Der 43-jährige Mann aus Kronstorf (Bezirk Linz-Land) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, überfuhr die Katze und kam zu Fall. Er wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landes-Krankenhaus Freistadt eingeliefert. Die Katze starb an der Unfallstelle.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Schwerer Sturz mit Mofa

SPITAL/PYHRN (sta).Eine 16-Jährige aus Spital am Pyhrn lenkte am 6. August 2012 um 21:50 Uhr ein Mofa auf dem Güterweg Schlossinger, Gemeinde Spital am Pyhrn, in Richtung Spital am Pyhrn. Auf Höhe des Hauses Gleinkerau Nr. 95 kam sie auf der regennassen Straße aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen den dort befindlichen Zaunsteher der Grundstückseinfriedung. Sie kam zu Sturz und zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Nach notärztlicher Versorgung durch den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Beim Geocaching will jeder Schritt und Tritt gut überlegt sein. Vorsicht in steilem Gelände! | Foto: Mairhofer

Beim Geocaching über Böschung gestürzt

Astenerin (41) erlitt auf Jagd nach einem Geocache schwere Kopfverletzungen. STEYR. Schwere Kopfverletzungen zog sich eine Astenerin am Sonntagabend bei ihrem Hobby, dem Geocaching, zu. Mit ihrem Mann (43) und ihrer Tochter (10) war sie per Pkw auf der GPS-unterstützten „Schnitzeljagd“. Gegen 18 Uhr ließ der Mann seine Frau in der Nähe eines Geocache im Bereich des Hauses Sierninger Straße 184 aussteigen. Sie ging in Richtung Straßenböschung, um sich auf die Suche nach dem versteckten „Schatz“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Fotolia/Felix Abraham

81-jähriger Radfahrer schwer verletzt

SANDL. Ein 81-jähriger Pensionist kam am Freitag, 3. August, gegen 4.45 Uhr auf dem Güterweg Rindlberg vermutlich auf Grund eines technischen Defektes am Fahrrad zu Sturz. Der Verletzte wurde von einer zufällig am Unfallort vorbeifahrenden Pkw-Lenkerin entdeckt und bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes erstversorgt. Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Linz überstellt. Bei dem Sturz erlitt der Radfahrer ein Schädel-Hirn-Trauma und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Autolenker übersah Motorradfahrer

RAINBACH. Bei einem Verkehrsunfall wurde am Sonntagvormittag ein 21-jähriger Motorradlenker aus Reichenthal verletzt. Ein Pkw-Lenker hatte den jungen Mann auf der Summerauer Straße im Ortschaftsbereich von Eibenstein übersehen. An den Fahrzeugen entstand jeweils erheblicher Sachschaden. FOTOS: foto-kerschi.at/Mario Kienberger http://www.foto-kerschi.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Zeugenaufruf der Polizei nach tödlichen Verkehrsunfall

Eine 42-jährige Frau aus Pasching lenkte ihren PKW, auf der Paschinger Landesstraße im Gemeindegebiet von Pasching in Fahrtrichtung Leonding. Vermutlich aufgrund starken Regens und regennasser Fahrbahn kam der PKW der 42-Jährigen in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß in der Folge frontal gegen den entgegenkommenden PKW, der von einem 26-jährigen Mann aus 4060 Haag gelenkt wurde. Durch die Wucht des Anpralles wurde der PKW des 26-Jährigen über die Böschung geschleudert, wo er im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Radlerin überschlug sich

In Gallneukirchen überschlug sich eine 53-jährige Hausfrau am 26. Juli 2012 mit ihrem Fahrrad. Die Radlerin aus Gallneukirchen fuhr gegen 16:15 Uhr mit ihrem City-Bike auf der Hauptstraße in Gallneukirchen in Richtung Linz. Dabei kam sie aufgrund eines abrupten Bremsmanövers kopfüber zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Frau, sie trug keinen Fahrradhelm, wurde in das UKH Linz eingeliefert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder

Unfallopfer kam unter LKW zu liegen

Angestellter leistete Erste Hilfe Ein 25-Jähriger aus Hargelsberg fuhr am 2. August um 8.40 Uhr in Enns mit einem Pkw die Ennshafenstraße entlang. Zur selben Zeit lenkte ein 19-Jähriger aus Leonding einen Firmen-Lkw von der Mainstraße kommend in Fahrtrichtung Ennshafenstraße und wollte diese gerade aus überqueren. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem rechtwinkligen Zusammenstoß, wodurch beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab, und im angrenzenden Feld zum Stillstand kamen. Durch die Wucht des...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Unfallopfer kam unter LKW zu liegen – Angestellter leistete Erste Hilfe

BEZIRK (red). Ein 25-Jähriger aus Hargelsberg fuhr am 2. August 2012 um 8:40 Uhr in Enns mit einem PKW die Ennshafenstraße entlang. Zur selben Zeit lenkte ein 19-Jähriger aus Leonding einen Firmen-LKW von der Mainstraße kommend in Fahrtrichtung Ennshafenstraße und wollte diese gerade aus überqueren. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem rechtwinkligen Zusammenstoß, wodurch beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab, und im angrenzenden Feld zum Stillstand kamen. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
In der Nähe des Badesees in Edlbach passierte der schwere Unfall. | Foto: TVB Pyhrn-Priel

Motorradfahrer bei Überholmanöver schwer verletzt

Bei einer Kollision mit einer Zugmaschine wurde ein 74-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. EDLBACH, WINDISCHGARSTEN (wey). Ein 74-jähriger Pensionist aus Windischgarsten lenkte am 1. August 2012 um 8.05 Uhr sein Motorrad auf dem Güterweg Mitterweng in Richtung Rosenau am Hengstpass. Im Verlaufe eines geraden Straßenstückes wollte er eine vor ihm fahrende Zugmaschine, gelenkt von einem 52-Jährigen Windischgarstner, in Richtung Badesee Edlbach überholen. Auf Höhe der Zufahrt zum Technikraum...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am Land sind viele Katzen nicht kastriert. Sie vermehren sich unkontrolliert. | Foto: Pfotenhilfe/Matthias Schickhofer

Verein Pfotenhilfe fordert Maßnahmen

TERNBERG. Der Bericht über jenen Bauern (81), der eine Katze mit einem Schlachtschussapparat töten wollte, hat den Tierschutz-Verein „Pfotenhilfe“ auf den Plan gerufen. Der Verein fordert die zuständigen Behörden zum Handeln auf. Wie berichtet, hat sich der Bauer selbst versehentlich in die Leiste geschossen, als sich die Katze wehrte. Sie konnte fliehen. „Tiere ohne vernünftigen Grund zu töten, ist verboten. Stattdessen hätte der Altbauer die Katze zum nächsten Tierarzt bringen müssen, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen

AIGEN, SCHLÄGL. Beim Abbiegen von der Schläglerstraße in Richtung Baureith übersah eine 59-jährige Hausfrau aus Aigen den entgegenkommenden Pkw, eines 44-jährigen Maurers ebenfalls aus Aigen i.M. Das Auto des 44-Jährigen stieß frontal gegen die Beifahrerseite des abbiegenden Fahrzeuges. Dabei wurde ein am Beifahrersitz mitfahrender 52-jähriger Mann aus Dornbirn schwer verletzt und musste nach ärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 10 in das Unfallkrankenhaus Linz...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Im Bezirk Schärding ereigneten sich im Vorjahr die drittmeisten tödloichen Verkehrsunfälle im Land. | Foto: Sven Grundmann

Tödlichster Bezirk Ried, Schärding an dritter Stelle

Ried hat die meisten tödlichen Unfälle. Schärding liegt im oberen Drittel. Nun soll Sicherheitspaket her. BEZIRK (ebd). Laut einer aktuellen Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) weist der Bezirk Ried österreichweit das höchste tödliche Unfallrisiko im Verhältnis zur Einwohnerzahl auf. Das tödliche Unfallrisiko liegt demnach bei 2,6 Verkehrstoten pro 10.000 Einwohner. Am zweithöchsten ist das tödliche Unfallrisiko in den Bezirken Freistadt (1,2 pro 10.000 Einwohner) und Schärding (1,1). In...

