Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: © BFK Waidhofen/Thaya – Stefan Mayer
4

Horror-Crash: Lenker flüchtete

Schreckensszenario: Aufprall war so heftig, dass Karosserieteile im Baum stecken blieben. Eine Person verletzt, zweiter flüchtete. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagabend auf der B5. Zwei PKW stießen auf dem geraden Straßenstück auf Höhe Großeberharts zusammen. "An der Unfallstelle bot sich den Einsatzkräften ein schreckliches Bild. Karosserieteile klebten am Baum, eine Autobatterie, zwei Autoreifen samt Aufhängung und jede Menge Fahrzeugteile lagen auf einer Länge von 100...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Archiv

Motorradfahrer bei Kollision verletzt

SALLINGBERG. Am 9. Mai 2013 lenkte gegen 14.05 Uhr eine 36-Jährige aus dem Bezirk Zwettl einen Pkw auf der Landesstraße 76 im Gemeindegebiet von Sallingberg, von Voitschlag kommend in Richtung Sallingberg. Auf der Kreuzung mit der Landesstraße 8273 wollte sie in diese nach links in Richtung Sallingberg einbiegen und musste das Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Zur gleichen Zeit lenkte ein 22-Jähriger aus Krems ein Motorrad hinter dem Pkw und stieß mit dem Vorderrad gegen das Heck des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Freiwillige Feuerwehren aus Gaming, Brettl und Gresten-Land waren im Einsatz, um drei verletzte Frauen zu retten. | Foto: Privat

Unfall wegen Schneefahrbahn

Frontalzusammenstoß mit drei verletzten Frauen auf der LH 92 GAMING. Marion H. aus Gaming fuhr mit ihrer Mutter am Donnerstag von Gresten nach Hause. In einer Kurve auf der Landesstraße kam es dann zur Katastrophe. Wegen dem vielen Schnee, der über Nacht gefallen war, verlor sie die Kontrolle über ihren Seat und kam ins Schleudern. Dabei krachte sie ungebremst in einen entgegenkommenden weißen Ford. Drei Feuerwehren im Einsatz Sowohl der Seat, als auch der Ford wurden bei dem Zusammenstoß...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
21

Gekracht hat's: Lenkerin übersah Stopp-Tafel

Stadtflorianis im Einsatz. TULLN. Auf der Kreuzung Rudolf Buchinger-Straße/Ecke Wildgasse sind zwei Fahrzeuge zusammengekracht. Eine Lenkerin mit Hollabrunner Kennzeichen kam aus der Wildgasse, übersah die Stopp-Tafel und wollte über die Kreuzung fahren, als ein schwarzer Renault gerade in Richtung Hauptplatz unterwegs war. Dabei krachte der rote Toyota in den Renault. Beide Fahrerinnen bleiben unverletzt, der rote Kleinwagen musste abgeschleppt werden, der Renault war fahrtüchtig.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Frontalcrash: Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person aus dem Auto schneiden. | Foto: Foto: FF Groß Siegharts
2

Schwerer Unfall auf der L55

Zwischen Groß Siegharts und Göpfritz kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit zwei Verletzten GROSS SIEGHARTS. Vergangenen Dienstag kam es auf der L55 (Strecke Groß Siegharts - Göpfritz) zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW waren aus noch unbekannter Ursache frontal zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurde eine Frau auf der Beifahrerseite eines Autos eingeklemmt. Während die Verletzte von der Rettung und einem anwesenden Arzt erstversorgt wurde, konnten die Feuerwehren Groß Siegharts,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Auto landete im Schladerbach

KARLSTEIN. Vergangene Woche kam es zwischen Karlstein und Loibes zu einem Unfall. Ein 19-jähriger Schüler war mit dem PKW seines Bruders unterwegs. Vermutlich wegen des Schneematsches verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Audi prallte in einen Schneehaufen, wurde von dort weggeschleudert und landete am Dach liegend im nahen Schladerbach. Der Schüler konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Er erlitt Schnittwunden an der Hand, welche im Krankenhaus Waidhofen ambulant behandelt wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Mit PKW von Straße abgekommen - verletzt

Am Samstag, 1. Dezember 2012 lenkte gegen 19:45 Uhr eine 18-jährige Frau ihren PKW auf der L 71 aus Richtung Jagenbach kommend in Fahrtrichtung Zwettl. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Frau mit ihrem Pkw auf der Landesstraße rechts von der Fahrbahn ab, wobei sie in weiterer Folge über eine dort befindliche Böschung und nach etwa 50 Meter in einem Acker zum Stillstand kam. Die Frau konnte sich selbstständig aus dem PKW befreien. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

