Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Warum die Fahrzeuge zusammenkrachten, ist derzeit noch nicht bekannt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
10

Drei verletzte Personen
Fünf Fahrzeuge kollidierten im Haselgraben

Zu einem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen kam es heute, 29. Jänner, gegen Mittag, auf der B126. Drei Personen wurden dabei verletzt. URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Fünf Fahrzeuge waren Montagmittag in einen Verkehrsunfall am Beginn des Haselgrabens, stadtauswärts, beteiligt. Warum die Autos ineinander krachten, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Samariterbund rückte mit vier Fahrzeugen zum Unfallort aus. Drei Personen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
26

Einsatz auf der A1 bei Pucking
Kleintransporter bei schwerem Unfall umgestürzt

In der Nacht auf Montag, 22. Jänner, wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung, Autobahnpolizei und Traffic Manager der ASFINAG zu einem Unfall auf die A1 Westautobahn bei Pucking alarmiert. PUCKING. Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien – im Gemeindegebiet von Pucking – stürzte ein Kleintransporter um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die zwei Insassen – eine Frau und ein Mann – waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des Fahrzeuges und daher zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Mauthausen
Video 9

Hinterbergstraße
Auto rutschte in Mauthausen von der Fahrbahn

Aufgrund winterlicher Verhältnisse rutschte ein Auto von der Straße, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. MAUTHAUSEN. Am Donnerstag, 18. Jänner, kurz vor Mitternacht wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Haid und Mauthausen zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort “Personenrettung Verkehrsunfall Pkw” in die Hinterbergstraße alarmiert. Aufgrund winterlicher Verhältnisse rutschte ein Auto von der Straße, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Nach der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
8

Feuerwehr im Einsatz
Traktor bei Waldarbeiten umgekippt

BEHAMBERG. Mit der Alarmierung „Bergung-Landwirtschaftliches Fahrzeug - Traktor umgestürzt“ ging es heute um 15:03 Uhr für unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg zum ersten Einsatz im Jahr 2024. Mit 13 Mann rückte die Feuerwehr umgehend zur Unfallstelle im Ortsteil Badhof aus. Ein Traktor ist bei Arbeiten im Wald gekippt und seitlich liegen geblieben, glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und einem Traktor wurde das Fahrzeug wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr leistete Erste Hilfe bei dem Unfall zwischen einem Räumfahrzeug und einem Pkw in Neukirchen am Walde. | Foto: laumat/Matthias Lauber
19

Neukirchen am Walde
Schwerer Unfall zwischen Pkw und Räumfahrzeug

Ein Pkw und einem Schneepflug kollidierten im Ortschaftsbereich Untergermating in der Gemeinde Neukirchen am Walde am späten Montagabend. Der Autolenker aus dem Bezirk Schärding war alkoholisiert. NEUKIRCHEN AM WALDE. Der Unfall ereignete sich bei dichtem Schneetreiben am Abend des 15. Jänner auf der L1176 Wesenstraße kurz vor der Kreuzung mit der L517 Keßlastraße im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde. Ein Schneepflug war räumte bei der Kreuzung zur L517 den rechten Fahrstreifen und schob...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:55

Unfall, Peuerbach
Mann stürzte mit Dumper über 15 Meter hohe Böschung ab

In Peuerbach ist am späten Dienstagnachmittag, 9. Jänner, ein Mann mit einem Dumper beziehungsweise Vorderkipper rund 15 Meter über eine Böschung abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. PEUERBACH. Der 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen wollte gegen 17 Uhr mit einem Dumper das darauf befindliche Ladegut über eine Böschung, die sich im privaten Hof befand, abkippen. Da das Ladegut aufgrund der tiefen Temperaturen angefroren war, kippte der Dumper dabei nach vorne und stürzte über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrer prallte mit Auto in Beton-Buswartehäuschen

Am Montagabend, 08. Jänner um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Mühlein alarmiert. WEYER. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinen PKW auf der Hollensteiner-Landsstraße von Richtung Hollenstein kommend in Richtung Ortszentrum Weyer. Bei Straßenkilometer 1,8 kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete verkehrt im Bach

Spektakulärer Unfall Mittwochabend in Garsten Ein Autolenker verlor in der Hölle die Kontrolle, woraufhin der Wagen kopfüber in einem Bach landete. Der Fahrer und ein Begleiter konnten sich aus dem Wrack befreien. GARSTEN. Am Mittwochabend, 27. Dezember um 18:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum zweiten Einsatz an diesen Tag gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Höllstraße ab und landete im Garstnerbach. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer hatten großes Glück und konnten sich selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Verletzte nach Unfall mit zwei PKWs im Ternberg

