Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

7

Verkehrsunfall – zwei Personen eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Münzkirchen und St. Roman am Mittwoch, 13.6.2012 um 12:30 alarmiert. In der Ortschaft Ludham ist auf der L1172 Ruholdinger Straße ein in Fahrtrichtung Kopfing fahrender Verkehrsteilnehmer aus bisher noch ungeklärter Ursache von seinem Fahrstreifen auf die linke Fahrbahn abgekommen und mit einem in Fahrtrichtung Münzkirchen fahrendem Auto kollidiert. Beide Autolenker waren durch die Kollision in Ihren Fahrzeugen...

  • Schärding
  • David Ebner

Landwirt stürzt vier Meter tief in Silo

OBERKAPPEL. Als er einen Pfosten am offenen Silo anbringen wollte, stürzte ein 50-jähriger Landwirt in Oberkappel vier Meter tief ab. Er schlug auf dem Betonboden auf und wurde schwer verletzt. Der Landwirt musste von den Feuerwehren Pfarrkirchen und Amesedt aus dem Silo geborgen werden, bevor er mit dem Rettungshubschrauber ins Linzer Unfallkrankenhaus gebracht werden konnte.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Mofalenker bei Verkehrsunfall verletzt

ST. MARTIN. Ein 17-jähriger Mofalenker wurde in St. Martin beim Zusammenstoß mit dem Auto eines 42-jährigen Oeppingers verletzt. Der Autofahrer bog rechts in eine Straße ein und stieß dabei gegen den Mofalenker. Dieser wurde in LKH Rohrbach eingeliefert. Seine 16-jährige Begleiterin am Sozius und der Pkw-Lenker blieben unverletzt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Vier Kinder bei Unfall verletzt

GERETSBERG. Vier Kinder und eine 36-Jährige sind am Freitag bei einem Unfall in Geretsberg verletzt worden. Die Mutter von zweien der vier geriet auf dem Weg zu einem Fußballspiel in einer Kurve ins Schleudern. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam auf der linken Seite zu Liegen. Der 13-jährige Sohn und die zehnjährige Tochter der Lenkerin sowie zwei mitfahrende Kinder im Alter von 13 und 14 Jahren wurden leicht verletzt. Die Fahrerin wurde im Pkw...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ein Bild aus dem Facebook: Hüseyin hatte sehr viele Freunde. | Foto: Privat
9

Führerscheinneuling bei Frontalzusammenstoß getötet

KEFERMARKT, FREISTADT. Große Trauer in Freistadt: Hüseyin Gül (18) starb bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B310 im Gemeindegebiet von Kefermarkt. Der junge Mann, der erst seit einem Monat den Führerschein besaß, krachte am Donnerstag gegen 3 Uhr Früh frontal gegen einen entgegenkommenden Lkw, der von einem 46-jährigen Polen gelenkt wurde. Am Beifahrersitz saß dessen 26-jähriger Sohn, der bei dem Crash leicht verletzt wurde. Durch die enorme Wucht des Aufpralls landeten beide...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Radfahrerin von Auto gerammt

KLAFFER, PUCHENAU. Eine 47-jährige Radfahrerin wollte im Gemeindegebiet von Puchenau die Rohrbacher Bundesstraße überqueren. Dabei wurde sie vom Auto eines 27-jährigen Bauleiters aus Klaffer erfasst. Die Radfahrerin wurde über die Motorhaube und gegen die Windschutzscheibe des Autos geschleudert. Sie trug keinen Helm. Nach der Erstversorgung wurde die Verletzte mit dem Notarzt ins Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Autotüre brachte Radfahrer zu Sturz

EFERDING. Eine 48-Jährige aus Breitenaich stellte ihr Auto am Mittwoch, 23. Mai gegen 12 Uhr in Eferding ab. Als sie die Fahrzeugtüre öffnete, übersah sie zwei Radfahrer. Ein 70-Jähriger aus Linz stieß mit seinem Fahrrad gegen die Autotür und kam zu Sturz. Seine hinter ihm fahrende 65-jährige Ehefrau stürzte ebenfalls auf die Straße. Die Pensionistin erlitt eine Knochenabsplitterung am linken Fuß und wurde in das UKH Linz eingeliefert. Ihr Gatte wurde leicht verletzt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

Betonmischer stürzte in Waldaist

GUTAU. Am Dienstagnachmittag (29. Mai) ist ein vollbeladener Betonmischer von der Straße abgekommen und in die Waldaist gestürzt. Der Lenker wurde bei diesem Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Zur Bergung des 35 Tonnen schweren Fahrzeugs wurde ein Kran angefordert. Der Einsatz der Feuerwehr war erst gegen 20.30 Uhr beendet. Das 200.000 Euro teure Fahrzeug konnte aus dem Fluss gezogen werden. Laut Feuerwehr sind keine Schadstoffe in die Umwelt gelangt. Fotos:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
7

