Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FF Grafenwörth
2

PKW landete nach Unfall auf Dach

GRAFENWÖRTH. Auf der L45 von Grafenwörth Richtung Grafenegg ereignete sich Montag Morgen ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Einer der Unfallwagen kam dabei auf dem Dach zu liegen, beide Lenker konnten sich jedoch noch aus eigener Kraft aus ihren Fahrzeugen befreien. Gegen sieben Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth zur Bergung der Unfallwracks angefordert, woraufhin umgehend eine Mannschaft mit dem Rüstlösch- und dem Kranfahrzeug ausrückte. Vor Ort war die Unfallstelle...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.ff-grafenwoerth.at
3

Österliche Fahrzeugbergung bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Auch am Ostersonntag ist der Feuerwehr Grafenwörth keine Ruhe gegönnt: Kurz vor 11 Uhr erfolgte die Alarmierung auf die L2193 zwischen Jettsdorf und Kamp zu einer PKW-Bergung nach Überschlag. Vor Ort stellte sich heraus, dass die beiden Insassen das Fahrzeug zum Glück nach dem Überschlag unverletzt verlassen konnten und bereits von Verwandten betreut wurden. Die Mannschaften von Rüstlösch-, Kran- und Versorgungsfahrzeug stellten den PKW zunächst mit Muskelkraft wieder auf die Räder...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Foto: FF Grafenwörth
2

Doppelter Einsatz für die FF Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Bereits zur unerfreulichen "Tradition" werden die Einsatzserien bei Schneefällen für die Mitglieder der Feuerwehr Grafenwörth. Auch am 26.03.2013 musste wiederum zwei Mal ausgerückt werden. Der erste Alarm führte die FF Grafenwörth kurz vor 09:00 Uhr auf die S5 zur Abfahrt Fels/Wagram, wo bereits die FF Kollersdorf-Sachsendorf im Einsatz war. Ein PKW war in einem Zwischenbereich der Autobahnabfahrt von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stehen gekommen. Da der...

  • Tulln
  • Tanja Waculik
Foto: FF Grafenwörth und FF Feuersbrunn
1 5

Kameraden im Einsatz: LKW-Anhänger stand in Vollbrand

Am Abend des 07.03.2013 wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Feuersbrunn zum Brand eines LKW-Anhängers auf die S5 gerufen. Binnen weniger Augenblicke machten sich sechs Feuerwehrfahrzeuge auf den Weg zur Einsatzstelle. GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. Auf der S5 Richtung Wien zwischen Grafenwörth und Fels war der Anhänger eines LKW in Brand geraten. Durch das leicht brennbare Ladegut (Verpackungen und Werbeartikel) breitete sich der Brand rasch aus. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges stand der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth
2

Rettungswagen mit PKW zusammengestoßen

Lenker musste mit Notarzthubschrauber abtransportiert werden. GRAFENWÖRTH/FELS. In der Früh des 5. März wurden die Feuerwehren Fels und Grafenwörth zu einem schweren Unfall gerufen. Auf der Kreuzung "Eiserne Brücke" zwischen Fels und Großriedenthal waren ein Wagen vom Roten Kreuz und ein PKW zusammengestoßen. Der PKW-Lenker musste nach der Erstversorgung durch die RK-Besatzung mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus abtransportiert werden, die RK-Mannschaft und der Patient im RTW wurden zur...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth
3

Florianis rückten zu Forstunfall aus

In St. Johann geriet eine Person bei Arbeiten im Wald in eine Notlage. GRAFENWÖRTH. Mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" wurden Samstag Vormittag, 2.03.2013, die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf zu einem Forstunfall nach St. Johann gerufen. Vor Ort wurde die Feuerwehr und die Fahrzeuge des Roten Kreuzes bereits von Einweisern erwartet, um die Einsatzkräfte in den Wald hinter St. Johann zu leiten. Die Feuerwehrkameraden unterstützten das Rote Kreuz beim Transport des erforderlichen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth
2

Lenkerin krachte gegen Leitschutzelemente

Grafenwörther Florianis mussten gleich zweimal hintereinander ausrücken. GRAFENWÖRTH. Gleich 2 Mal hintereinander wurde die FF Grafenwörth am Montag Vormittag (14. Jänner 2013) auf die S5gerufen. Das dichte Schneetreiben wurde einigen Fahrzeuglenkern zum Verhängnis. Ein vorhersehbarer Einsatztag... Kurz vor Sonnenaufgang "erwischte" es auf der S5 Richtung Wien die erste Lenkerin. Die Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte beiderseits gegen die Leitschutzelemente, das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth
3

Doppelter Einsatz auf der S5 für die Grafenwörther Florianis

Eine unerwartete Wendung nahm die Alarmierung zu einer Motorradbergung auf der S5 Richtung Wien am Samstag. Noch während der Anfahrt geschah in unmittelbarer Nähe ein zweiter Verkehrsunfall, ein PKW hatte sich überschlagen. GRAFENWÖRTH. Nachdem der Motorradlenker offensichtlich unverletzt war, wurde unverzüglich mit dem Rüstlöschfahrzeug die in Sichtweite gelegene zweite Unfallstelle mit dem überschlagenen PKW angefahren. Aber auch dort hatte der Lenker Glück und konnte sein Fahrzeug unverletzt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth
2

Auto überschlug sich auf regennasser Fahrbahn

Gestern, Donnerstag, 26. Juli 2012, hat sich bei strömendem Regen ein schwerer Unfall im Gemeindegebiet Grafenwörth ereignet. GRAFENWÖRTH. Als die Feuerwehrmänner am Unfallort ankamen, saß der Schock zunächst tief: Ein Pkw hatte sich auf der Fahrbahn überschlagen und lag schwer demoliert auf dem Dach auf dem ersten Fahrstreifen. Der Lenker konnte sich selbst befreien und war bereits von der Rettung in ein Krankenhaus gebracht worden. In Zusammenarbeit mit der Autobahnpolizei und der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.