TERNBERG. Am Freitagvormittag, 22. Dezember, um 10:27, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der B115 (Eisenbundesstraße) miteinander kollidierten, aber glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Die beiden Lenkerinnen zogen sich beim Unfall Verletzungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Graben gezogen

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 20:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Daxberg alarmiert. Ein Kleintransporter gelang mit seinem Heck in einen Graben, mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und Umlenkrolle konnte das Fahrzeug gesichert und aus der misslichen Lage befreit werden. Der Fahrer konnte danach seine Fahrt fortsetzen und die Behamberger Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr barg das Fahrzeug mit einem Kran. | Foto: Hermann Kollinger
12

Feuerwehreinsatz
Auto stürzte in Sickerbecken vom Alkovner Lilo-Bahnhof

Am 17. Dezember ereigneten sich mehrere Unfälle im Gemeindegebiet von Alkoven: Die Feuerwehr Alkoven musste ausrücken, um ein in ein Sickerbecken gestürztes Auto zu bergen. ALKOVEN. Um 9.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am 17. Dezember mit dem Stichwort „Pkw-Bergung, Eferdinger Straße, km 17.2“ auf die B 129 im Gemeindegebiet von Alkoven alarmiert. Ein zerstörter Zaun wies auf erste Unfallspuren hin, woraufhin die Feuerwehr ein in ein Sickerbecken gestürztes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Es stand ein größeres Aufgebot an Rettungskräften, darunter zwei Feuerwehren, die Polizei mit mehreren Streifen, der Rettungsdienst samt Notarzt, sowie ein Notarzthubschrauber im Einsatz. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
37

Ottensheim
Frontale Kollision zwischen zwei PKW fordert vier teilweise Schwerverletzte

In Ottensheim kam es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Eine Person wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. OTTENSHEIM. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 17. Dezember 2023 gegen 13:10 Uhr mit seinem Pkw auf der B127, Rohrbacher Straße von Ottensheim Richtung Walding. Etwa bei StrKm 12.945 kam er aufgrund von Sekundenschlaf auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
8

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug auf der B 309 überschlagen, Fahrer unverletzt

DIETACH. Am 13. Dezember um 2:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 309 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen ist, sich im Anschluss überschlagen hat und auf dem Dach zu liegen kam. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug ohne fremde Hilfe und verlassen und wurde versorgt. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Team Fotokerschi.at/Daniel Neulinger
13

1.000 Schutzengel in Neuhofen
Einsatzkräfte zu einer „fast“ Frontalkollision gerufen

Freitagabend, 1. Dezember, wurden zwei  Feuerwehren, die Polizei, das Rote Kreuz und ein Abschleppunternehmen zu einem Verkehrsunfall in Neuhofen an der Krems alarmiert. NEUHOFEN. Vor Ort waren 1.000 Schutzengel im Einsatz. Beinahe kam es auf der Neuhofenerstrasse zu einer Frontalkollision zweier Pkw, entgegen der Erstmeldung wurde glücklicherweise niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Eine Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren säuberten die Unfallstelle und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Personen in Pfarrkirchen bei Autounfall verletzt

In Pfarrkirchen kam es am Dienstag, 28. November zwischen zwei PKW zum Zusammenstoß. Dabei wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. PFARRKIRCHEN. Durch den Aufprall der Fahrzeuge kam es zum Betriebsmittelaustritt auf der Fahrbahn, dass in die Kanalisation eintrat. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Aufgabe Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen war es die Betriebsmittel zu binden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/AMATO GABRIEL
5

Vorfall in Leonding
Pkw kam von Fahrbahn ab

Montagabend, 13. November, kam es auf der Kremstalerstraße  in Leonding zu einem Vorfall, der den Einsatz von Feuerwehr und Polizei erforderte. LEONDING. Gegen 20 Uhr fuhr ein Pkw mit zwei Insassen auf der Kremstalerstraße in Richtung Welserstraße. Aus bislang unbekannten Gründen kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und geriet auf eine Böschung. Glücklicherweise konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte – Feuerwehr und Polizei – festgestellt werden, dass die beiden Insassen unverletzt blieben....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Lenker des in den Teich gestürzten Pkw konnte sich selber aus dem Fahrzeug retten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
39