PKW-Zusammenstoß fordert drei Verletzte

Nach Angaben der Sichrheitsdirektion Niederösterreich lenkte am Samstag, 1. Dezember 2012 um 11.10 Uhr ein 21-jähriger Mann seinen Pkw im Gemeindegebiet von 3623 Kottes/Purk, in der Katastralgemeinde Greimath, auf der L7183 von Kottes kommend in Fahrtrichtung Mühldorf. Zur gleichen Zeit lenkte ein 80-jähriger Pensionist seinen Pkw auf der L7183 in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Am Beifahrersitz befand sich eine 72-jährige Frau. Im Bereich einer Linkskurve kam es zwischen den beiden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Sämtliche Fotos: © BFK Waidhofen/Stefan Mayer
5

Zwei Schwerverletzte nach Crash

Ein 34-Jähriger und eine 52-Jährige wurden bei einem Unfall zwischen Pfaffenschlag und Dimling schwer verletzt. PFAFFENSCHLAG (pez). Am Mittwoch kam es gegen 10 Uhr Vormittag in Pfaffenschlag zu einem schweren Unfall. Auf der B5 zwischen Dimling und Pfaffenschlag stießen ein PKW und ein Kleinlaster zusammen. Durch den ungebremsten Zusammenstoß der beiden Fahrzeug wurde der Lieferwagen eines 34-jährigen Pfaffenschlägers in den rechten Straßengraben geschleudert. Das zweite Unfallfahrzeug - ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
An der Stelle an der der Mercedes steht erfolgte der Unfall

Lob für die Polizei - Fahrerflucht zahlt sich nicht aus

Am 19.8.2012 wurde Frau A. auf der Straße Pürbach - Hoheneich in der Nähe des Mitterteiches von einem vorbeifahrenden Pkw gestreift und zu Boden geworfen. Der Fahrer beging Fahrerflucht hinterließ aber als corpus delicti die Schutzschale des rechten Rückspiegels. Sonst keine Anhaltspunkte. Frau A. war an Hand und Fuß verletzt und suchte zuerst das Spital Gmünd und dann die Polizei auf, welche die Zeugenvernehmung durchführte. Chancen´, den Schuldigen zu finden auf Grund des Allerwelts Indizes...

  • Gmünd
  • Dr. Klaus Arnold

Polizeibeamter bei Unfall in Obergrünbach schwer verletzt

Pensionist dürfte den Mann am Motorrad übersehen haben. OBERGRÜNBACH. Am Donnerstag kam es an der Obergrünbacher-Kreuzung zu einem schweren Unfall. Ein 80-jähriger PKW-Lenker dürfte beim Einbiegen in die Bundesstraße das Motorrad eines 57-jährigen Polizisten übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß. Das Motorrad schlitterte in den Straßengraben und fing Feuer. Der Fahrer stürzte und erlitt dabei schwere Verletzungen an den Beinen erlitt. Der Mann musste ins UKH Horn eingeliefert werden. Auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gratulation: Die 14 Wehrmänner haben die Verkehrsregler-Ausbildung abgeschlossen. | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1

14 neue Verkehrsregler für Tullner Bezirk

TULLN. "Wenn ein Unfall passiert, darf jeder Feuerwehrmann den Verkehr regeln", informiert Chefinspektor Leopold Heindl vom Bezirkspolizeikommando Tulln. "Doch diejenigen, die die Verkehrsreglerausbildung gemacht haben, dürfen das auch beispielsweise bei Feuerwehrfesten", fügt er hinzu. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando hat das Bezirkspolizeikommando Tulln unter der Leitung von Chefinspektor Leopold Heindl eine eintägige Verkehrsreglerausbildung (VKA) für Feuerwehrmitglieder...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Pensionist überlebte Sturz nicht

RAFINGSBERG (red). Am Freitag gegen 10.30 Uhr kam es in Rafingsberg zu einem schweren Unfall. Ein 75-jähriger Pensionist kletterte mit einer Leiter auf einen Weichselbaum um die Früchte zu pflücken. Der Schwiegersohn wechselte noch einige Worte mit dem Pensionisten, als er wegging hörte er plötzlich hinter sich einen dumpfen Aufprall: Der 75-Jährige war von etwa vier Metern Höhe abgestürzt und blieb mit schweren Kopfverletzungen liegen. Der Schwiegersohn führte sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Frontalcrash: Brüderpaar tot

Am „schwarzen Dienstag“ der vergangenen Woche forderte ein Frontalzusammenstoß zweier PKW zwei Todesopfer: ein Brüderpaar aus Waidhofen. GROSS HASLAU (red). Laut Sicherheitsdirektion NÖ lenkte ein 49-Jähriger mit seinem Bruder aus dem Bezirk Waidhofen vergangenen Dienstag gegen 09:45 Uhr seinen PKW auf der B36 aus Richtung Großglobnitz kommend in Richtung Zwettl. Zur gleichen Zeit lenkte eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Zwettl ihren PKW in die entgegengesetzte Richtung. Plötzlich kam sie aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.