Bei Verschubarbeiten entgleiste ein Güterzug

Der entgleiste Waggon klemmte einen Bahnarbeiter ein - zwei weitere wurden schwer verletzt. MARCHTRENK (il). Der Güterzug lieferte Waren in das Zentrallager einer großen Handelskette, als der letzte von acht Waggons entgleiste. Drei mit dem Verschub beschäftige Bahnarbeiter wurden durch diesen Unfall schwer verletzt, wobei einer zwischen dem letzten und dem vorletzten Waggon eingeklemmt wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Verletzten bereits durch das Rote Kreuz und den Notarzt...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: FF Walding
1

Zugsignale werden oft ignoriert

Nicht nur Pkw-Lenkern, auch Radfahrern sind die Gefahren bei den Bahnüberquerungen häufig nicht bewusst. WALDING/OTTENSHEIM (fog). Fast täglich gibt es brenzlige Situationen auf der Mühlkreisbahn. Lokführer berichten, dass Fahrzeuge trotz roter Ampel manchmal noch knapp vor dem Zug den Bahnübergang überqueren oder dass Autos durch eine Staubildung auf den Gleisen zum Stehen kommen. Ein Stau kann wohl nicht die Ursache für den Crash am vergangenen Samstag in der Früh gewesen sein. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
8

100-jähriger Pfarrer bei Unfall verletzt

TRAGWEIN, GUTAU, PREGARTEN. Eine 61-jährige Hausfrau aus Mauthausen fuhr am 23. Mai um 10 Uhr mit ihrem PKW auf einer unbefestigten Forststraße Richtung Reichenstein (Gemeinde Gutau). Aus ungeklärter Ursache kam sie links von der Straße ab. Der PKW stürzte über eine steil abfallende Böschung, stieß mit dem Dach gegen einen Baum und blieb seitlich liegen. Die Lenkerin konnte sich durch eine zerbrochene Seitenscheibe aus dem schwer beschädigten PKW befreien und Hilfe holen. Der 100-jährige...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

E-Bike-Lenker nach PKW-Berührung schwer verletzt

85-jähriger Radfahrer übersieht beim Abbiegen einen PKW Ein 85-jähriger Radfahrer aus Rosenau am Hengstpass fuhr am 18. Mai 2012 um 13.20 Uhr mit seinem Elektrofahrrad auf der Pyhrnpaß-Bundesstraße B 138. Er wollte im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn wieder umkehren. Deshalb gab er ein Handzeichen und fuhr auf die gegenüberliegende Straßenseite. Dabei übersah der 85-Jährige einen hinter ihm nachfolgenden, überholenden PKW Opel eines 20-jährigen Bürokaufmannes aus Spital am Pyhrn. Der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Überhitzte Bremsen: Holztransporter kippte um

UNTERWEITERSDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagvormittag im Kreuzungsbereich der Königswiesener Straße (B124) und der Mühlviertler Straße (B310) in Unterweitersdorf gekommen: Ein Holztransporter, der Richtung Linz unterwegs war, geriet außer Kontrolle, stürzte zur Seite und verlor die volle Ladung. Auslöser für den Unfall dürften überhitzte Bremsen gewesen sein. Der Lenker des Holztransporters wurde von zwei Lkw-Fahrern, die an der Unfallstelle anhielten, aus der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
17

Lkw-Hänger umgekippt

TRAGWEIN. Ein mit Hackgut beladener Lkw-Hänger kippte vorigen Freitag (18. Mai) in der Ortschaft Stranzberg um. Der Fahrer hatte vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Herrschaft über den Wagen verloren. Die alarmierten Feuerwehren Tragwein und Mistlberg begannen sofort mit der schwierigen Bergung des Hängers. Da dieser noch beladen war, musste er zuerst mit einen Hoftrack entladen werden, um ihn dann mit Kran und Seilwinde wieder aufzustellen. Fotos: FF Tragwein

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Mit Pkw Gartenmauer touchiert

LASBERG. Eine 19-jährige Schülerin touchierte am Sonntag (20. Mai) mit ihrem Pkw auf der Lasberger Landesstraße in Siegelsdorf eine Gartenmauer und kam dadurch ins Schleudern. Der Wagen blieb im Gestrüpp einer Böschung hängen. Der 18-jährige Beifahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Fotos: Mario Kienberger http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Mario Kienberger
3

13-jähriger Motocrosser schwer verletzt

LIEBENAU. Schwere Kopfverletzungen hat sich am späten Freitagnachmittag (18. Mai) ein 13-jähriger Motocross-Fahrer in Liebenstein (Gemeinde Liebenau) zugezogen. Der Schüler war in einem Wald gestürzt und mit dem Kopf gegen ein Hindernis geprallt. Er wurde mit dem ÖAMTC-Rettungshubschrauber ins Linzer AKh geflogen. Fotos: Mario Kienberger

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Von der Fahrbahn abgekommen

ST. OSWALD/FR. Ein Autolenker ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf der Landstraße zwischen St. Oswald und Lasberg aus ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen und schlitterte in den Straßengraben. Am Wagen entstand Totalschaden. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr Lasberg abgesichert und rasch geräumt. Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at