Unfall in Pollham
Pkw-Lenker kam von Straße ab und stürzte in Teich

Im Gemeindegebiet von Pollham ist Dienstagabend, 14. November, ein Autolenker auf der L1223 Pollhamer Straße von der Fahrbahn abgekommen, über eine Wiese gefahren und schließlich mit seinem Pkw in einen Teich gestürzt. POLLHAM. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden zur Personenrettung alarmiert. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt selbst aus dem Wagen befreien. Die Feuerwehr begann dann damit den Teich abzupumpen und die Fahrzeugbergung durchzuführen. Zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto lag nach Unfall am Dach

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der Großgschnaidterlandesstraße, Tesla am Dach", so die Einsatzmeldung für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer am Samstag, 11. November. Bereits acht Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz am Einsatzort ein. Dort war bereits die Polizei vor Ort und auch der Lenker stand bereits neben dem Fahrzeug. Sofort wurde dieser von zwei FM (Feuerwehr Medizinischer Dienst) Mitgliedern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
26

Scharnstein
Auto gegen Brückengeländer gekracht

Ein Auto ist gestern, 8. November, bei einem Unfall in Scharnstein gegen ein Brückengeländer gekracht und in Schräglage stecken geblieben. SCHARNSTEIN. In Scharnstein ist am späten Mittwochabend ein Auto in das Brückengeländer der Almbrücke gekracht und in seitlicher Lage dort steckengeblieben. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Flößerstraße mit der Sportplatzstraße und Viechtwang. Das Auto ist dort von der Fahrbahn abgekommen, gegen das Brückengeländer der Almbrücke gekracht und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Fraham: Auto krachte in einen Baum

In Fraham ist am 8. November ein Auto gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. FRAHAM. Der Unfall passierte am späten Nachmittag auf einer schmalen Straße in Fraham. Ein Pkw ist dort aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Straße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Das zerbostene Wrack des Kleinflugzeuges, dass in Suben gestartet ist. | Foto: SBÖ Bezirk Lungau Keidel Thomas
13

Flugzeugabsturz im Lungau
Zwei Personen waren Mitglieder der Flieger-Union Suben

Bei dem tragischen Flugzeugabsturz, der sich am 2. November 2023 im Lungau ereignet hat, kamen alle vier Insassen ums Leben – zwei davon waren Mitglieder der Flieger-Union Suben-Schärding. Besonders tragisch: Einer der beiden Männer war ein erfahrener Fluglehrer. SUBEN, ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Ein Motorflugzeug vom Typ Cirrus SR 20 stürzte aus Zagreb kommend auf den Mitterberg im Gemeindegebiet von St. Andrä ab. Gestartet war das Flugzeug mit zwei Mitgliedern der Flieger-Union Schärding-Suben am...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 2. November passierte in Waizenkirchen ein Unfall zwischen einer Lokalbahn und einem Lkw. | Foto: BRS/Pointinger
6

Unfall in Waizenkirchen
Lokalbahn und Lkw-Anhänger kollidierten

Im Gemeindegebiet von Waizenkirchen endete ein Unfall zwischen einer Triebwagengarnitur der Linzer Lokalbahn und einem Lkw-Anhänger glimpflich. WAIZENKIRCHEN. Ein 25-Jähriger aus Wels war am 2. November gegen 14.35 Uhr mit seinem Lkw auf der Willersdorfer Gemeindestraße Richtung Peuerbach unterwegs. In der Ortschaft Aschach, Gemeinde Waizenkirchen, bog der Mann links zu einer Firmenzufahrt ab und musste dabei eine Gleisanlage überqueren. "Dabei dürfte er einen von rechts kommenden Zug übersehen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:39

Eine Person verletzt
Auto prallte gegen Hausmauer in St. Florian

In St. Florian ist Montagvormittag, 30. Oktober, ein Auto bei einem Verkehrsunfall gegen eine Hauswand geprallt. ST. FLORIAN. Der Verkehrsunfall ereignete sich Montagvormittag auf der Linzer Straße im Gemeindegebiet von St. Florian. Ein Auto war von der Straße abgekommen, gegen einen Gartenzaun geprallt und entlang einer Hauswand dahingeschlittert, ehe es an der Wand zum Stillstand kam. Grund für den Unfall waren laut der FF St. Florian "körperliche Probleme" des Autolenkers.  Eine verletzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.