  • Schärding
  • David Ebner
Schwerer Verkehrsunfall in St. Marienkirchen bei Schärding. | Foto: BFKDO Schärding
2

Schwerer Verkehrsunfall in St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN. Am 31. Juli 2012 um 18:48 wurden die Feuerwehren St. Marienkirchen und Suben zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Ortschaft Niederham Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding von der Landeswarnzentrale Linz alarmiert. Ein Lenker eines BMW verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches sich überschlug und schlussendlich auf dem Dach liegen blieb. Am Einsatzort stellte Einsatzleiter Bruno Angerbauer fest, dass sich der Lenker noch im...

  • Schärding
  • David Ebner

Alkolenker kracht gegen Baum

MATTIGHOFEN. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 34-jähriger Arbeiter bei einem Unfall am 29. Juli in Mattighofen. Der alkoholisierte Mann war auf der Braunauerstraße in Richtung Munderfing unterwegs. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er von der regennassen Fahrbahn ab. Das Auto prallte nach rund 60 Metern gegen einen Baum und kam nach einem Überschlag auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien und wurde ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Auffahrunfall auf der Westautobahn

HAID (red). Mit seinen vier Kindern und seiner Ehefrau war ein deutscher Staatsangehöriger am 29. Juli um 5.50 Uhr auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs. Im Gemeindegebiet Enns fuhr er bei einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 100 km/h auf einen Klein-Lkw auf. Der 47-jährige Kraftfahrer aus Rumänien war in die gleiche Richtung unterwegs. Die 53-jährige Ehefrau wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. Alle weiteren Insassen blieben...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Vierjähriges Mädchen in Grünburg in der Steyr ertrunken

Ein Vater aus dem Bezirk Kirchdorf ging mit seinen beiden vier- und sechsjährigen Töchtern am Nachmittag des 27. Juli an der Steyr im Ortszentrum von Leonstein, Gemeinde Grünburg, grillen. GRÜNBURG-LEONSTEIN (wey). Die beiden Mädchen wollten gegen 15.50 Uhr ins Wasser schwimmen gehen. Dabei wurde die Vierjährige abgetrieben und geriet unter einen Felsen. Der Vater, der am Ufer stand, sprang sofort ins Wasser und versuchte seine Tochter zu retten. Nach einer eineinhalbstündigen Suchaktion...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Bild der Verwüstung bot den Einsatzkräften der schwere Verkehrsunfall in Rottenbach | Foto: FF Haag/Hrk.
6

Tödlicher Verkehrsunfall in Rottenbach

Schwerer Verkehrsunfall auf der B141 in Rottenbach ROTTENBACH. Eine 23-Jährige aus Michaelnbach lenkte am 27. Juli um 6:51 Uhr ihren PKW auf der B141 Rieder Straße aus Richtung Grieskirchen in Richtung Ried im Innkreis. Im Ortschaftsbereich von Innernsee, Gemeinde Rottenbach, setzte sie zum Überholvorgang eines vor ihr fahrenden LKWs an und übersah dabei einen aus Richtung Ried entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 26-Jährigen aus Waizenkirchen. Die Frau verriss ihren PKW noch nach rechts,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Betrunken und zu schnell unterwegs

NEUHOFEN (red). Im Bezirk Linz-Land wurde am 26. Juli ein alkoholisierter Raser aus dem Verkehr gezogen. Der 42-jährige Disponent aus Kematen an der Krems fuhr gegen 11.30 Uhr mit seinem Auto auf der Kremstal Landesstraße in Richtung Bad Hall. Dabei überschritt er im Bereich der 30iger-Zone nach dem Ortsende von Neuhofen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 50 km/h. Eine Polizeistreife wollte den Raser anhalten und fuhr ihm deshalb nach. Bis zur Anhaltung raste der Disponent mit einer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Unfall mit 2,2 Promille

HÖRSCHING (red). Weil er während der Fahrt nach seinem Handy griff krachte ein 39-jähriger Autofahrer am 21. Juli 2012 um 21:55 Uhr in Neubau in den Gegenverkehr. Der 39-jährige aus Hörsching fuhr mit seinem Auto auf der Neubauer Straße in Richtung Hörsching. In einer Rechtskurve griff der 39-Jährige nach seinem Handy und geriet dadurch auf die Gegenfahrbahn wo er frontal gegen das Auto eines 18-jährigen Hörschingers krachte. Durch den Frontalcrash wurden der 18-jährige Hörschinger und sein am...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.