  • Freistadt
  • Roland Wolf
15

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - PKW in Seitenlage in Steyregg - Übung

Am 16.05.2012 stand für die Feuerwehr Steyregg, trotz der mehrmaligen Verwendung in letzter Zeit bei Einsätzen, eine Übung mit dem Hydraulischen Rettungsgerät am Programm. Ausgangslage war ein Verkehrsunfall, wobei sich der PKW in Seitenlage befand und im Fahrzeug eine Person eingeklemmt war. Zuerst wurde die Ausgangslage gemeinsam besprochen und nach Lösungsvorschlägen gesucht. Des Weiteren wurden auch verschiedene Techniken ausprobiert um das Fahrzeug gegen kippen zu sichern. Hierbei stellte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Kinder werden oft übersehen und sind auch selbst in ihrer Wahrnehmung eingeschränkt. | Foto: Somenski/fotolia

„Kinder schauen sich vieles ab“

Unfälle mit Kindern können vermieden werden. Wichtig ist, selbst Vorbild zu sein. BEZIRK (ebba). Vor kurzem kam es in Uttendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Vierjähriger von einem Pkw erfasst und verletzt worden war. Das Kind war aus dem Auto ausgestiegen und vor einen Pkw gelaufen. 2011 kam es im Bezirk Braunau zu 44 Verkehrsunfällen mit Kindern. Acht davon geschahen auf dem Schulweg. „Kinder haben eine eingeschränkte Wahrnehmung, erleben den Verkehrsalltag ganz anders als Erwachsene....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
4

Mann springt von Partyschiff in Donau – Suchaktion abgebrochen

Mit den Einsatzstichworten „Personenrettung, Mann über Bord“ wurden am 12. Mai 2012 um 23:06 die Feuerwehren Engelhartszell, Niederranna und Wesenufer alarmiert. Ein bisher noch unbekannter Mann ist von einem Partyschiff im Bereich von Oberranna (ca. Flusskilometers 2197,4) in die 13 ° Celsius kalte Donau gesprungen. Einsatzleiter HBI Mathias Strasser ließ zusätzlich die Feuerwehren Haibach oder der Donau, Neuhaus-Untermühl, Aichberg, Erledt, Pyrawang und St. Ägidi nachalarmieren. Mit 9 Booten...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Spektakulärer Unfall: Auto mehrfach überschlagen - zwei Burschen verletzt

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. Mai 2012 auf der Brünninger Bezirksstraße in Andorf. Ein aus seiner Heimatgemeinde kommender Führerscheinneuling aus Raab kam etwa 1 km vor dem Andorfer Ortsgebiet aus noch ungeklärter Ursache auf das Bankett, woraufhin das Fahrzeug außer Kontrolle geriet und es sich nach Polizeiangaben mehrmals überschlug. Just an jener Stelle, an der vor wenigen Jahren 2 junge Burschen ihr Leben ließen, kam der PKW auf dem Dach liegend zum...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Verkehrsunfall mit Personenrettung in Steyregg

Am 10.05.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 10.27 Uhr per Alarmsirene zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstrasse 3 gerufen. Seitens der OÖ-Landeswarnzentrale wurde das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall-Aufräumarbeiten“ bekannt gegeben. Am Einsatzort musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein PKW von der Straße abgekommen war, in weiterer Folge ein Feldstück durchquerte und schließlich zwischen zwei Bäumen stecken blieb. Da das Unfallfahrzeug so unglücklich zwischen den Bäumen steckte,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Die Pensionistin hatte gemeinsam mit ihrem 72-jährigen Ehemann Sträucher im Garten geschnitten. | Foto: Symbolbild_BRS

Unfall nach Gartenarbeit: Pensionistin tot

ST. NIKOLA. Tödliche Verletzungen erlitt eine 79-jährige Pensionistin aus St. Nikola am Freitag, 4. Mai, kurz nach Mittag bei einem tragischen Unfall. Die Pensionistin hatte gemeinsam mit ihrem 72-jährigen Ehemann Sträucher im Garten geschnitten. Das Schnittgut wurde von den Eheleuten in den Kofferraum ihres Autos geladen. Der 72-jährige stieg ins Fahrzeug, um gemeinsam mit seiner Frau zur Entsorgungsdeponie zu fahren. Währenddessen ging seine Frau nochmals ins Haus zurück, um ihrem Mann seine...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Pensionistin auf Elektrofahrrad von Sattelzug gestreift

GUNSKIRCHEN. Gestern gegen halb fünf Uhr lenkte eine 59-jährige Pensionistin aus Wels auf der Welser Straße im Gemeindegebiet Gunskirchen ihr Elektrofahrrad trotz Radfahrstreifen auf der Fahrbahn. Die Frau wurde von einem Sattelzug überholt, der Welserin seitlich streifte. Sie kam zu Sturz und verletzte sich schwer. Die Pensionistin wurde mit einem Armbruch, mehrfachen Prellungen und Abschürfungen ins Klinikum Wels eingeliefert. Der Lenker des Sattelzuges dürfte vom Vorfall nichts mitbekommen...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.